Specialized Romin 143/155

Registriert
17. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheingau
Guden,

wie ihr euch denken könnt, schwanken ich momentan zwischen diesen beiden Größen. Ich besitze den Romin Expert in 130 mm, was so auf die Dauer für mich doch ne ganze Ecke zu schmal ist. Hatte den damals etwas überstürzt wegen akuten Einschlaf-Problemen gekauft.

Ich bin nun den 143 mm eine Woche lang Probe gefahren und empfand die Breite im Gegensatz zum 130 mm bereits als wesentliche Steigerung. Denke aber, dass der 155 mm sogar eventuell noch ein Tick besser wäre. In dem Shop hat man mir vom 155er abgeraten, da er schlicht zu breit wäre und selbst Leute mit kräftigem Körperbau diese Größe nicht benötigen würden. Ich denke aber, dass das beim Romin gerade wegen der starken Abrundung nicht so ins Gewicht fällt und er im Vergleich zu anderen Sätteln im Ergebnis dann eh schmaler ist.

Verfolgt man dann noch so manche Diskussion, auch bzw. gerade in amerikanischen Foren (bei uns scheint das irgendwie nicht so das Thema zu sein), gibt es doch viele die den 155er dem 143er vorziehen.

Wäre cool, wenn ich hier mal ein paar Einschätzungen bekommen könnte, vielleicht hat ja auch jemand schon Erfahrungen mit den Sätteln bzw. Breiten gemacht. Die zweite Frage wäre dann noch, Evo Expert oder Evo Comp?

PS: Sitzhöckerabstand liegt bei rund 11,5 cm, ich bevorzuge eher ein aufrechtere Position, also Touren geeignet.
 
Zurück