Specialized Fuse / Ruze

Hallo
Ich glaube ich weiß was Du meinst mit dem Freilauf. Meiner hatte meiner Meinung nach auch etwas viel Spiel. Man kann Dieses Spiel einstellen!
Man braucht aber eine spezielle Nuß, um den Freilauf zu demontieren. Ich habe mir aus einer 21er Nuß selber eine geflext.
Anhang anzeigen 660946
Die Stege sollten ca. 3mm breit sein.
Du musst dafür erst die Bremsscheibe, Kassette und die Achse demontieren. Für die Achse brauchst Du zwei 17er Konusschlüssel.
Achtung, Kugeln.
Dann die Gummidichtung aus dem Freilauf hebeln. Nun siehst Du die Tellermutter mit den Nuten.
Mit der Spezialnuß nun die Mutter rechts herum auf drehen.
Vorsicht, auch hier sind am oberen und am unteren teil des Freilauf´s einzelne Kugeln. Freilauf nach oben einfach abziehen.
Oben auf der Welle, wo die Mutter sitzt, liegen Zehntel-Unterlagscheiben, mit denen das Lagerspiel eingestellt werden kann.
Bei mir hat die Wegnahme eines Zehntels ausgereicht.
Wenn man einmal alles auf hat, kann man schön alles einmal gut fetten.
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Gruß
Dirk
 
Hast du da mal nen Kontakt bzw Mailadresse gerne auch per PN.

Wegen der HR Nabe, die Lager habe ich schon nachgefettet und eingestellt, nur der Freilauf mahlt merklich vor sich hin. Aber laut ist er trotzdem nicht :confused:.

Hier jemand nen Tipp, kann man den Freilaufkörber abnehmen?
einfach auf der HP den Service kontaktieren...

nicht vom Rechner gesendet
 
Fährt hier jemand den Ground Control Tubeless?
Habe bei meinem HR das Problem, dass der Reifen Dichtmilch aus der Flanke und der Lauffläche schwitzt.

Moin,
das Problem mit dem austreten (schwitzen) der Dichtmilch hab ich bei meinen beiden RUZE Bikes auch.
Alle vier Ground Control schwitzen die Dichtmilch aus, der eine mehr, der andere weniger, aber insgesamt einfach nur ärgerlich.
Deswegen hatte ich auf Nobby Nic und die anderen Schwalben gewechselt, dafür die Probleme bei der Montage in Kauf genommen.
 
einfach reklamieren. wenn niemand meckert, ändert Spezi auch nix.
ausserdem reagiert Spezi sehr schnell auf Anfragen: max. 1-2 Tage und Ihr habt eine qulifizierte Aussage.

nicht vom Rechner gesendet
 
einfach reklamieren. wenn niemand meckert, ändert Spezi auch nix.

Danke Dir !
Sehe ich auch so, Anfrage habe ich bereits gestellt und warte auf Antwort.
Ich finde das echt ärgerlich, vor allem weil es beide Bikes betrifft.
3 der vier Reifen sind recht stark, einer etwas weniger betroffen, aber alle 4 tubeless nicht fahrbar.
 
Ich glaub Specialized hat schon reagiert und die Plusreifen gibt es nur noch mit verstärkter Grid-Karkasse.

Das kann gut möglich sein,
aber die meisten FUSE/RUZE hier waren Modell 2016.
Ich denke das auf diesen Bikes Reifen aus 2015/2016 montiert sind, welche diese verstärkte Karkasse möglicherweise noch nicht hatten.
 
Ich nutze die Stans Milch, denke daran kann man es nicht fest machen

Ich hatte auch Stans no tubes Milch verwendet.
Laut Specialized sind aber wohl nicht alle GC betroffen, sondern nur vereinzelt ...
Mir wurde auch mitgeteilt das ich mich an die Händler wenden solle bzgl. einer Garantie Abwicklung ...
 
Ich vermute fast, das Specialized angepisst über die Ramschaktion war. Hatte meines beim Händler (vor dieser Aktion, trotzdem super Preis) gekauft - die waren total zuvorkommend.
Wenn jetzt natürlich die ganzen Schnäppchenjäger kommen, blocken die vielleicht. Zumal Specialized eigentlich auf Preisbindung besteht und Onlinerabatten sehr kritisch gegenübersteht (bei Rädern).
 
Ich wurde bei meiner Anfrage ebenfalls an den Händler (Biker Boarder) verwiesen.

Hatte hier schon enorme Probleme bei einer Reklamation meiner TranzX Sattelstütze, daher wollte ich den Weg umgehen.

Aktuell sieht mein Ground Control so aus
IMG_9538.jpg


IMG_9539.jpg


Das die Unterseite, habe sie nur fürs Foto nach oben gedreht, hier sammelt sich natürlich die ganze Dichtmilch
 

Anhänge

  • IMG_9538.jpg
    IMG_9538.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_9539.jpg
    IMG_9539.jpg
    487,9 KB · Aufrufe: 78
Ich wurde bei meiner Anfrage ebenfalls an den Händler (Biker Boarder) verwiesen.

Die Abwicklung über den Händler ist wohl normal ...
Für den Kunden, vor allem wenn das Problem bei Specialzed bereits bekannt ist, aber lästig.
Einschiken der fehlerhaften Reifen zum Händler und warten auf Ersatz ...
Bei meinen vier Reifen sah das "Schwitzbild" ähnlich aus.
 
Die Ground Control 3.0" sind vielleicht empfindlicher.

Und nur weil es woanders funktioniert heißt es nicht, dass es immer geht.

Da Maxxis schon davor warnt und es genau der Schaden sein könnte, ist für mich die Wahrscheinlichkeit, dass hier Ammoniak die Karkassen zerstört hoch.


Zitat Maxxis:

"Hinweis: Wir raten strikt von der Verwendung von ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge, bereits nach wenigen Monaten bis zu 30% schwächen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein wenig mühsam die Ursache ergründen zu wollen wenn es keine schlaghaltigen Indizien dafür gibt. Auf jeden Fall haben bei mir schon Reifen mit verschiedenen Milchsorten geschwitzt. Bei meiner derzeitigen (vom Decathlon) steht kein Hinweis auf Ammoniak drauf.

Die Reklamation über den Händler ist ja so in den Garantiebestimmungen von Specialized geregelt. Man sollte auch nicht vergessen, dass es sich bei der Garantie um eine freiwillige Leistung des Herstellers handelt. Besser als sich mit den gesetzlichen Gewährleistungspflichten herumzuschlagen.
 
Zurück