Specialized Fuse / Ruze

Hallo zusammen
Bei meiner letzten Tour hab ich mir das x7 Schaltwerk zerstört. Nun wollte ich mir das GX mit einem mittleren Käfig holen. Würde der mittlere Käfig in Verbindung mit einer 11-42 er Kassette von der Kapazität her passen?
SRAM sagt bei dem GX eine Kapa von 36 bei langem Käfig aus.
Hätte aber lieber einen mittleren.

Gruß
 
Ja das passt ohne Probleme. Fahre ich schon seit ein paar Jahren so an einem anderen Rad (erst X9, dann GX).
 
Bitte beachten, dass es die GX in 10-,11- und 12-fach gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob hier alle über das selbe Schaltwerk reden
 
Hallo
Wie ist eigentlich die Formel zur berechnung der Kapazität mit 1-Fach Antrieb? Ich kenne das nur so, Gesamtkapazität = (Zähne großes Kettenblatt (Kurbel) – Zähne kleines Kettenblatt (Kurbel)) + (Zähne großes Ritzel (Zahnkranz) – Zähne kleines Ritzel (Zahnkranz).
Da ich aber nur 1 Kettenblatt habe (30 Zähne)+42 Zähne-11 Zähne hätte ich ja eine Kapa von 61. Kann aber doch nicht sein.
 
Also ich spreche über das 10-fach GX. Das habe ich erst mit SLX-Kassette und 42er OneUp gefahren und jetzt mit einer SunRace 11-42.
Das funktioniert einwandfrei. Falls du mehr darüber lesen willst schaue mal nach dem "XX1-Alternativen-Thread", da wurde genau das über ein paar Jahre hinweg diskutiert.
 
Also ich spreche über das 10-fach GX. Das habe ich erst mit SLX-Kassette und 42er OneUp gefahren und jetzt mit einer SunRace 11-42.
Das funktioniert einwandfrei. Falls du mehr darüber lesen willst schaue mal nach dem "XX1-Alternativen-Thread", da wurde genau das über ein paar Jahre hinweg diskutiert.
Super vielen Dank. Dann passt das ja.
 
Hallo
Wie ist eigentlich die Formel zur berechnung der Kapazität mit 1-Fach Antrieb? Ich kenne das nur so, Gesamtkapazität = (Zähne großes Kettenblatt (Kurbel) – Zähne kleines Kettenblatt (Kurbel)) + (Zähne großes Ritzel (Zahnkranz) – Zähne kleines Ritzel (Zahnkranz).
Da ich aber nur 1 Kettenblatt habe (30 Zähne)+42 Zähne-11 Zähne hätte ich ja eine Kapa von 61. Kann aber doch nicht sein.

Du läßt das Kettenblatt einfach weg

Kapa = größtes - kleinstes Ritzel, fertig

Es zählt ja nur die Differenz der Zähnezahlen und vorne hat man ja bei 1x keine Differenz. Die Größe des Kettenblattes beeinflußt ja nur die Kettenlänge bei der Montage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachm Winter sind beim Fuse meiner Frau die Steuersatzlager durch, kann mir jemand sagen, welche da passen? Hab mir die Teileliste zwar extra abgespeichert, aber stelle jetzt fest dass "1-1/8 upper, 1-1/8 lower, threadless" nicht wirklich reicht, um die passenden FSA Ersatzlager (oder noch besser passende aus Edelstzahl) zu identifizieren...
es ist ein 1 1/2 auf 1 1/8 (tapered) FSA Steuersatz. Der Steuersatz war im Auslieferungszustand bei mir praktisch trocken montiert, die Lager enthielten wenig Fett daher geht das Ganze dann auch so schnell kaputt. Wenn du nicht alle 2 Jahre wechseln willst empfiehlt es sich (wie in diesem Thread ausführlich beschrieben) die Lager zuerst mit Fett abzufüllen und dann alles mit viel Fett zu verbauen.

Du kannst die FSA Lager separat nachkaufen. Wenn du den Steuersatz komplett wechseln willst musst du eventuell auch neue Lagerschalen einpressen und brauchst eine passende crown race für die Gabel. Informationen darüber findest du im Internet unter "FSA Steuersatz" bzw. http://forums.mtbr.com/specialized/integrated-headset-problems-2016-fuse-help-me-out-1046242.html
 
Du läßt das Kettenblatt einfach weg

Kapa = größtes - kleinstes Ritzel, fertig

Es zählt ja nur die Differenz der Zähnezahlen und vorne hat man ja bei 1x keine Differenz. Die Größe des Kettenblattes beeinflußt ja nur die Kettenlänge bei der Montage.
Du läßt das Kettenblatt einfach weg

Kapa = größtes - kleinstes Ritzel, fertig

Es zählt ja nur die Differenz der Zähnezahlen und vorne hat man ja bei 1x keine Differenz. Die Größe des Kettenblattes beeinflußt ja nur die Kettenlänge bei der Montage.

Alles klar. Verstanden. Also habe ich eine Kapa von 31.
Dann sollte das GX mit Medium Cage wirklich kein Problem sein.
Danke. Gruß
 
es ist ein 1 1/2 auf 1 1/8 (tapered) FSA Steuersatz. Der Steuersatz war im Auslieferungszustand bei mir praktisch trocken montiert, die Lager enthielten wenig Fett daher geht das Ganze dann auch so schnell kaputt. Wenn du nicht alle 2 Jahre wechseln willst empfiehlt es sich (wie in diesem Thread ausführlich beschrieben) die Lager zuerst mit Fett abzufüllen und dann alles mit viel Fett zu verbauen.

Du kannst die FSA Lager separat nachkaufen. Wenn du den Steuersatz komplett wechseln willst musst du eventuell auch neue Lagerschalen einpressen und brauchst eine passende crown race für die Gabel. Informationen darüber findest du im Internet unter "FSA Steuersatz" bzw. http://forums.mtbr.com/specialized/integrated-headset-problems-2016-fuse-help-me-out-1046242.html

Danke, den Thread hatte ich auch schon gesehen, aber keine Set Edelstahllager für unten/oben gefunden. IS41 gibts genug, aber IS42 scheint speziell (was auch immer der mm mehr Durchmesser bringen soll...), sonst hätte ich einfach Hope bestellt, die auch im Jeffsy hab, bzw. direkt den ganzen Steuersatz.

Für oben hab ich jetzt FSA 870 S Kugellager für Drop In Campa IS42 Steuersätze gefunden. Die Kugeln selbst sind da allerdings auch nur aus Stahl.
 
Cane Creek scheint aber 36°x45° zu bauen und das Fuse braucht m.W. 45°x45°. Vielleicht bin da auch unfähig, aber den Überblick über die ganzen "Standards" zu bekomme macht mich echt irre. ZS/EC/IS ok, aber dann 100 Varianten mit minimal anderen Durchmesser und unterschiedlichen Winkeln. Schwer vorstellbar, dass da was sinnvolles hinter steckt.
 
Hi,
ich habe letztes Jahr im Ausverkauf ein Fuse für meine Freundin gekauft. Leider hat sie an den 3.0er Reifen nicht so viel Spaß. Bei den WTB i45 scheinen Minimum 2.8" Reifen zu sein. Daher überlege ich ihr ein 29" Laufradsatz einzubauen. Sie fährt eher wenig und auch nur Schön-Wetter-Touren im leichten Gelände. Würde da dieser günstige Laufradsatz ausreichen:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/WH-MT500-CL-B-Disc-Center-Lock-29-Laufradsatz-p58964/
Der wird sicherlich sehr schwer sein. Was gefällt ihr an den Plusreifen denn nicht?

Leichte 2.8 Reifen wären bestimmt die bessere Alternative.
 
Hi,
ich habe letztes Jahr im Ausverkauf ein Fuse für meine Freundin gekauft. Leider hat sie an den 3.0er Reifen nicht so viel Spaß. Bei den WTB i45 scheinen Minimum 2.8" Reifen zu sein. Daher überlege ich ihr ein 29" Laufradsatz einzubauen. Sie fährt eher wenig und auch nur Schön-Wetter-Touren im leichten Gelände. Würde da dieser günstige Laufradsatz ausreichen:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/WH-MT500-CL-B-Disc-Center-Lock-29-Laufradsatz-p58964/
Bei RCZ gibt es einen günstigen Mavic LRS im Angebot.
http://www.rczbikeshop.fr/fr/mavic-...disc-boost-15x110mm-12x148mm-black-34509.html


Mit dem Gutschein für 110€ plus Versand
RCZOLY

Die Lieferzeiten sind oft recht lang bei RCZ und die Kommunikation nicht der Hit. Preise sind halt oft sehr gut.
 
Der wird sicherlich sehr schwer sein. Was gefällt ihr an den Plusreifen denn nicht?

Leichte 2.8 Reifen wären bestimmt die bessere Alternative.

Es ist ihr zu behäbig. Sie fand ich altes 29er leichtfüßiger.


Bei RCZ gibt es einen günstigen Mavic LRS im Angebot.
http://www.rczbikeshop.fr/fr/mavic-...disc-boost-15x110mm-12x148mm-black-34509.html


Mit dem Gutschein für 110€ plus Versand
RCZOLY

Die Lieferzeiten sind oft recht lang bei RCZ und die Kommunikation nicht der Hit. Preise sind halt oft sehr gut.

Danke für den Tipp. Die Mavics hatte ich auch schon im Auge, aber die hatte ich immer nur so um die 190-200 Euro gesehen. Ich hab sie gleich mal bestellt.
 
Es ist ihr zu behäbig. Sie fand ich altes 29er leichtfüßiger.




Danke für den Tipp. Die Mavics hatte ich auch schon im Auge, aber die hatte ich immer nur so um die 190-200 Euro gesehen. Ich hab sie gleich mal bestellt.

Montier Ihr mal Panaracer Fat B Nimble (offiziell 3.5er, praktisch nicht) ohne Schlauch, dann wird sich herausstellen, ob es Kopfsache ist, oder nicht - das Experiment kostet nicht viel.
 
Montier Ihr mal Panaracer Fat B Nimble (offiziell 3.5er, praktisch nicht) ohne Schlauch, dann wird sich herausstellen, ob es Kopfsache ist, oder nicht - das Experiment kostet nicht viel.
Das ist bei ihr eine Kopfsache. Ich wollte ihr auch schon 2.8 Racing Ralph oder andere montieren. Aber sie möchte ihre 29er haben. Habe schon lange diskutiert.
 
Hast du ihr mal vor gerechnet, dass der Reifen genau so groß ist wie ein 29" Reifen?

Andererseits ist der Umbau auf 29 ja recht einfach, also wenn sie damit glücklich ist, warum nicht.
 
Zurück