specialized pitch pro v.s canyon nerve am 6.0

Ich weis gar nich was ihr gegen das pitch habt ich hab avid code bremsen drangebaut und für bikepark hab ich kettenführung und andere kurbeln gekauft und das wars und von der geo is das echt geil und steckt sehr viel weg und die bremsen die dran waren sind auch gut schiken eigentlich und der rahmen vom pitch is besser als der von dem canyon
 
So nun zu meiner Frage: ist bei der Kaufentscheidung nur die ausstattung eines bikes ausschlaggebend oder sind eigentlich andere Faktoren (außer preis und style) wichtiger z.B das gesamte Konzept des biks. Denn wie gesagt die ausstattung des canyon ist ja besser. Kann ich nun mit guten Gewissen das Canyon kaufen oder soll ich mich trotzdem für das speci entscheiden?
die ausstattung ist sowas von nebensächlich, da die meisten von uns - besonders die anfänger - eh nicht das potential in sachen dauerhaltbarkeit ausreizen, und es für den fahrspaß an sich total wurscht ist.

heisst: so lange das gewicht stimmt, ist es letztlich irrelevant, ob da deore oder xtr irgendwo draufsteht.

der einzige, der das anders sehen möchte, ist entweder typischer canyon-preis-leistungs-kunde oder beik-redakteur.
oder eben einer der hier zahlreichen katalogauswendiglerner.
 
*Räusper* So will ich mich denn nun auchmal zu Wort melden da ich auch auf der Suche nach einem Allmountainbike in der 2000 Öcken Klasse bin.

Ich versuch es dann mal halbwegs richtig zusammen zu fassen, das Pitch ist für den Anfänger ganz gut, da es nen schnieken Rahmen hat aber die Parts noch ausbaufähig sind, was für den Anfänger aber eher einen Nebenrolle erstmal spielt, doch Specialized bezahlt mit dem Namen, nein lässt sich den Namen bezahlen.

Dann ist da noch als Pendant das Canyon AM 6.0 bzw. ES 7.0 und irgendwie bin ich auch durch weiteres googlen auf das Ghost ERT 7500 gestoßen.
Leider hab ich irgendwann irgendwie ein bisschen den Überblick verloren da eine paar verschiedene Meinungen wie so üblich aufeinader prallen, deswegen möchte ich nochmal drauf hinweisen das es sich bei den interesseten um Anfänger/Fortgeschrittene handelt, die ein gutes Allround bike haben möchten und keine Pros die ein 1A Bikepark Bike haben wollen.
Das das Bke auf weiter Sicht hin nicht mehr ausreichen wird ist klar und das Komponenten ausgetauscht werden müssen aber für den Anfang, was wäre da das beste Allmountain bike das wirklich was Taugt und nciht teurer Schrott ist?
Ich hoffe man versteht was ich meine und hat etwas Rücksicht für mich da ich alles andere als ein Experte bin. :(
 
ich habe in frankreich sehr viele pitch 2008 im bike park gesehen...
sind da anscheinend sehr beliebt, und bedeutet im umkehrschluss auch , dass diese bikes was aushalten.

ich habe ja ein rel. leichtes all-mountain/enduro, und habe zum spass beim hochfahren unseres hausbergs, ca. 500hm mit meinem bekannten getauscht. er fährt das 2008pitch pro.
fand, dass man das gewicht gar nicht so stark merkt. fährt sich super auch bergauf. also das war kaum ausmachbar

bergab bin ich es leider nicht gefahren. :(


rein subjektiv finde ich das pitch auch sehr viel schöner als die canyon bikes.
möchte keinem canyon fahrer jetzt zu nahe treten, aber das bike sieht sehr unspektakulär aus... bzw. etwas langweilig. (ich zweifel aber nicht am fahrverhalten) :)
und naja die sind halt der vw golf oder passat unter den bikes, gute aber eben auch nicht besonders auffällige bikes :)


machs gut und habe den mut dich deines eigenen geschmacks hinsichtlich der kaufentscheidung zu bedienen.

gute nacht
fin
 
letztens hab ich hier irgendwo irgendwas gelesen von 16kg beim pitch, kann das jemand bestätigen?
das wär vielleicht n bisserl viel für den eigentlichen einsatzbereich.

Ich hab ein Pitch Comp 2008 (bin nicht sicher welche größe) und ich hab mich einmal mit und einmal ohne Fahrrad auf ne Wage gestellt und es waren 14,5 kg.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich alle Beiträge und Meinungen über das Pitch gelesen habe bekomme ich das Gefühl, dass beim Pitch die Ausstattung die Kapazitäten des Rahmens einschränkt. Seh ich das richtig? Und was mich noch interessieren würde, beim Pitch Pro sind ja Avid Juicy 4 RSL mit 200er und 185er Scheiben verbaut, und DT Swiss 445D Felgen.
Wo endet deren Einsatzbereich? hab leider wenig Ahnung davon.
Denn wenn die was abkönnen, hätte man mit dem Pro nach Kurbeltausch und evtl KeFü doch ein nettes Rad zusammen dass auch mal leichteren Bikepark Einsatz verkraftet oder seh ich das falsch?

Schöne Grüße :)
 
Hi jetzt geb ich auch noch mein Senf dazu;)
Zu Spez. muss ich sagen hab ich (besonders beim pitch zu dem preis!) immer das gefühl das hier Prestigepreise verlangt sind die bspw. mit dem Canyon was qualität und natürlich die meiner meinung nach sehr wichtige ausstattungangeht schlicht nicht im gerinsten konkurrieren kann.

Das nerve am 6 hat darüber hinaus nen klasse rahmen! und ist mir sehr sehr wertig erschienen. Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast nach Koblenz zu gelangen, da gibts direkt neben den Werkhallen nen Showroom, ein Outlet und die möglichkeit jedes bike in deiner Größe probe zu fahren.

Bin auch lange Spezialized gefahren, aber wenn du die 1800€ in ein definitiv wertigeres, Top All Mountain Fully mit nem klasse Rahmen investieren willst am besten natürlich mit probefahrt, dann nimm das Canyon!
 
Hallo, ich habe letzte Woche das Pitch Pro 2008 für 1299 € gekauft. Beim Händler um die Ecke als das letzte Auslaufmodell. Ich habe auch mit dem Canyon Torque ES oder dem neuen Votec Enduro geliebäugelt. Nur da hätte ich dann fast das Doppelte gezahlt.

Beim dem Preis kann ja auch mal was kaptt gehen. Aber dass muss es erst mal.
Das Pitch Comp 2008 wird zurzeit viel für unter 1200 € angeboten. Das Pro hatte noch eine Händler für 1499€. Also für den Preis kommt kaum ein Versender mit. Hängt euch an den Rechner und fragt die Hänlder in der nahen und fernen Umgebung an.
 
Mich würde interessieren, wie sich der Einsatzbereich vom 2009er Pitch zum 2009er Nerve AM unterscheidet. Scheinen ja beide sehr "Stabile" Bikes zu sein?

Wäre das Pitch oder das Nerve AM eher ne Trailrakete?
Oder gar das neue Radon Slide 6.0?!

Grüße Apeman
 
also ich denke, dass die fahrer die mit dem gedanken spielen sich das pitch zuzulegen, erst mal gedanken übers handling des bikes machen sollten. Und da muss ich sagen ist das pitch eins a. Weil sehr verspielt und wirklich auf fast allen terrains zu hause. Und auf nem gepflegten endurotrail macht das bike einfach nur laune. Auch wenn die componenten noch ausbaufähig sind muss ich doch sagen, dass es dem bike kaum schadet. Das zusammenspiel speziell vom fahrwerk und rahmen ist top.

Was bringt es wenn ich top componenten hab die aber überhaupt nicht mit dem rahmen harmonieren. daher muss ich sagen, dass die specialized jungs schon nen guten job gemacht haben.

und klar ist das bike ausbaufähig (deore kurbel), aber der fun kommt echt nicht zu kurz.

Und das wichtigste: Beim trailsurfen ist es die macht.

Fazit: nicht soviel gedanken übers tunen verschwenden, weil die zeit könnt ihr sinnvoler nutzen, indem ihr biken geht

Cheers beers
 
So, hab jetz ein Pitch Comp 2008. Ist echt der Hammer!
Eine echt runde Sache. Die Parts sind zwar echt nicht das nonplusultra aber der Fahrspaß ist unglaublich. Würde es mir wieder Kaufen.

Grüße Apeman
 
Zurück