Specialized Fuse / Ruze

WTB schreibt: The Scraper i40 is designed for 2.8” tires while the i45 is optimized for 3.0” tires.
2.8 in der i45 Felge funktioniert (auch bei mir) ohne Probleme.
 
Also ich habe Antwort von meinem Händler soll den defekten Ground Control einsenden und bekomme Ersatz.

Habe zum Testen mal den anderen noch hinten montiert um zu sehen ob er das selbe Fehlerbild bringt.

Heute habe ich es endlich mal geschafft den 140mm Airshaft in meiner Manitou Magnum zu verbauen.

Ging super easy, das Kassettenwerkzeug habe ich zuvor bereits modifiziert gehabt.

Hier paar Bilder

IMG_9547.jpg

IMG_9548.jpg

IMG_9549.jpg

IMG_9550.jpg

Mit 140mm Gabel und der kürzeren 170mm Kurbel ist jetz auch etwas mehr Bodenfreiheit vorhanden.

Als nächstes fliegt noch die Avid DB3 runter und es kommt ne Magura MT5 / MT4 Kombi.
 

Anhänge

  • IMG_9547.jpg
    IMG_9547.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_9548.jpg
    IMG_9548.jpg
    218,1 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_9549.jpg
    IMG_9549.jpg
    290,9 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_9550.jpg
    IMG_9550.jpg
    512,2 KB · Aufrufe: 94
Sind das Dächle Scheiben?

Genau sind die Dächle, hab die mal zum testen montiert vom Enduro Laufradsatz. Hatte zuvor die Hope Floating verbaut, die sind aber wegen dem Spider doof zum ausrichten, die Dächle ist dafür vorne etwas zu dick, aber kommt ja noch ne Magura Bremse ran (fahr die Trickstuff/Magura MT5 am Enduro und bin sehr zufrieden).

@garbel ja die Standrohre sind länger, schauen fast 170mm raus, der Anschlag kommt aber bei 140mm.
 
Bin gerade am überlegen andere Reifen drauf zu ziehen, da die Groundcontrol gerade bei Feuchtigkeit und Matsch sehr schnell an ihre Grenzen kommen.

Da ich von meinem AM-Fully ein riesen Fan von der Magic Mary bin, habe ich an die Kombination aus 2.8 Magic Mary vorne und 2.8 Nobby Nic hinten gedacht. Auf den Standart-Rädern. Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung (sowohl mit der Reifenbreite auf den Felgen, als auch mit dem Reifentyp am Fuße)¿?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade am überlegen andere Reifen drauf zu ziehen, da die Groundcontrol gerade bei Feuchtigkeit und Matsch sehr schnell an ihre Grenzen kommen.

Da ich von meinem AM-Fully ein riesen Fan von der Magic Mary bin, habe ich an die Kombination aus 2.8 Magic Mary vorne und 2.8 Nobby Nic hinten gedacht. Auf den Standart-Rädern. Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung (sowohl mit der Reifenbreite auf den Felgen, als auch mit dem Reifentyp am Fuße)¿?
Ich würde da im Herbst/Winter aber eher einen günstigen (gebrauchten) 29er Boost Laufradsatz kaufen und schmälere Reifen fahren. Ist ja beim Fuse kein Problem!
 
Möchte die Kombination eher als Ganzjahresreifen fürs gröbere Gelände. Einen 29er-Laufradsatz kaufe ich mir nächstes Jahr, aber eher mit der Zielrichtung XC.
 

Hallo Sachsey,
zu Deiner Frage - ich fahre mittlerweile auf den beiden RUZE´s die Nobby Nic´s in 2.8 (hinten) und 3.0 (vorne),
da die Ground Control aufgrund der Probleme im tubeless Betrieb ganz andere Probleme verursachten...

Die Nobby´s sind bisher auf allen Untergründen, bei Regen und auch in Matsch und Schlamm überzeugend.
Eine Notwendigkeit für die Mary sah ich bisher auf dem RUZE nicht.

Die Mary´s und Betty´s fahre ich eher auf den Enduros bzw. DH Bikes und sind für mich unbestritten die besten Reifen.
 
Wenn jemand einen Fahrbericht zum Fuse mit 140mm machen will, bitte gerne!

Also ich hab heute ne Runde mit der frisch getravelten Magnum 140mm gedreht.

Bergauf merkt man fast keinen Unterschied, man muss vllt etwas mehr Druck auf die Front ausüben bei ganz steilen Rampen.

Bergab aber kein Vergleich, der flachere Lenkwinkel sorgt für spürbar mehr Laufruhe. Bin die Gabel mit 20% SAG gefahren, spricht sehr gut an, könnte aber etwas mehr Support im mittleren Federwegsbereich vertragen.

Mit der 140mm Gabel fährt sich das Fuse auf alle Fälle noch etwas sicherer und ruhiger Bergab.

IMG_9563.jpg
 

Anhänge

  • IMG_9563.jpg
    IMG_9563.jpg
    958,2 KB · Aufrufe: 85
Ich hätte vermutet, man "verschenkt" da Einbauhöhe, weil die Standrohre weiter rausgucken.
Mal wieder der geläufige Manitou-Irrglaube ;) Dadurch, dass die Brücke hinten rum verläuft hat Manitou die Tauchrohre verkürzen können. Du siehst, dass die Abstreifer deutliche tiefer liegen, als das bei Gabeln "normaler" Bauart der Fall ist. Bauhöhe bleibt ungefähr gleich, man sieht nur mehr vom Standrohr.
 
Bin gerade am überlegen andere Reifen drauf zu ziehen, da die Groundcontrol gerade bei Feuchtigkeit und Matsch sehr schnell an ihre Grenzen kommen.

Also ich finde der Ground Control schlägt sich auch bei nassen Bedingungen am HR richtig gut und der Rollwiderstand passt.

Fahre vorne den Purgatory, der hat noch mehr Profil und größere Seitenstollen. Damit komme ich eigentlich super klar. Welchen Luftdruck fährst du denn?

Habe vorn 0,9 / hinten 1,1 bar.
 
Fahre vorne auf Grund des Tipps hier im Thread den Maxxis DHF 2.8 und bergab macht der richtig Spaß aber auch bergauf taugt er mit mehr als der GC da ich ihn mit 2.5 Bar fahren kann. Hinten werde ich heute noch den GC gegen den Purgatory in 3.0 tauschen.

Dazu eine Frage kann ich den Purgatory bergauf tatsächlich mit maximal 1.5 Bar fahren? Ich wiege fahrfertig MAX. 75kg geht da nicht vll doch 2/2.5 Bar oder fliegt mir der Reifen dann von der Felge oder platzt :eek: Übrigens alles Tubeless
 
2,5 bar? :eek: bei mehr wie 1 bar kommt mir das Heck schon zu gummiballartig vor:ka:
Fahr den GC vorne mit 0,8 und hinten mit 0,95

Bin die GC ähnlich gefahren - vorne 0.76 und hinten 0.86 allerdings bergab und bei mir ist es so dass ich praktisch an meinem Hometrail nur Straße bergauf fahre und oben dann die Luft rauslasse hoch würde ich da gerne soviel Bar wie möglich fahren deshalb die Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre vorne 1,1 bar und hinten 1,2bar tubless mit dem Ground Control (Wiege aber auch fahrfertig um die 95 kg). Mein Fuse ist für mich ein reines Spaßgerät. Ich fahr damit gerade fast ausschließlich Spaßrunden auf meinem Hometrail, daher sind Rollwiderstand und co. eher nebensächlich. Wenn ich nächstes Jahr den 29er Laufradsatz habe, werde ich damit wohl auch weitere Strecken fahren, aber momentan ist das Fuse nur zum Trails-Fressen da.
 
Zurück