Specialized Hardrock aufmotzen???

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab leider feststellen müssen, dass es sich als sehr schwierig gestaltet, ein passendes Hardtail mit eingermaßen guter Ausstattung (hätte gern durchweg LX) für mich zu finden (bin 1,55 m groß, wiege 57 kg). Viele Händler haben in einer für mich passenden Rahmengröße (14''/15'') fast gar nix da und ich muss für jedes Rad zu nem anderen Händler fahren. Hab jetzt nen richtigen Marathon hinter mir *hechel*

Ich könnte jetzt durchaus einen "Radhändler-Führer" fürs Rhein-Main-Gebiet schreiben, hab aber leider immer noch kein Rad

Auf das Stevens C8 (bisher mein Favorite, wobei ich eigentlich keine Scheibenbremse will) warte ich seit einigen Wochen, um es mir mal anschauen zu können (der Händler weiß aber nicht mal 100%ig, ob er es noch reinbekommt). Das C7 ist laut einem anderen Händler bereits ausverkauft.

Ein äußerst unsympathischer Händler wollte mir auf Biegen und Brechen das Wheeler Compact HT-15 aufs Auge drücken. Für einen durchaus guten Preis. Aber er hat mich unter Druck gesetzt und ich will mir ja noch andere anschaun.

Jetzt hab ich von einem netten, m. E. sehr kompetenten Händler um die Ecke ein Angebot bekommen:

Er würde ein Specialized Hardrock Rahmenkit hernehmen und durchweg mit Shimano Deore LX ausstatten. Dazu noch ne Magura HS33. Die Gabel iss glaub ne Manitou Axle Comp mit 100mm. Könnte man sicher aber auch noch ne andere einbauen lassen.

FRAGE:

Was haltet ihr von dem Rahmen? Ich weiß ja, dass man bei Specialized immer auch den Namen mitbezahlt. Aber der Händler hat nur Marken-Räder wie auch noch Giant und Cannondale. Diese hab ich auch getestet, passen aber von der Rahmengeometrie her nicht.

Und das Angebot von dem Händler steht bei 1000,- €! Lohnt es sich, einen eigentlich eher günstigen Rahmen aufzumotzen?
Und wenn ja, zu was für einer Gabel würdet ihr denn raten?

Oder ist es sinnvoller, einen "besseren" Rahmen zu nehmen und auf ein paar LX-Teile zu verzichten? Meine Preisvorstellung liegt bei 1000,- €

Thnx und Gruß,
sine
 
hmmmmm. hmmmm. der hardrock-rahmen ist sicherlich nicht schlecht - bei specialized sollte man erwarten können, dass z.b. die geometrie auf den punkt passt. andererseits wird der rahmen evtl nicht grad leicht sein, da solltest du beim händler nach dem gewicht fragen.
und das mit der axel würd ich mir nochmal überlegen. ich glaub, da gibts besseres...mx comp von marzocchi, von manitou die black (die ist halt teurer). die hs33 ist ne schöne bremse, die hab ich auch am steppenwolf. kann ich nur weiterempfehlen - scheibe ist natürlich fein, aber nicht zwingend nötig.
 
Zurück