Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja 2010 gibt es sogar XXL Rahmen, würde für etwas kleiner geschnittene Rahmen sprechen.
habt ihr schon mal ein 2009 und ein 2010 verglichen, entspricht ein L aus 2009 einem XL aus 2010?
vielleicht hat der Händler ja ein XL bei sich stehen und will es nur an Dich abdrücken
Ich habe am Stumpi Größe S und bei Canyon so wie Cube war auch S meine Größe!
Finde jetzt aber auch keinen Größenunterschied zwischen dem 2009er und 2010er Stumpi.Wäre mir neu.
Ach,wegen den 140mm Federweg:Glaub mir 120mm ist für ein All Mountain
gerade richtig!!Nicht umsonst gehen die ganzen Federwege in den einzelnen Klassen jedes Jahr nach oben.
Canyon und Cube haben sogar schon 150mm Rahmen und Gabeln.
Das wars nicht, hatte eine L und ein XL i Geschäft.
Ja das dacht ich auch, bei mir war L meine GröÃe, beim Grand Canyou, Scott Strike, Cube Reaction und Stereo.
Hatte am Stereo 140 war schon fein, aber würde auch sagen für dei meisten Fälle reichen 120mm und um die â¬1000 Differenz kauf ich mir die absenkbare Sattelstütze die bringt mehr als 2cm Federweg.
Ich hätte da noch eine Frage zum Hinterbau, mir hat ein Händler gesagt, das Comp hat nur 130mm, auf der HP hab ich auch 140mm gelesen, er meint die Umlenkung ist anders, kann das jemand bestätigen??
Alle Stumpi 2010 haben hinten 140mm, 130 hat nur das 09er
@Ajos
Und im übrigen, bei dem Händler der sein 09er los werden will und dir deswegen den Listenpreis fürs 2010er abköpfen will, würde ich tunlichst meiden.
Ein fairer Händler macht das Spiel nicht so wie dieser.
Ganz schlechte Vorzeichen.
und im übrigen kannst du in der bucht mit schicker beschreibung 85 euro für den LRS vom 2010er comp ergattern, war bei mir gerade letzte Woche so,wenn du eh schon einen Easton rusmtehen hast,somit werdens statt 500 schon nur noch 415
Und dann eben noch dein Händlerproblem irgendwie lösen....evtl nochmal woanders hinfahren, manchmal lohnen sich 60km wirklich.
Bin mit dem L am Wochenende 2 kleiner Touren gefahren und es passt perfekt, habs mir dann am Nachmittag gleich mitgenommen;
Das XL wäre auf technischen Strecken sicher nicht so angenehm zu handeln.