Specialized Fatboy / Fatboy Expert

@skidder - Erzähl doch mal mehr zu deinem Dachträger-Mod! Thule Proride? Halbierte PU-Rohre? Wie machst Du die fest? Und wie die Räder in der Rohrhälfte?


Dazu wäre doch mal ein eigener "Fatbike-Transport-Thread" schön. Also Lösungen AM, nicht IM Fahrzeug. Zumindest bis es bei den Träger-Herstellern angekommen ist, dass auch Fatbikes mit in den Urlaub genommen werden wollen, kann man hier sicher einige interessante Anregungen und Modifikationen teilen. Der Thread auf MTBR ist hierzulande wenige hilfreich, da unsere Straßen nicht 12 Meter breit sind.
 
@skidder - Erzähl doch mal mehr zu deinem Dachträger-Mod! Thule Proride? Halbierte PU-Rohre? Wie machst Du die fest? Und wie die Räder in der Rohrhälfte?
Hi,
Hier ein Paar Infos zur Dachträger Konstruktion.

Thule Freeride 532 Fahrradträger.

PU Rohr hälfte ca. 200mm lang mit einem Durchmesser von 120mm.
Vier Schlitze im Rohr für die Zugbänder.
Zwei Zugbänder pro PU hälfte, Zugbänder ca. 75cm lang.
Heute erster Probelauf mit Fatboy, hat super funktioniert.

Gruß Skidder
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 286
  • image.jpg
    image.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 260
  • image.jpg
    image.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 268
  • image.jpg
    image.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 266
  • image.jpg
    image.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 259
  • image.jpg
    image.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 262
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

Da möchte man glatt selbst eine Runde drehen. Ich erinnere mich noch, wie ich im Fahrradladen einfach nur den Reifen berührt habe...

Welche Größe hat Dein Rahmen?
 
Hallo zusammen!
Die überaus schlagenden Argumente der Fachleute aus der Sandkiste der Bikebravo-Leser gegen diese Geschwüre waren einfach zu überzeugend. Da konnte ich beim Händler meines Vertrauens nur noch spontan zuschlagen.

Was am Luftdruck (vorne 0,45 hinten 0,5 Bar) ausprobiert, leichtere Schläuche und Talkum in die Reifen rein (die Originalen wiegen 540 Gramm ...) und aus dem Geschwür wurde eine geschmeidige Senfte.
Dann noch ein bisschen Gebastel hier und da und dann hieß es losfurunkeln.


fat1.jpg


Gruß
Snyder
 

Anhänge

  • fat1.jpg
    fat1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg
image.jpg
:)Hi Leute,
habe soeben auch die erste Tour hinter mir, sau coole Sache bin begeistert.
Das Bike geht ja steile Passagen hoch ohne Ende einziger Schwachpunkt war meine Kondition, Spaß ohne Ende!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 229
  • image.jpg
    image.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 235
@Knusberflogge,
der Rahmen ist 21" (XL).

@meenzerbub85,
vorerst einmal habe ich vorne und hinten 1,0 bar drauf, ich fahre etwas anders als Ihr alle denke ich, also Strecken mit sehr wenig Risiko. Werde aber noch nach unten experimentieren und testen wie das am besten passt.
 
@Knusberflogge,
der Rahmen ist 21" (XL).

@meenzerbub85,
vorerst einmal habe ich vorne und hinten 1,0 bar drauf, ich fahre etwas anders als Ihr alle denke ich, also Strecken mit sehr wenig Risiko. Werde aber noch nach unten experimentieren und testen wie das am besten passt.

Habe die letzten Tage mal alles durchgetestet zwischen 0,3 und 1,0 bar.

Für mich hat sich bei meinen stattlichen 93 Kg 0,5-0,6 bar als ideal erwiesen. Quasi als Mittelweg zwischen Rollverhalten auf Waldwegen und Asphalt sowie Fahrverhalten auf Trails....
 
der Rahmen ist 21" (XL).

:eek: hätte eher auf ein "L" getippt, da dass Oberrohr ja auch noch schön zum Sitzrohr abfällt. Umso besser, denn ich habe auch das "XL" bestellt. Und so riesig sieht es auf Deinen Bildern garnicht aus, prima.

Bin selbst 1,93m. Die Schrittlänge weiß ich nicht - die Mitarbeiter im Fahrradladen hatten alles vermessen und mich dabei merkwürdig, aber dennoch angenehm, berührt & umgarnt...

Interessant mit dem Reifendruck meenzerbub. Ich selbst komme dem dreistelligem Gewicht in kg auch verdächtig nahe.
 
@Fettydriver
Wie groß bist Du und wie lautet deine Schrittlänge?
Bin mir selbst noch nicht im Klaren, welche Rahmengröße ich nehmen soll, XL oder L.
Hi Ninerrocks,
meine Schrittlänge ist 90cm, Körpergröße 182, aber ich muss dazusagen, ich fahre meine Fatbikes eigentlich nicht artgerecht, ich bin fast nur der Tourer.
Ich lese das Fatbike-Forum so viel wie möglich mit und muss sagen, Ihr fahrt alle sehr sportlich und lotet Eure persönlichen Grenzen aus.
Ich denke dann sind die kleineren Rahmengrößen die sportlicheren, dann wäre das bei Dir der L 19“

Bei mir geht das leider nicht mehr, ich habe ein kleines physisches Handicap und bin 64 Jahre alt, deswegen der Tourer.
Hier die Fatboy-Rahmengeometriedaten

Geo.PNG
 

Anhänge

  • Geo.PNG
    Geo.PNG
    45,8 KB · Aufrufe: 34
Soooooo,

nachdem nun auch die Pedale angekommen sind und auch Kleinzeug wie Kettenstrebenschutz und Trinkflasche dran sind, habe ich das gute Stück mal wieder gewogen.

Es bringt in Rahmengröße L nun 15,5 Kg auf die Waage.
 

Anhänge

  • unnamed.jpg
    unnamed.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 41
@MeenzerBub
Wie groß bist Du und wie lautet deine Schrittlänge?
Fettydriver hat ja freundlicherweise bereits auf meine Frage geantwortet. Echt schicke Bikes.
Bloß nicht nachts vor dem KUZ stehen lassen :bier:
 
@MeenzerBub
Wie groß bist Du und wie lautet deine Schrittlänge?
Fettydriver hat ja freundlicherweise bereits auf meine Frage geantwortet. Echt schicke Bikes.
Bloß nicht nachts vor dem KUZ stehen lassen :bier:

Hey,
auch wenn es in Mainz noch so schön ist, lässt man sein Bike dort am besten nirgendwo stehen!;D

Ich bin 183 cm groß und habe eine Schrittlänge von 84 cm.
Ich komme mit der Größe sehr gut klar, wobei ich glaube, das ich mich am unteren Ende der Größe bewege.
Ich mag meine Räder in der Regel sehr kompakt. Trotzdem war das M eindeutig zu klein und das L die logische Schlussfolgerung.
 
Hi,
Hier ein Paar Infos zur Dachträger Konstruktion.

Thule Freeride 532 Fahrradträger.

PU Rohr hälfte ca. 200mm lang mit einem Durchmesser von 120mm.
Vier Schlitze im Rohr für die Zugbänder.
Zwei Zugbänder pro PU hälfte, Zugbänder ca. 75cm lang.
Heute erster Probelauf mit Fatboy, hat super funktioniert.

Gruß SkidderAnhang anzeigen 311042Anhang anzeigen 311043Anhang anzeigen 311044Anhang anzeigen 311045Anhang anzeigen 311046Anhang anzeigen 311047

Nachdem mir bisher die Zeit zum basteln gefehlt hat, habe ich bzgl. meines Dachträgers heute mal auf die radikale Variante zurückgegriffen:D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    146 KB · Aufrufe: 45
Nachdem mir bisher die Zeit zum basteln gefehlt hat, habe ich bzgl. meines Dachträgers heute mal auf die radikale Variante zurückgegriffen:D
Sollte kein Problem sein, bin mit meinem Heckträger auch neulich 2400km mit Fatbike drauf gefahren. Keine Anpassungen außer den langen Bändeln zum Fixieren der Reifen. Durch das Profil hauen Dir die Reifen ja seitlich nicht ab.
 
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Urlaub und endlich Zeit alle Bikeparts zu montieren und das Laufrad neu einzuspeichen.

Griffe Ergon GC1 GripShift
Bremsen Shimano XT 203mm
Lenker Ergotec ErgoPlus XXL 650 Breite 30 Rise 16 Grad
RockShox Reverb 125
Nabe Hope ProII Evo Fatsno 150mm
Speichen Saphim Force 3 Fach gekreuzt
RockShox Bluto 120mm PushLoc

Gruß Seetiger
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    263,1 KB · Aufrufe: 198
  • image.jpg
    image.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 203
  • image.jpg
    image.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 204
  • image.jpg
    image.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 191
Anhang anzeigen 313025 Anhang anzeigen 313024 Anhang anzeigen 313022 Anhang anzeigen 313021 Urlaub und endlich Zeit alle Bikeparts zu montieren und das Laufrad neu einzuspeichen.

Griffe Ergon GC1 GripShift
Bremsen Shimano XT 203mm
Lenker Ergotec ErgoPlus XXL 650 Breite 30 Rise 16 Grad
RockShox Reverb 125
Nabe Hope ProII Evo Fatsno 150mm
Speichen Saphim Force 3 Fach gekreuzt
RockShox Bluto 120mm PushLoc

Gruß Seetiger

Hallo,
sehr geiler Umbau. 120 mm... heftig. Wie fährt es sich mit der Erhöhung ?
Konntest du schon einschlägige Testfahrten unternehmen ?

Würde mich freuen wenn du uns mal von dem Unterschied berichtest.
Ich gehe dem Bild nach zu urteilen davon aus, das du einen Fatboy Rahmen in M hast, oder ?

Danke im voraus,

gruss Frank
 
Zurück