Specialized Epic S-Works 2009

Hallo,

wie, der Alurahmen ist sogar leichter wie das Carbon-Pendant:eek::confused::mad:.

Entschuldigung, aber wer ist denn dann so blöd und kauft für sehr teures Geld den Carbon-Rahmen? Spätestens jetzt hat sich für mich der letzte Vorteil von Carbon in Luft aufgelöst!

Dann schmeiße ich doch gerne die ollen "billigen" Shimano Teile auf den eBay-Markt anstatt mir nur den Carbon-Rahmen zu kaufen.

Grüße
kleinbiker

Fast richtig, ist aber deutlich steifer, hatte den Alu vorher. Im Tausch für 500 on top sagt man dann auch nicht nein:daumen:
 

Stell mal ein Bild vom aktuellen Aufbau rein.
Es fehlt noch der Extralite UltraStem OC Vorbau 120mm 4°. Gewicht soll bei 94gr. liegen. Er ist seit Freitag mit der Post aus Italien unterwegs. Kann 5-15 Tage dauern:eek: Ich bin mal guter Dinge und hoffe das es noch diese Woche kommt. Das letzte Paket aus Italien war nach drei Tagen da.

Habe die Tage auch hinten mit einer Hydraulikleitung als Schaltaußenhülle experimentiert. In Verbindung mit der KCNC-Alucassette und dem getunten XO Schaltwerk ist es dann schon relativ unpräzise. Mit GripShift würde es schon gehen aber ich hab jetzt doch wieder fürs Schaltwerk die i-links mit den neuen 1.2er PowerCordz verbaut. Ist nur 10gr. schwerer und schaltet sich schon super! Vorne funktioniert es aber ohne Probleme.

Teileliste kommt im Laufe der Woche wenn der Vorbau da ist.

Aktuell zeigt die Kernwaage absolut fahrbare 8.440gr. an.

Laut Teileliste müßte ich bei 8.390gr. liegen. Ist schon komisch wo diese Differenzen herkommen. Gut, Kabelbinder, Schutzfolie, Fett usw. machen schon etwas aus. Aber so viel:confused: Stört mich aber nicht. Bin mit dem Gewicht zufrieden.
Zum wiegen könnte ich ja ein paar leichte Schwalbe FF montieren. Halte ich aber für Käse weil ich die sowieso nicht fahren könnte.

Gruß
Marcus
 
Geiler Hobel, da bin ich auf die Teileliste gespannt. Liege bei meinem Bike bei 11 kg. Wundere mich, wo ich noch 2,6 kg gut machen könnte, um Dein Gewicht zu erreichen (gut, der Rahmen und die Gabel bringen schon mal bestimmt 500-600 g, Kurbel evtl. 200. Aber sonst?)

Grüße,
Dirk
 
Bis auf Kette, Kassette, Stütze und Sattel find ich es Super. Glückwunsch. ;)

Mit ZTR Race würde ich mich auch nicht so richtig ins Gelände trauen aber das ist ja auch immer eine Gewichtsfrage des Fahrers.

Beim Gewicht hast Du immer eine Differenz zwischen Liste und Hängewaage, weil Du sicher wie die Meißten vergessen hast das Gewicht der Luft in den Reifen zu berechnen.

Hört sich blöd an aber ist so, musst im Schnitt minimum 20g pro Reifen
rechen was die Luft darin wiegt.
 
Gewicht der Laufräder ist komplett mit allem gewogen. Ist also die Luft auch dabei.

ZTR Race fahre ich seit es sie gibt. Mussten noch nicht einmal nachzentriert werden.

Sattel und Stütze fahre ich jetzt schon die dritte bzw. zweite Saison ohne Probleme.

Alu-Kassetten fahre ich auch schon seit Jahren. Allerdings nur bei schönem Wetter und bei Marathons.
Die nächste wird aber eine Ti 11-30 von Nino.

Gruß
Marcus
 
Jo war auch nicht als Kritik an den Bauteilen gemeint, eher ne persönliche Ansichtssache der Optik aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
 
@mtbmarcus, ja, konnte mich nicht entscheiden, aber i glaube, durch die braintechnik ist das epic wohl das beste fully für Marathon am Markt. Mal sehen, wie es sich beim Marathon am gardasee macht.
in 2wochen gibt es Bilder :-)
kommt einer an formula r1 bremsen ran? 160/160 postmount
 
@mtbmarcus: hübsch hübsch...

Hast auch mal eine Teileliste?
Ich warte leider noch auf ein paar Teile, damit ich endlich mit dem Zusammenbau beginnen kann...
 
Passt gut zusammen und OS sieht hier auch besser aus als ein normaler 25,4er Lenker.
Ist das der normale K-Force Lenker? Da sind die Gewichtsangaben ja unterschiedlich von 125gr -150gr.

Gruß Jan
 
Zurück