Specialized Fuse / Ruze

Von Sunrace bekommst du zwar eine 11-46 Kasette für 10-fach, wird aber mit dem X7-Schaltwerk nicht wirklich ausgehen, da das Schaltwerk nicht für die Kapazität ausgelegt ist, bei zusätzlichen 6 Zähnen würde wohl auch eine neue Kette fällig werden.

Umbau auf 11-fach:
  • Schaltwerk
  • Shifter
  • Kasette
  • Kette
  • ggf. Kettenblatt (bei manchen ging es mit der KMC-Kette, bei mir z.B. nicht)
Das sind ohne Kettenblatt etwa 150 Euro, wenn man die SLX 11-46 nimmt.
Im Gegensatz zu dem Ein oder Anderen hier, bin ich der Meinung, dass man 2 Zähne am Kettenblatt schon merkt, sind schließlich gut 7% Unterschied zwischen 30 und 28 Zähnen. Macht bei der vorhandenen Kasette einen guten halben Gang aus, wenn es sich also nur knapp nicht ausgeht am Berg, kann das reichen.

10-fach 28 vs 30

10-fach 28/11-40 vs 11-fach 30/11-46

Vielen Dank für die Info. Würde denn die Kombi vorne 28 Zahne und Hinten eine 10fach Kasette 11-42 ohne den Austausch weiterer Teile funktionieren? Dann käme ich kostengünstig Weg.

Beispiel
10 Fach 11-42 von bike Shimano Kassette CS-HG500-10 10-fach 30Euro
Kettenblatt vorne 28 Zähne 30Euro
 
Vielen Dank für die Info. Würde denn die Kombi vorne 28 Zahne und Hinten eine 10fach Kasette 11-42 ohne den Austausch weiterer Teile funktionieren? Dann käme ich kostengünstig Weg.

Beispiel
10 Fach 11-42 von bike Shimano Kassette CS-HG500-10 10-fach 30Euro
Kettenblatt vorne 28 Zähne 30Euro
Offiziell kann das X7 long cage "nur" bis 36 Zähne und ist mit der 40er Kassette eigentlich schon deutlich drüber.
Vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert, hab ich jetzt nicht im Kopf.
 
Vielen Dank für die Info. Würde denn die Kombi vorne 28 Zahne und Hinten eine 10fach Kasette 11-42 ohne den Austausch weiterer Teile funktionieren? Dann käme ich kostengünstig Weg.

Beispiel
10 Fach 11-42 von bike Shimano Kassette CS-HG500-10 10-fach 30Euro
Kettenblatt vorne 28 Zähne 30Euro

Offiziell kann das X7 long cage "nur" bis 36 Zähne und ist mit der 40er Kassette eigentlich schon deutlich drüber.
Vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert, hab ich jetzt nicht im Kopf.

42 geht mit dem X7-Schaltwerk, getestet mit ner Sunrace-Kassette.
Hoffentlich hält diese Info länger vor, als die Hinweise auf den letzten Seiten dieses Threads...

Ich würde noch eine neue Kette passend zur Kassette einplanen, falls die aktuelle Combo schon länger als ein paar km läuft...
 
Nachdem sich das Fuse Expert durch das traveln auf 140mm ja noch schöner bergab fahren soll würde ich dies auch gerne durchführen allerdings bräuchte ich etwas Hilfe bei der Teileliste:

Richtig 140mm 27,5. Laut Anleitung kommt ordentlich Fett in die Luftkammer und kein Öl.

- Luftfeder wird diese sein: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/manitou-magnum-comp-luftfeder-2015/rp-prod137555

Ich weiß aber nicht welches Fett ich benutzen muss und das passende Werkzeug kann ich auch nicht finden. Ansonsten brauche ich ja nix oder :ka:

hier schaut es nämlich nicht so aus als wäre es nur Fett und es wird doch ein "fertiges" Werkzeug geben oder :D

Ging super easy, das Kassettenwerkzeug habe ich zuvor bereits modifiziert gehabt.

Hier paar Bilder

Anhang anzeigen 665033


tausend Dank!
 
Hallo Zusammen, ich benötige einen leichteren Bergang und möchte mein Original Kettenblatt vorne von 30 auf 28 Zähnen verkleinern ohne dabei noch weitere Bauteile umzubauen.
Ist dies möglich und was könnt Ihr mir empfehlen?
Hi,
Ich hab die Sunrace 11-46 Kassette verbaut und das Schaltwerk mit dem Tuningschaltwerkskäfig von Garbaruk umgebaut. Als Kette eine 10 fach SLX von Shimano verbaut.
Fährt sich sehr gut.
Am Fatty hab ich die Sram NX mit der Sunrace 11-46 verbaut.
Die schält sich auch nicht besser als die 10-fach Lösung mit dem Garbarukkäfig.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hi,
Ich hab die Sunrace 11-46 Kassette verbaut und das Schaltwerk mit dem Tuningschaltwerkskäfig von Garbaruk umgebaut. Als Kette eine 10 fach SLX von Shimano verbaut.
Fährt sich sehr gut.
Am Fatty hab ich die Sram NX mit der Sunrace 11-46 verbaut.
Die schält sich auch nicht besser als die 10-fach Lösung mit dem Garbarukkäfig.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
An welchem Schaltwerk hast den Garbarukkäfig?
 
Na dann kommen jetzt auch mal die Updatebilder von meinem Fuse.
Jetzt mit Fox 34 aus der BC-Aktion, 11-fach SLX 11-46, Truvativ Stylo mit 32 DM-Kettenblatt und Spank Spike um die Füße abzustellen.

DSC00104.JPG

DSC00103.JPG

DSC00116.JPG

DSC00115.JPG

DSC00120.JPG


Raus ging es heute dann doch lieber mit dem Eingangrad, das passt mit 2.2" hier aber nicht hin.
 

Anhänge

  • DSC00104.JPG
    DSC00104.JPG
    188,3 KB · Aufrufe: 164
  • DSC00103.JPG
    DSC00103.JPG
    176,7 KB · Aufrufe: 146
  • DSC00116.JPG
    DSC00116.JPG
    321,1 KB · Aufrufe: 157
  • DSC00115.JPG
    DSC00115.JPG
    232,5 KB · Aufrufe: 137
  • DSC00120.JPG
    DSC00120.JPG
    184,9 KB · Aufrufe: 158
Ich weiß aber nicht welches Fett ich benutzen muss und das passende Werkzeug kann ich auch nicht finden. Ansonsten brauche ich ja nix oder :ka:

hier schaut es nämlich nicht so aus als wäre es nur Fett und es wird doch ein "fertiges" Werkzeug geben oder :D


Ja als Fett habe ich die SRAM Butter genutzt, kannst aber auch das Slick Kick oder Slick Honey nehmen.

Als Öl für die Tauchrohre hab ich das Motorex genutzt. Kannst aber jedes 5W40 nehmen.

Das Werkezug für die Mattoc ist es, kann man sich eben aber viel günstiger selber bauen, muss nur nen Kassetten Tool aufsägen.
 
Fährt jemand 2.8er Reifen am Fuse?

Mir gehts um den Vergleich zwischen 2.8 und 3.0, gerade was Überrollverhalten, Grip etc angeht.

Habe jetzt extra die Gabel getravelt und ne kürzere Kurbel verbaut um das wirklich tiefe Tretlager etwas zu kompensieren, würde aber gerne auf 2.8er gehen, die 3.0er sind mir doch etwas zu bouncing und undefiniert.

Mir schwebt vorne der Magic Mary 2.8 Addix Soft vor, für hinten hab ich aber noch keine passende Alternative. Suche eher einen Reifen der etwas höher baut.

Karkasse sollte aber entsprechend stabil sein, also mindestens GRID. Der Kena Havok mit EBike Karkasse lacht mich schon länger an, aber gibt leider kaum was zu dem Reifen.
 
Na dann kommen jetzt auch mal die Updatebilder von meinem Fuse.
Jetzt mit Fox 34 aus der BC-Aktion, 11-fach SLX 11-46, Truvativ Stylo mit 32 DM-Kettenblatt und Spank Spike um die Füße abzustellen.

Anhang anzeigen 682727
Anhang anzeigen 682728
Anhang anzeigen 682729
Anhang anzeigen 682730
Anhang anzeigen 682731

Raus ging es heute dann doch lieber mit dem Eingangrad, das passt mit 2.2" hier aber nicht hin.

Ist das die 130mm 29 Grip Gabel? Da hat mich bislang noch abgeschreckt, dass da steht das maximal 27.5 x 2.8 Reifenbreite fahrbar sind.
 
Das mit den Air Volume spacern bei den FOX Gabeln ist doch nur das Progressionsverhalten, nicht aber richtiges traveln oder?
Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, egal wie oft ich die Technik im Kopf durchspiele, ich komme auf keinen grünen Zweig mit dem Traveln der FOX Gabeln...
 
Das mit den Air Volume spacern bei den FOX Gabeln ist doch nur das Progressionsverhalten, nicht aber richtiges traveln oder?
Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, egal wie oft ich die Technik im Kopf durchspiele, ich komme auf keinen grünen Zweig mit dem Traveln der FOX Gabeln...

zum traveln der Gabel wird der Airschaft verkürzt oder verlängert
 
Fährt jemand 2.8er Reifen am Fuse?

Mir gehts um den Vergleich zwischen 2.8 und 3.0, gerade was Überrollverhalten, Grip etc angeht.

Ich fahre vorne einen DHF in 2.8 und finde den Reifen viel näher an meinen "normalen" 2.3 bzgl direktes Verhalten. Der Grip ist speziell bei dem Reifen abartig hinten fahre ich weiterhin einen 3.0 allerdings den Purgatory weil ich die "Federung" aber auch das etwas „indirekte“ hinten am Hardtail ziemlich cool finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Purgatory Grid hab ich aktuell vorne drauf, der sollte dann erstmal an HR.

Hast du den DHF in Dual oder MaxxTerra?

Ein 3.0er Highroller war auch mal für vorne in der Auswahl.

Also in der Kombi kann ich halt nur für Abfahrten sprechen und nicht uphill aber das macht unglaublich Spaß und hat vom Grip nichts mit den GC zu tun aber auch der Purgatory kann nicht mit dem DHF mithalten trotzdem finde ich ihn hinten sehr spaßig und mag halt diese kleine Feder :D

Leider kann ich die Mail von der Bestellung nicht mehr finden weil auf dem Reifen steht nur EXO Protection & TR Ready :wut:

Ist natürlich alles subjektiv aber an meinem Downhiller hatte ich einen Highroller in 2.4 und der wird jetzt gegen DHF 2.5 getauscht mMn der viel bessere Reifen zumindest fürs Vorderrad.

Wo hast du den Airshaft denn her? Leider im geposten Shop ausverkauft und dass ich mir jetzt hier nen Liter von dem Zeug hinstellen kann ist auch wieder leicht übertrieben zum Glück gibts die Butter unter 1kg :lol:


-------------------------------------------

Ich wollte gerade Adapter für PM auf 200 bestellen. Auslieferung hat das Fuse ja 180/160 da ich nun aber die Guide von meinem Downhiller demontiert habe würde diese gerne am Fuse verbauen und dabei auch gleich die 200er Scheiben dran. Aber jetzt stand bei manchen Adaptern etwas von unterschiedlichen Gradzahlen :confused: unterscheiden sich PM-PM Adapter nicht nur in der Höhe :spinner:

Die gehen doch wohl oder nicht: Adapter vorne | Adapter hinten
 
Zurück