Specialized Epic S-Works 2009

Hab jetzt mal den Tretlageradapter rausgemacht.


Hab mir jetzt diese Kurbel bestellt. Dafür brauche ich den Adapter nicht. Ist eine BB30 Kurbel. Das angezeigte Gewicht ist incl. allem. Bild ist nicht von mir.


Leichte Kettenblätter habe ich heute bekommen. Da hab ich wohl einen sehr leichten Satz erwischt.


Weitere Infos folgen.

Gruß
Marcus
 
Die Kurbel sieht auch mit anderen KBs klasse aus:daumen:

Wann kommt die Kurbel? Bin sehr auf das Gewicht der originalen KBs gespannt. Dann kann man mal ausrechnen, ob sich auch für Nicht-BB30ler die Kurbel mit leichten KBs lohnt im Vergleich zu einer XTR.
 
Die Kurbel sieht auch mit anderen KBs klasse aus:daumen:

Wann kommt die Kurbel? Bin sehr auf das Gewicht der originalen KBs gespannt. Dann kann man mal ausrechnen, ob sich auch für Nicht-BB30ler die Kurbel mit leichten KBs lohnt im Vergleich zu einer XTR.

Die Kurbel müßte eigentlich die nächsten zwei Tage kommen. Werde sie natürlich gleich zerlegen und die einzelnen Gewichte hier reinstellen. Ich hoffe meine wird auch so leicht wie die von Arne. Soll ja eigentlich 750gr. haben das Teil. Weniger Gewicht als angegeben wäre ja bei FSA mal was neues;)

Gruß
Marcus
 
Aber Du hast doch die BB30-Version bestellt, oder? Die ist auf jeden Fall wesentlich leichter als die normale HT2-Version. Arne hat doch schon das Gewicht gepostet. Wäre nur klasse, wenn die Blätter der HT2-Kurbel 150 g oder mehr wiegen würden. Dann könnte man mit den FRM-Blättern ne 3fach-Kurbel inkl. Lager von 700 g oder etwas weniger realisieren bei toller Optik und sicher problemloser Dauerhaltbarkeit.

Was haste denn für Deine Kurbel gezahlt und wo bestellt?

Edit: hier ist das Bild von Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Konischer Spacer 30mm von Specialized. Ersetzt auch die obere Abdeckung Steuersatz. Ist matt wie der Rahmen auch. Paßt also sehr gut.



Schraube von Dämpfer oben. Erst Stahl, jetzt Titan. Kleinvieh macht auch Mist;)



Und weils so schön ist:love:


Da die Kurbeln noch nicht da sind muß ich mich halt mit Kleinteilen beschäftigen;)
 
passt vielleicht farblich, diesen Turm braucht aber keiner am Racebike:heul:

Das Thema ist doch wochl schon lange durch. Es soll Menschen geben die auf Grund ihrer Körpermaße so etwas brauchen. Es soll sogar Weltcupfahrer geben die so etwas verbaut haben. Aber mehr schreib ich über das Thema nicht.

Zu den Kosten. Da ich doch relativ viele Teile vom alten Epic übernommen habe paßt das schon. Auf einmal alle diese Teile zu kaufen wäre auf jeden Fall unmöglich.
 
Der Rahmen wiegt laut meiner Kern Hängewaage 2.190gr. Gewicht bezieht sich auf den nackten Rahmen nur mit 2 Flaschenhalterschrauben, Schaltauge, Dämpfer und dem Tretlageradapter für Shimanostandard. Laut meinem Händler soll dieser ca. 80gr. wiegen.

In der Februar-bike haben die den Marathon Carbon Rahmen in L mit 2119 g gewogen - allerdings ohne Dämpfer, der wiegt laut denen 395 g.
Das sind dann ja über 300 g mehr! Die andere Faser und der Hinterbau könnens ja wohl nicht ausmachen. Gibts da so ne Streuung oder haben die ne specializedphobe Waage?
Wenn das Marathon-Gewicht (Gesamt 11,05 kg) tatsächlich stimmt, dann wäre ja alles außer dem S-Works (zumindest gewichtstechnisch) kein wirklicher Fortschritt und der Kaufanreiz für ein 2009er doch arg gedämpft - aber für den "Mythos" S-Works durchaus zuträglich...

Nicht ganz ohne Neid wünsche ich Dir sauschnellen Spaß mit dem sehr schönen Rad - auch mit den roten Streifen ;-)

Grüße
PhanT(h)omas
 
In der Februar-bike haben die den Marathon Carbon Rahmen in L mit 2119 g gewogen - allerdings ohne Dämpfer, der wiegt laut denen 395 g.
Das sind dann ja über 300 g mehr! Die andere Faser und der Hinterbau könnens ja wohl nicht ausmachen. Gibts da so ne Streuung oder haben die ne specializedphobe Waage?
Wenn das Marathon-Gewicht (Gesamt 11,05 kg) tatsächlich stimmt, dann wäre ja alles außer dem S-Works (zumindest gewichtstechnisch) kein wirklicher Fortschritt und der Kaufanreiz für ein 2009er doch arg gedämpft - aber für den "Mythos" S-Works durchaus zuträglich...

Nicht ganz ohne Neid wünsche ich Dir sauschnellen Spaß mit dem sehr schönen Rad - auch mit den roten Streifen ;-)

Grüße
PhanT(h)omas

Scheinbar doch ,Alu statt Carbonhinterbau :)
 
Hinterbau anders + andere Faser. S-Works haben M10, die anderen M9.

Aber trotzdem - auch wenn ich Fan des großen S bin - 300 g sind schon happig. Gerade im Vergleich zum Spark oder so. Da gibts ja nicht so große Differenzen zwischen den Modellen.
 
Doch, die gibts beim Spark leider auch.
Das 35er mit Alu-Hinterbau ist auch ca. 300g schwerer als die 30er bis 10er. :(

Das Komplett-Alu dann noch mal über 300g mehr.
 
hmmjoa, aber is irgendwie die namensgebung sinnvoller. ltd und rc haben isp, 10, 20 und 30 sind die normalen, 35 is mit alu-hinterbau und ab 40 is alles komplett alu.
 
Eben. Das fatale ist ja, dass es nur ein leichtes gibt - das S-Works. Selbst das zweitbeste in der Reihenfolge wiegt gleich mal 300g mehr und ist immer noch sauteuer. Das hab ich gemeint. Beim Spark kannste das Ltd., das 10er, 20er oder das RC kaufen. Sicherlich streut das Gewicht, aber bestimmt nicht um 300g. Willste ein richtig leichtes Epic haben, bleibt nur das Frameset für 3700 € oder das Komplettbike für 6500.
 
So what?
Finde es durchaus legitim seinem "leichten" Topmodell auch einen höheren Preis zuzuordnen.
Wer es sich leisten kann/will, der soll es kaufen, wer nicht, greift eben eine Etage tiefer ins Regal oder bei der Konkurrenz.
Gibt auch viele, die sich nen Boxster kaufen wollen/können, aber keinen 911 GT2...
Ich denke die Rechnung muss jeder für sich selbst machen und dann entscheiden, ob einem das Gewicht/Image/"Know-How" soviel Wert ist oder nicht.

Finde jedenfalls nichts verwerflich an der Preisgestaltung (auch wenn es ausser Frage steht, dass generell die für Top-Bikes aufgerufenen Preise nicht ohne sind...).
 
ist schon klar (und absolut legitim), dass das S-Works leichter und teurer ist, aber die Differenzen zur nächstbesten Variante (sowohl Gewicht als auch Preis) sind schon eklatant.
Das neue "nicht S-Works" ist ja gerade mal gleich schwer/leicht wie mein 2008er Carbon (auch kein S-Works) und das wundert micht jetzt halt schon a bisserl. Gerade die möglichen Gewichtseinsparungen waren doch DAS Argument für die neue Dämpferanordnung/Rahmenlayout - und in der Rad-Kategorie bedeutet doch eigentlich neuer = leichter...vielleicht hatten die beim Test ja doch nur Wasser im Sitzrohr ;-)

An mtbmarcus: gibts denn schon Bilder vom Aufbaufortschritt?
 
Beim Aufbau hat sich nicht mehr so viel getan. Morgen sollen die Kurbeln kommen. Dann ist es eigentlich bis auf ausgewogene 2,25er RocketRons fertig. Eventuell tausche ich Lenker und Vorbau noch in einen FSA Lenker und einen Extralite Vorbau. Beides dann natürlich als 31,8. Sieht dann einfacher wuchtiger aus und paßt dann auch besser zum wuchtigen Rahmen. Das Gewicht steigt dann max. um 20gr.

 
höbsch!

Bei der Gabelfarbe machen sich die Streifen doch gar net schlecht - ist doch ein sehr stimmiges Gesamtbild.

Hast Du denn schon ne Teileliste (inkl. Gewichte) für uns?
 
Zurück