Specialized Stout Nabe demontieren

evilrogi

Member der FUHC
Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
427
Ort
Balsthal, Schweiz
Hallo zusammen

Habe heute mal eine technische Frage. In den Specialized Bighits sind oft Steckachsennaben des Typs Specialized Stout verbaut. Meine läuft mittlerweile ziemlich trocken und vor dem Gardasee tut Pflege not.

Wenn die Nabe ausgebaut ist und die Steckackse draussen, sind da beidseitig so freilaufende Aufnahmen drauf (deshalb quietscht die Nabe ja so gerne), die ich nicht runterkriege und die mir den Zugang zur Nabe versperren.

Also, Ihr BigHit-Owner, wie kriege ich diese Dinger runter?

Danke im Voraus
Evilrogi
 
Hallo,

einfach 1-2cm die Steckachse reinstecken und dann leicht aushebeln.
Zum Montieren einfach mit leichten Schlägen bzw einem Rohr mit 37mm Außendurchmesser eintreiben. Sollte nicht zu streng gehen.

Denke aber das die Lager im Sack sind, die zu tauschen ist aber nicht schwer.
Zwischen den beiden Lagern ist eine Hülse welche mit Gummiringen gegen verrutschen bzw verkanten gesichert ist, diese einfach seitlich wegdrücken und ein Lager ausschlagen (welche Seite ist egal). Die andere Seite nach der Entnahme der Hülse ebenfalls einfach ausschlagen. Lagersitz reinigen, fetten und die Lager wieder einpressen. Entweder mit einer Konstruktion aus Gewindestange, Beilagscheiben und 2 Muttern, oder einfach mit einem Rohrstück mit 37mm Durchmesser auf den Außenring gleichmäßig schlagen.
20x37x9 - 61904 2rs1, gibts von dswaelzlager.de von skf das Stück für schlappe 7,50€.

Auf der Specialized Seite gibts dazu auch eine Anleitung für Leute mit gutem technischem Englisch...
 
tzz 3 jahre alte frage cooler move das zu beantworten alter respekt !! aber da du dich ja auskennst mit der stout !! habe nen big hit 2004 als HR die stout mit schraub achse und naja laäuft zwar aber man hoert nichts im freilauf nen vorschlag das ding bischen zum knaren zu überreden ? bzw mal bischen mehr geschmeidiger zu arbeiten ?? gruss der vonsen
 
ich finds auch gut. bei mir is grad das problem, dass der freilauf sich manchmal mitzudrehen scheint, und ich dann deswegen ins leere trete. wenn ich das im stand checke, läuft alles geschmeidig.

jemand ne idee worans liegen könnte?
 
Zurück