Maitre-B
undogmatisches Fahrradfahren
Naja, dieses metallische halt, leider nicht schwarz beschichtetInteressiert mich auch.
Die hat graue Rohre oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, dieses metallische halt, leider nicht schwarz beschichtetInteressiert mich auch.
Die hat graue Rohre oder?
Gerade meine 34er ausgepackt, war übers Wochende weg und dank aufgrund drei Flocken Schnee und annullierter Flüge auch erst gestern abend daheim, mattschwarz mit glanzschwarzen Decals. Jackpot!
Hier hast du es schwarz auf schwarz.Irgendwas ist ja immer. Trotzdem gespannt auf die schwarzen Decals an deiner. Ist ja ähnlich den von mir favorisierten Stealth Decals. Gibt mir zumindest ne bessere Vorstellung wies aussieht
Hier hast du es schwarz auf schwarz.
Gewicht ist ungekürzt und mit Achse, so wie sie geliefert wurde.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sieht gut aus.Wer braucht schon Wolfsburg - Leipzig [emoji4]
Ein auch dank des geschlitzten Gabelkonus‘ flotter Umbau ist gemacht, schade nur, dass ich jetzt einen Bremsenadapter brauche und keinen mehr übrig habe.
Leider ist das Bikezimmer etwas zu eng für eine anständige Totale, aber ich hoffe es geht auch so. 49g Schaft sind noch abgefallen, dafür kam die Kralle dazu, insgesamt also gewichtstechnisch eher ein Nullsummenspiel, bzgl. Performance kann es nur besser werden als das Stück Holz, das verbaut war.
Reifenfreiheit an der engsten Stelle sind übrigens ca 8mm pro Seite beim Original 3,0“ Ground Control.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sieht gut aus.
Woher hattest du den Gabelkonus? Bzw. welchen hast verwendet?
Mir kommt der Rahmen bei meinen 1.78m Grösse L zu gestreckt vor.
Wer braucht schon Wolfsburg - Leipzig [emoji4]
Ein auch dank des geschlitzten Gabelkonus‘ flotter Umbau ist gemacht, schade nur, dass ich jetzt einen Bremsenadapter brauche und keinen mehr übrig habe.
Leider ist das Bikezimmer etwas zu eng für eine anständige Totale, aber ich hoffe es geht auch so. 49g Schaft sind noch abgefallen, dafür kam die Kralle dazu, insgesamt also gewichtstechnisch eher ein Nullsummenspiel, bzgl. Performance kann es nur besser werden als das Stück Holz, das verbaut war.
Reifenfreiheit an der engsten Stelle sind übrigens ca 8mm pro Seite beim Original 3,0“ Ground Control.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Darf ich fragen welcher Bremsenadapter benötigt wird, möchte mir die Gabel auch zulegen ;-)
Bei 180er Scheiben vermutlich diesen, Postmount auf Postmount
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Scheibenbremsadapter-fuer-180-mm-Scheibe-p14595/
Da die Beläge Shimano-kompatibel sind hoffe ich, dass die Adapter es auch sind...
Anhang anzeigen 674989
Ein wenig mehr Federweg verträgt das Fuse wohl ganz gut. Wird halt ein wenig abfahrtsorientierter.Ich habe einen Fuse Rahmen in Gr. S, den ich nun aufbauen möchte. Standardmäßig ist bei Gr. S ja eine 100mm Gabel. Kann man auch eine 120mm Gabel nehmen, oder ist das sinnlos? Als Gabel habe ich die RockShox Judy ins Auge gefasst - es soll nicht so teuer werden. Die Gabel gibt es mit 42 und 51mm Offset. Was muss ich da nehmen?
Es würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Hmmm, was meint ihr, Expander oder doch lieber Kralle einschlagen?
Expander habe ich noch in der Grabbelkiste gefunden, Kralle nicht -.-
joa, bin mir halt nicht so sicher wegen der gröberen Belastung, kenne Expander nur vom Rennrad und im Kopf formen sich die wildesten Phantasien des Expander rutschens bei der Abfahrt
![]()