Specialized Fuse / Ruze

Gibt's zu der Kassette einen Link?
Zack-Bumm: https://de.aliexpress.com/item/ZTTO...-Verh-ltnis-Ultraleicht-360g/32842871548.html
Unter anderen Namen gibts die auch billiger, aber nach eigenen(?) Angaben ist ZTTO selbst der Hersteller. Da muss man sich natürlich fragen, ob die QC die unschönen Chargen weitergibt.

Auf die schiele ich auch schon, aber es gab wohl auch schon Brüche. Zugehörige Lektüre bei mtbr:
http://forums.mtbr.com/drivetrain-shifters-derailleurs-cranks/ztto-11-speed-11-50-a-1064738.html
 
Ich habe in Erinnerung, das hier einige schon ein anderes Lager verbaut haben: Gerne hier nochmal kurz den Link zum Thread posten zu den Optionen die passen. Danke
einfach irgendwo 61806 Lager (30x42x7) bestellen und mit ordentlich Fett einsetzen. Günstig, ähnlicher Aufwand und an dem Plasteding geht ja nix kaputt.
 
einfach irgendwo 61806 Lager (30x42x7) bestellen und mit ordentlich Fett einsetzen. Günstig, ähnlicher Aufwand und an dem Plasteding geht ja nix kaputt.

Danke für den Tipp.

Das sollte passen und „Schmierung auf Lebenszeit“ hört sich gut an ;) https://r2-bike.com/TUNE-Kugellager-BB30-6806-61806-2RS


Da mir das passende Werkzeug fehlt, würde ich mir ein Händler in München suchen. Falls jemand noch einen Händler kennt, der noch an Rädern schraubt, die nicht bei ihm gekauft wurden bin ich dankbar für einen Tipp per PN.
 
Wie lang soll denn Lebenszeit sein? Wird wohl nicht deine gemeint sein ;)

MMn ist bei jedem gedichteten Lager die Schmierung auf Lebenszeit. Man soll die eigentlich auch nicht öffnen.
 
Danke für den Tipp.

Das sollte passen und „Schmierung auf Lebenszeit“ hört sich gut an ;) https://r2-bike.com/TUNE-Kugellager-BB30-6806-61806-2RS


Da mir das passende Werkzeug fehlt, würde ich mir ein Händler in München suchen. Falls jemand noch einen Händler kennt, der noch an Rädern schraubt, die nicht bei ihm gekauft wurden bin ich dankbar für einen Tipp per PN.
Die Teile gibt's bei Kugellagerexpress ab 2,50€. Steht dann natürlich nicht Tune drauf. Ob es einen Unterschied macht, wage ich zu bezweifeln ;)
 
Es gibt auch bei Rillenkugellagern riesen Qualitätsunterschiede, ob du's glaubst oder nicht.
Schon klar, aber was muss das Lager schon leisten? Die paar Stunden pro Monat mit 60 bis 100 1/min sind doch absolut nix für ein halbwegs gescheites Lager. Einzig die Dichtungen müssen je nach Wetterlage vielleicht ein wenig mehr leisten als im Industrieeinsatz
 
Ich hab mal aus Spaß in meine Billig-Wellgo Trekkingpedale SKF-Lager eingebaut, nachdem die originalen Lager nach einem halben Jahr Schrott waren.

Fahre damit schon über 2 Jahre fast täglich rum, an einem Pedal zeigt sich jetzt minimales Spiel, das andere dreht sich immer noch weich.
 
Hab ich gar nicht dran gedacht :wut:
Benötigt dann aber Schaltwerk mit langem Käfig?

ganz im Gegenteil. Das Schaltwerk mit mittleren Käfig funktioniert mit 1x11 Schaltung besser da der obere Leitrollen Offset etwas grösser ist wodurch mehr Platz für das 50er Ritzel da ist (bei richtiger Kettenlänge)

siehe auch
https://singletrackworld.com/2018/0...e-enormous-11-50t-mx80-cassette-from-sunrace/

In our experience, it fits best with a Shimano 1×11 drivetrain and a medium cage derailleur (roughly 8.5cm between the jockey wheel pivots). If you’ve got a long-cage derailleur (roughly 9.5cm between the jockey wheel pivots) then it kinda fits, but it doesn’t work well, and some sort of modification is likely required to get it to work.

im obigen Artikel steht auch dass mit einem GX 11fach Schaltwerk die 11-50 Kassette nicht funktionierte - eventuell hängt das im Einzelfall vom Rahmen/Schaltauge ab
 
Heute wurden 30 ovale englische Zähne geliefert und ordnungsgemäß verbaut.
(Gunmetal, nicht blau)
3EE1102C-740D-4595-A339-262900DA9C6A.jpeg


Das (englische) Schreiben, das beilag möchte ich euch auch nicht vorenthalten, schon irgendwie sympathisch.
A0C871C6-468C-4E19-826D-879B4D10E6F9.jpeg
75952C47-8155-43EC-A558-28E9BFECDFDA.jpeg
 

Anhänge

  • 3EE1102C-740D-4595-A339-262900DA9C6A.jpeg
    3EE1102C-740D-4595-A339-262900DA9C6A.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 251
  • A0C871C6-468C-4E19-826D-879B4D10E6F9.jpeg
    A0C871C6-468C-4E19-826D-879B4D10E6F9.jpeg
    767,7 KB · Aufrufe: 152
  • 75952C47-8155-43EC-A558-28E9BFECDFDA.jpeg
    75952C47-8155-43EC-A558-28E9BFECDFDA.jpeg
    712,2 KB · Aufrufe: 145
Sagt Mal ist es normal dass die raidon beim ausgesehen am Ende ein Geräusch macht? Hatte ja die Rebound Schraube verloren, jetzt wo wieder alles drin ist bin ich nicht mehr sicher ob's am Ende vom ausfederweg da immer ein Geräusch gab oder nicht ;) danke
 
Hab meinem Ruze ein neues Cockpit und neue Pedale gegönnt. War ne gute Idee. Bergauf wie bergab gehts nun nochmal wesentlich besser.




Wobei ich gerade wieder mal mit Clicks liebäugle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurden 30 ovale englische Zähne geliefert und ordnungsgemäß verbaut.
(Gunmetal, nicht blau)
Anhang anzeigen 751362

Das (englische) Schreiben, das beilag möchte ich euch auch nicht vorenthalten, schon irgendwie sympathisch.
Anhang anzeigen 751363 Anhang anzeigen 751365


Schön, dass es solche kleinen Schmieden noch gibt und diese auch den Online-Handel verstanden haben.


Da ich es grad auf dem Bild sehe: @Maitre-B das ist doch ne Carbon-Kurbel, oder ? Ich denke auch grad nach Kompletttausch auf GPX vorn nach aber habe ein wenig Bedenken eine Carbon-Kurbel zu verbauen, da ich schon zig. Berührungen der Kurbel mit Hindernissen hatte (Felsen, Wurzeln,...) und tendiere eher zu Alu...
 
Schön, dass es solche kleinen Schmieden noch gibt und diese auch den Online-Handel verstanden haben.


Da ich es grad auf dem Bild sehe: @Maitre-B das ist doch ne Carbon-Kurbel, oder ? Ich denke auch grad nach Kompletttausch auf GPX vorn nach aber habe ein wenig Bedenken eine Carbon-Kurbel zu verbauen, da ich schon zig. Berührungen der Kurbel mit Hindernissen hatte (Felsen, Wurzeln,...) und tendiere eher zu Alu...

Nö, das ist schnödes Alu, SRAM GX 1400, für Carbonkurbeln fehlt mir die finanzielle Motivation.

https://www.bike-components.de/de/SRAM/GX-1400-Boost-148-GXP-1x11-fach-Kurbelgarnitur-p43660/
 
Also zum Thema Hinterradnabe..... Auch bei mir läuft sie immer schlechter. Nun hab ich bei hibike angerufen zwecks Reklamation, die haben mir den Vorschlag gemacht, ich solle doch mit der Rechnung zu einem ortsansässigen Speci Händler gehen. Die könnten sich auch der Sache annehmen.
Jemand schon Mal bei hibike diesbezüglich reklamiert?
 
Ich fahre sonst ein Turbo Levo Comp Carbon L. Für unseren Campinplatz an der Ostsee war ich auf der Suche nach einem HT mit Plus-Bereifung.
Letzte Woche habe ich bei meinem Händler mir ein Fuse Comp in L gekauft. Leider habe ich vorher hier nicht reingeschaut, da es mit 970€ wohl deutlich zu teuer war. Ich hätte es auch per Versand für 814€ über einen Schweizer Händler (aus Lager in Deutschland) zuschicken lassen können, aber ich wollte es zu unserem Urlaub (also sofort) haben. Angebote wie 600€ (Comp) bzw. 750€ (Expert) neu hatte ich keine gefunden.
Nun bin ich (noch) nicht so der Schrauber und unsicher, ob das Rad wirklich die richtige Wahl war.
Eigentlich hatte ich mich in den Candyroten Rahmen verguckt (ohne auf das tiefe Tretlager zu achten; fand es schon beim Levo schade, dass es diese Farbe 2018 nicht mehr gab).
Was bei meinem Rad definitiv nicht passt ist der Vorbau/Lenker (muss höher). Zudem könnte aufgrund der fehlenden Berge vorne ein größeres Kettenblatt rauf.
Bremse, Schaltung und Gabel sind mir noch nicht negativ aufgefallen (bin aber auch nur im Flachen unterwegs).
Was sollte Eurer Meinung nach besser getauscht werden, wenn der Einsatz eher Feld-, Wald- und Strandwege sind?
Kann man später eigentlich auf eine Eagle NX aufrüsten?
Sollte ich wg. der Lagerproblematik jetzt schon bei meinem Händler vorstellig werden? Selber traue ich mir es nicht zu, aber da das Rad nur 6 Monate im Jahr gefahren wird kommen die Defekte wahrscheinlich kurz nach Ablauf der Gewährleistung.
Oder soll ich versuchen das Rad zurückzugeben (bin wg. der Hitze noch nicht einmal 30km gefahren).
 
Also das Bike wird schlechter geredet als es ist. Auch die Naben. Ich hab mich verunsichern lassen und alles was ich an den Naben gehört und gespürt habe als pathologisch betrachtet. Nach 1000 gefahrenen Km laufen sie immer noch und fühlen sich unverändert an.
Ok. Ich habe ihnen sofort ne ordentliche Ladung Fett spendiert.
Auch sonst gibt es wenig zu beanstanden. Es ist sowieso alles eine Blickwinkelgeschichte. Die Schaltung funktioniert ordentlich. Man darf jedoch keine Performance wie bei einer XT oder X0 erwarten. Genauso bei der Gabel.
Also ich bin recht zufrieden.
 
Unzufrieden bin ich auch nicht aber die verbauten Parts sind für den UVP schon wirklich mies...

Nach Sattelstütze, Steuersatz und HR Nabe nun auch die Felge...
IMG_20180712_085437.jpg

IMG_20180712_084603.jpg

IMG_20180712_084531.jpg


Keine Ahnung was bei mir los ist aber ich befürchte ein Montags Bike erwischt zu haben:mad:
 

Anhänge

  • IMG_20180712_085437.jpg
    IMG_20180712_085437.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 156
  • IMG_20180712_084531.jpg
    IMG_20180712_084531.jpg
    777,7 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_20180712_084603.jpg
    IMG_20180712_084603.jpg
    784,4 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der UVP stimmt natürlich. Die ist ein Mondpreis. Aber die hat ja keiner wirklich bezahlt. Meines war ein Schnäppchen, definitiv.
Aber das wurde hier ja schon hinlänglich diskutiert und bedarf keiner weiteren Diskussion.
 
Zurück