Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 3

mir leider zu kurz, schade weil die könnt ich mir sogar persönlich holen ;)

ps. an den pedalen geht natürlich auch noch ne menge. z.b. Wellgo mg1-ti aber auch nicht ganz günstig!
 
Da man beim Pitch die Sattelstütze nicht weit reinstecken kann,war es nötig die Stütze zu kürzen,sonst wird es unangenehm beim rumhüpfen.

Mfg Gordon
 
ja, das stimmt, hab ich auch gemerkt in den bergen, aber so zum touren muss ich den sattel so weit rausziehen das ich die 400mm brauche da ich sonst mit der einstecktiefe nicht hinkomme. Die speci stütze würde ich dann zum bikepark hüpfen kürzen.
 
jop, 14 vorm komma. Bin jetzt, hab leider keine digital waage, bei 15. Allerding mit meinem mtx laufradsatz aus meinem alten downhiller. Der bleibt dann für den bikepark.

Der neue kostet 250 und wiegt laut angabe 1850g. Werden wohl realistisch eher 1900 sein. Hätte allerding lieber den Hope/ZTR Flow laufradsatz, aber der kommt gleich 100 euro mehr.

 
Meins ist aufbautechnisch ziemlich ähnlich, mit meinem LRS (2250g) und der RQ (jeweils 850g) bewegt es sich auch um die 15kg-Marke rum.

Leichtere Reifen und LRS würden sicher 500g sparen - vielleicht bau ich mir mal einen mit Alexrims FR 30 (490g), nur bei den Naben überlege ich noch: Hope Pro sind zwar über jeden Zweifel erhaben, aber zu laut.
 
naja, da würd ich eher an die supra 30 denken. trotzdem wärs dann schon wieder zu teuer. bin halt "armer" student :)

auf dem bild ist die bereifung eh nicht aktuell da im moment noch vorne wie hinten dh reifen drauf sind!

Mit den Larsten TT oder ähnlich leichten bin ich dann schon wieder gut drunter denk ich mal!
 
Hallo zusammen,

soeben habe ich ein Specialized Pitch Comp (allerdings das 2010er Modell) bestellt. Ausschlaggebend war, neben Beratung und den vielen verschiedenen positiven Meinungen, auch dieser "Mamut-Thread". Noch bin ich nicht komplett damit durch aber ich kann schon jetzt sagen, daß viele Fragen beantwortet werden und hilfreiche Tipps darin stehen.
Als Anfänger in der Fully Szene, stelle ich mir allerdings noch ein paar grundlegende Fragen und dachte mir ich könnte die einmal mit Euch beantworten. Bitte steinigt mich nicht gleich, wenn ähnliche Fragen schon in einem Thread besprochen wurden.

1.
Zuerst frage ich mich, ob ich noch irgendwelche essenziellen Teile kaufen muß oder ob das Bike aus der Box sozusagen fertig ist?
Was machen die mitgelieferten Pedale für einen Eindruck, sollte ich da gleich andere besorgen? (habe beim Händler leider nicht die Originalen gesehen und auch nicht danach gefragt.... wurde darauf erst beim Lesen hier aufmerksam, wie bei einigen anderen Dingen auch)

2.
Brauche ich eine Druckluftpumpe für den Dämpfer oder langt das einmalige Einstellen beim Kauf? Oder gehe ich dann eh nach zB 4 Monaten wieder zum Händler und lasse einen Service machen? Verstellt man so etwas als Änfänger öfters oder ist es überhaupt ratsam?

3.
Wird zu dem Bike einen genaue (Einstell-) Anleitung mitgeliefert? Oder sollte ich einfach einmal dieverse Online-Bike-Workshop-PDF's durchstöbern, um mir essenzielles Wissen anzueignen? (zB Dämpfereinstellung, Schaltung, Wartung und Pflege, etc.)

4.
Bzgl. Schutzkleidung, gibt es da evtl. einen Online Shop der gutes und günstiges Equipment anbietet? (brauche zB dringends eine gescheite Bikershort (mit Polster für den Anfang :) und evtl. Knieschützer, einen Helm habe ich bereits.) Fahren werde ich anfangs auf Feldwegen/Acker und im Wald später dann Singletrails im Wald.

5.
Brauche oder besser gefragt sollte ich einen Spritzschutz für den Rahmen organisieren oder so eine Steinschlagfolie oder hält die Lackierung "normale" Waldwege aus?
Gleiches gilt für Schutzschlauch oder ähnliches am hinteren Rahmen?

6.
Ich habe viel gelesen über teilweise nicht so gute Originalteile/Schwachstellen (zB Steuersatz, Felgen, Bremsen, Federgabel, etc.)
Für mich als Anfänger sollte doch erst einmal dies alles mehr als ausreichend sein oder gibt es irgendwelche extremen Schwachstellen am Pitch Comp 2010 die ich auf jeden Fall als erstes angehen sollte? Wenn ja welche wäre dies?

Entschuldigt bitte diese vielen Anfängerfragen aber ich möchte natürlich gut vorbereitet sein und auch noch meine Tage ohne Bike ausnutzen, um notwendiges zu organisieren.
Dennoch steht natürlich in erster Linine, daß ich mir nicht alles kaufen möchte sondern nur das "Wichtigste oder Notwendigste" und dann sehe ich ja was ich noch brauche.

Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf das Bike und das damit zusammenhängende Hobby mit allem drumherum.

Vielen Dank für den bisherigen sehr aufschlußreichen Thread.

Schönen Gruß
Stream
 
Zuletzt bearbeitet:
da Du dir das Comp genommen hast, braucht mann nicht mit Federgabelwechsel etc. ankommen (hättest ja dann gleich das pro nehmen können). Auf jedem Fall Pedalen (im Schnäppchejägerthread stehen Wellgo Magnesium für 30 Euro drin-aus Shanghai. Ich fahre die baugleichen NC-17>sind o.k.).
Bei deinem Profil (vorerst Feldwege/Acker) würde ich zumindestens an einem neuen Hinterreifen denken (Original rollt wirklich zäh) vielleicht auch Klickies.
 
Na dann willkommen im Kreis,

zu. 1: Die Pedale die bei mir dabei waren, sind wirklich nicht das wahre. Allerdings ist das bei vielen Händlern unterschiedlich, was man für Pedale bekommt. Teste die erstmal, wenn sie dir nicht passen kannste noch immer neue kaufen.
zu 2: Eine Dämpferpumpe sollteste dir schon gönnen. Braucht man immer wieder.
zu 4: Probier die Hose und die Schützer lieber im Laden an. Ansonsten gibts natürlich viele verschiedene Onlineshops, z.B. www.bike-mailorder.de
zu 5: Der Lack ist nicht der Beste, aber zumindest am Unterrohr hält er bei mir.
zu 6: Das Pitch ist so auf jeden Fall fahrbar, du kannst alles der Reihe und dem Bedarf nach austauschen! Einzig bei Reifen und Pedalen musst du schauen wie du zu recht kommts und sie evtl. austauschen.

Dann also viel Spaß mit deinem Pitch!
 
ob du schorts brauchst - kannst selber entscheiden, aber Helm und Knieschützer finde ich Pflicht. Ein kaputtes Knie kostet viiiiiiel (Geld,Zeit und Nerven).
Wenn du im Wald rumfährst wäre vllt. Schienbeinschoner noch notwendig.
Natürlich je nach dem,was für Wald. Ich fahre oft ganz wilde Wege und die Äste und besonders kleine,die man schlecht sieht aber schön fühlt, links und rechtsvom Trail sind oft "nicht sehr angenehm".
Ich fahre Race Face Rally FRund sie haben mir schon paar mal meine Knie gerettet (und schenbeinschoner vor Pedalen so wie so jedes Mal ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpferpumpe und Schutzausrüstung/Bikekleidung find ich sind Pflicht. Den Rest kannst Du ganz nach belieben aufrüsten - teste erstmal die Serienausstattung und dann merkst Du ja selber was passt und was eben nicht (Reifen, Pedale, etc. - je nach Einsatzzweck halt). Lackierung beim 2010er ist Top, hab trotz unzähliger Stürze nur einen richtigen Lackabplatzer erlitten - und der ist echt harmlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pitchgemeinde,
Hab da ein Sorgenrad zuhaus stehen und zwar wahr ich gestern bisl biken und mußte zu meinem erschrecken feststellen das mein Hintereschwinge eine Delle hat, frag mich wie sowas passieren kann und wie des mit Garantie bei Specialized aussieht?? Hat da schon jemand Erfahrung gemacht???

MFG
Andy
 

Anhänge

  • Foto0153.jpg
    Foto0153.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 134
  • Foto0154.jpg
    Foto0154.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 157
also mein 2008er sieht aus wie sch*** zu mindest wenn man davor steht, auf bildern sieht mans zum glück nich. Sobald der rahmen auf irgendwas härterest trifft is der lack ab.

Dämpferpumpe und Helm sind Pflicht. Der rest is geschmackssache, da kommt man dann aber von selbst drauf.

Die Delle sieht schon ziemlich heftig aus.. Solange du es nicht so gekauft hast siehts schlecht aus mit Garantie.
 
Hmm, speziell an der Strebe stützt sich die Bremse ab... frag mal bei Deinem Händler, kompletten Rahmentausch gibts ja nicht mehr (damals gabs glaub ich Lebenslange Garantie von Specialized) aber vielleicht bietet Dein Händler Dir günstigeres Crashreplacement an... uU kann Er auch eine neue Hinterbaustrebe über Specialized ordern - dann allerdings wohl nicht mehr in der Farbe...
 
Manb sollte doch meinen wenn man 2000 euronen für ein bike zahlt und der rahmen knickt oder beult ein wegen einer kleinen tour mit kleinen Sprüngen also nichts wildes das des matrial einfach scheise ist, also ich halt absolut nichts von den Fu.. FSR Hinterbau.
 
Die delle ist definitiv durch externe einwirkung entstanden. Das ist nich beim fahren entstanden da musst du schon irgendwo gegengeknallt sein.

Glaub mir, mit dem Pitch kannst du noch viel härtere sachen fahren ohne das da was knickt!
 
Ich weiß war auch schon im Bikepark damit hat mir eigentlich immer treu gedient deswegen versteh ichs nich. Die delle is von Oben deswegen Platzt der Lack links und rechts und unten ab, als ob zuviel Druck ( wie bei nem großen Sprung) aufs Hintrad gekommen ist. Sonst würd man so ne Delle oben drauf nich hinbekommen oder?
 
Wenn so viel druck gewesen wäre wär sie durch geknickt. Hast du das rad mal iwo abgestellt und nich drauf geachtet? Gibt leider auch unvorsichtige mitmenschen.
Oder nen ast im rad der sich bis dahin mitgedreht hat? das müsste man aber auch merken.

Ich kann mir nicht vorstellen das das durchs fahren gekommen ist. Dann würdest du bestimmt auch was an der anderen seite sehen.

Ganz egal wies gekommen ist, würde ich mal zum händler und abchecken was der sagt. Zwecks stabilität und ggf. Garantie (kann ich mir aber nicht vorstellen)
 
ich check des mal nächste woche mal schaun, könnt auch sein das die seite anfälliger ist weil da die schwinge einen Bogen macht. Meld mich mal wenn ichs geklärt hab und gib rückmeldung wies gelaufen is.

MFG Andy
 
das sieht wirklich nach einem Ast oder so aus. Sonst kriegst du ja unter dem Winkel kaum was rein,so dass es sich so verbiegt. (Oder man muss es geschickt machen)
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen tollen Antworten. So werde ich es machen, wie Ihr es empfohlen habt:

Knie- u. Schienbeinschutz, Dämpferpumpe und evtl. Pedale kaufen. (schauen was ich am besten brauche bzw. günstig bekomme; danke für den Hinweis auf den Schnäppchen-Thread)
Dann erst einmal das Rad genießen, fahren und sehen inwiefern ich es überhaupt beanspruche.

Besten Gruß
Stream

P.S. Viel Glück bzgl. Garantie des Rahmens, sehr ärgerlich so etwas
 
Danke hoffe ich hab das Glück hier noch ein nützlicher shop für dich da kommst günstig an die sachen http://www.bikeunit.de/.
Viel Spass


Vielen Dank für den Link, habe ich bisher noch nicht gekannt.
Ist ja auch nicht verwunderlich als Anfänger, da dauert es eine Zeit bis man die gängigen Shops, Homepages, Tech-Begriffe, Tipps u. Tricks etc. kennt.
Aber heute habe ich schon einiges durchstöbert und auch gefunden. Parallel lese ich ja noch den Pitch Thread (jetzt einfach von vorne ohne dauernd die Suche zu nehmen), um mich einigermaßen intensiv mit dem Bike auseinanderzusetzen.

Grüße
Stream
 
Zurück