Specialized Stumpjumper oder Epic

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ein Fully-Neukauf ist, habe ich herausgefunden, eine emotionell höchste Herausforderung bzw. Anspannung - man torkelt von einer Frage zur nächsten - irgendwann sollte ich zu einer Kauf-Entscheidung kommen, sonst ist die Saison vorbei!

Ich habe mich zumindest jetzt schon auf Specialized eingeschossen und schwanke jetzt zwischen SJ oder Epic. Möchte maximal rd. 2.500 EUR (vielleicht auch ein bißchen mehr ;) ) ausgeben und natürlich eine tolle Qualität erhalten - ist da eines der angesprochenen Bikes in dieser Preisklasse zu bevorzugen?

Ich fahre gerne typisch ausgeschilderte Mountainbike-Strecken (nix extremes - Lindkogelabfahrt ist für mich eher das Maximum), richte aber auch meine Urlaube auf Bike-Touren (z.B. Dachsteingebiet - d.h. längere Touren) ein.
Da ich ein schon etwas älteres Semester bin, hab ich´s leider schon ein wenig im Kreuz - deshalb auch der Umstieg vom HT auf Fully. Jetzt habe ich gehört, das das Stumpjumper auch komfortabler zu fahren ist - könnt Ihr das bestätigen?

Unter diesen o.a. Vorgaben - welches Bike würdet Ihr favorisieren?

Danke

guenter
 
Ich fahre jetzt ein Epic und davor hatte ich das alte 2001er Stumpjumper (hinten 90mm, vorne 80mm).
Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass die Bikes vollkommen unterschiedliche Zielpersonen ansprechen.
Mein Stumpi hat durch die permanente Federung alles glattgebügelt und je ruppiger oder waschbrettartiger die Strecke wurde, desto besser. Dadurch, dass die Federung immer aktiv ist, wählt man eine ganz andere Linie. Direkt über die Unebenheit drüber. Das Bike bügelt das schn glatt. Auch wird man auch gezwungen(den Lock-out hatte ich so gut wie nie benutzt), immer schön hochfrequent zu kurbeln; ich verbesserte damit meine Tritttechnik deutlich.
Beim Epic fährt man eigentlich ein Hardtail, welches nach einem (merkbaren) Schlag die Dämpfung aufmacht. Den ersten Schlag bekommst du trotzdem ab und die leichten Schläge kommen bis zur Auslösung des Brains auch ungefiltert durch. So richtig Spass macht das Epic, wenn es richtig schnell wird. Wenn ich mit Vollgas durch die Wurzeltrails blase, dann ist die Federung meist offen und ich kann richtig durchpfeifen.
Denoch komme ich in den Singeltrails meinem Kumpel nicht mehr hinterher, den ich vorher dort mit meinem Stumpi fast davon gefahren bin (er hat immer noch das selbe Fully). Das liegt daran, dass ich dort intuitiv etwas zurückhaltender fahre (wie mit einem Hardtail) und mir nie so sicher bin, ob die Federung bei der nächsten Wurzel noch aktiv ist.
Das Epic ist halt ein Bike zum richtig schnell fahren.
Auf langen Touren oder zum Training sehe ich das Stumpi im Vorteil.

Aufgrund der unterschiedl. Geometrie zwischen Stumpi und Epic hatte ich mich damals für das Epic entschieden (ob die Geo sich immer noch so unterscheidet, entzieht sich mir).
Für mich optimal währe mein Epic mit Dämpfer ohne Brain.

Auf langen Touren bemerke ich schon den Vorteil eines Fully gegenüber einem Hardtail. Gerade wenn man zum Schluß so allmählich platt ist und wie ein nasser Sack auf dem Sattel trohnt, filtert ein Fully gut die derben Schläge weg.

Ich würde dir zum Stumpi raten; aber da jederman anders ist, solltest du auf jeden Fall beide Bikes lange probe fahren
 
@Rockhopper

Für mich optimal währe mein Epic mit Dämpfer ohne Brain.

Aber gerade das Brain-System macht doch das Epic aus! Warum teures Geld für diese Technik ausgeben, wenn man sie nicht benötigt? Da hätte ich mir lieber ein CC-/Marathon-Fully mit verstellbarem Plattform-Dämpfer gekauft! Macht meiner Meinung nach mehr Sinn.

@Guenne1

Hab jetzt weder Erfahrung mit dem Epic noch mit dem SJ! Würd dir aber, deiner Beschreibung nach, zum SJ raten. Damit bist du auf Touren sicherlich komfortabler unterwegs als mit dem Epic. Die Sitzposition wird auch entspannter sein, was deinem Rücken zu Gute kommen wird.
Am Besten ist aber immernoch ne Probefahrt, wie Rockhopper bereits erwähnte.

Grüßle
 
Unter diesen o.a. Vorgaben - welches Bike würdet Ihr favorisieren?

Das kann man nur nach einer Probefahrt entscheiden. Das Brain ist nicht jedermanns Sache, ist aber ab diesem Jahr auch bei den größeren SJs dran.
Generell wird das Epic ja immer zu den Marathon und das Stumpjumper zu den All-Mountain-Bikes gezählt.
Von der Geometrie her, hatte ich zumindest bei den 2006 Modellen den Eindruck, dass kaum Unterschiede bestehen, wobei das Stumpjumper etwas bequemer und mehr in Richtung Touren ausgerichtet ist, das Epic hingegen mit weniger Federweg und wegen des Brains direkterem Hinterbau eher für Rennen, wo es auf die Zeit ankommt.
 
Zurück