Ich habe auf 11fach 11-46 umgebaut und verwende das Original Blatt, es funktioniert bei mir aber nur mit einer 11fach KMC X11 Kette (Originalkette von Kona Rove ST 2016)
Am Berggang 30/46 hatte ich Anfangs spürbare Mahlgeräusche am Kettenblatt, diese sind nach ca. 100km mittlerweile fast verschwunden, ich überlege mir aber noch längere Kettenblattschrauben mit 1mm Spacern zu verbauen um auf eine 52mm Kettenlinie zu kommen
Sram XX1 Kette funktionierte gar nicht
Shimano XT 11fach Kette passt zwar auf das Blatt macht aber deutliche Mahlgeräusche
Ein Freund von mir hat das Blatt um 4/10 seitlich abgeschliffen und fährt es erfolgreich mit einer XX1 Kette
Am Berggang 30/46 hatte ich Anfangs spürbare Mahlgeräusche am Kettenblatt, diese sind nach ca. 100km mittlerweile fast verschwunden, ich überlege mir aber noch längere Kettenblattschrauben mit 1mm Spacern zu verbauen um auf eine 52mm Kettenlinie zu kommen
Sram XX1 Kette funktionierte gar nicht
Shimano XT 11fach Kette passt zwar auf das Blatt macht aber deutliche Mahlgeräusche
Ein Freund von mir hat das Blatt um 4/10 seitlich abgeschliffen und fährt es erfolgreich mit einer XX1 Kette