Specialized SX TRAIL - Teil 2

Jo,

meine Nabe ist eine 135 X 12 mm und ja, das Teil ist verkehrt herum eingebaut, ging halt gerade besser so ;-)

Danke, X12 Set ist bestellt (gibts fpr die Hope Pro II ohne EVO leider nur mit Achse:mad:).

Was solls, Specialized halt.


Ach ja, gestern den Dämpfer ausgebaut, werde wohl einige Lager, insbesondere die kleinen an der Dämpferverlängerung wechsel müssen - welcher Vollhonk hat denn an dieser Stelle so kleine Lager vorgesehen? Da gehören breite Nadellager hin, möglichst groß!


So, Bilders folgen in den nächsten Tagen bis Wochen, komme langsam voran, da einfach zu wenig Zeit.

Cheers,

Hörni
 
Was hat denn die Hope Nabe mit Specialized zu tun ? Den Umbau mußt du bei Hope immer machen bei X-12.

Neee - bei der EVO II kann man die X-12 Endkappen einzeln bestellen, bei der Hope Pro II muss man zu den ENdkappen noch ne Achse nehmen, das ist der Unterschied.

Und der Kommentar ging in Richtung Specialized Homepage, auf der definitiv Käse abgedruckt ist hinsichtlich der korrekten Achse.

Was solls, bin nu der Bescheid-Wisser-Hörni :daumen:
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Jemandem der mir die ein oder andere Frage zu einem SX Trail 2011 beantworten kann.

Dabei geht es mir um Folgendes:
Ein Freund von mir möchte sich als Einstiegs-Bike ein SX Trail von 2011 in größe S, für grobe Trailtouren und auch
mal den ein oder anderen Bikeparkbesuch, zulegen. Das Problem ist, dass er das SX Trail nicht probefahren kann,
da es sich aus unserer Sicht nicht lohnt 1000km bis zum Verkäufer zu fahren um es dann evtl doch nicht zu kaufen.

Er zieht in Erwägung, sich das SX Trail zusenden zu lassen.
Dazu hat sich nun die ein oder andere Frage aufgetan.
Also....

Bei einer Körpergröße von 172,5cm mit 81cm Schrittlänge ein 2011/12er SX Trail in Größe S zu fahren, ist das zu klein?

Welche Größen fahrt Ihr und bei welcher Körpergröße?

Wohnt jemand irgendwo zwischen (oder im) Teutoburger Wald und Sauerland oder dem Ruhrgebiet, besitzt ein SX Trail
von 2011 oder 2012 idealerweise in Größe S und würde sich bereiterklären das Bike zum Proberollen auf einem Parkplatz
zur Verfügung zu stellen?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruß und Dank
Christian
 
Ich bin 1,84m groß und bin ein 2012er in der M gefahren, gerade fahre ich ein 2010er in der M. Passt mir gut, ich bin aber nie eins in der S oder L gefahren, weil ich nie die Möglichkeit hatte. Ich wohn in Thüringen
 
Servus
Folgendes Rad könnte ich demnächst ev ersteigern. Nun ist das Foto allerdings ein bisschen nichtssagend und weitere Infos wurden nicht veröffentlicht (außer natürlich der obligatorischen 26 Zoll angabe). Ich hatte auch noch kein SX- Trail und kenne mich auch nicht so mit den Modellen aus. Bevor ichs also ev kaufe (Startpreis ist 400) wäre ich für jede Info dankbar (isses wirklich ein sx trail three, jahrgang, wert, geometriedaten, etc).
Danke!

 
joa, is ein sx trail III von 2007 (mit der "alten" kettenstrebe) lass dir bilder vom sattelstützen/dämpferbereich schicken und von der kettenstrebe.

Wert is immer so eine sache, hier im bikemarkt würde er vllt 1300€ verlangen, ob er die bekommt weiß ich nicht...

auf dem bild stehts eigentlich recht gut da...
 
Um auf die Antwort von Prolockerdeluxe einzugehen:

Lass dir Bilder von der linken Kettenstrebe, Innenseite, vorne nahe dem Hauptlager schicken, da wo die Schweißnaht ist. Da reißen bzw. brechen die Dinger gern. Ab 2008 ist die Schwachstelle behoben.

Außerdem wo der Sitzdom unten mit dem Sattelrohr verschweißt ist, auf der Innenseite. Ebenfalls so eine Schwachstelle.
 
Mit Bilder schicken und weitere Infos bekommen wird schlecht gehn, weils bei ner Pfandhausversteigerung dabei ist. Das Foto ist noch abgebildet, da erkennt man die Stellen zumindest ein bisschen. Wie ist das denn mit den brechenden Kettenstreben? Kriegt man da im zweifelsfall noch nen kompatiblen Ersatz und um welchen Preis? Es wär halt blöd, bei meinem ersten Big Bike gleich den Kaufpreis durch nachfolgende Reperaturen zu verdoppeln...
Wie schwerwiegend ist die Schwachstelle denn? Ich mein, würdet ihr unter Anbetracht der obigen Faktoren (Ersatz,...) so'n rad prinzipiell noch kaufen?





http://s14.directupload.net/file/d/3169/y5lezlaz_jpg.htm


 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding sieht aus wie neu, ich würde sagen, die chancen stehn gut, dass nix gebrochen ist. Ich selber fahre auch ein 2007er sxt mit der alten, problematischen Kettenstrebe. Bei mir ist bisher nix auffällig geworden, es trifft also lange nicht jeden Rahmen.
Kaufen kannst es in jedem Fall. Ne neue, verstärkte Ersatz-Kettenstrebe kostet beim Händler knapp €200,- WENN du noch eine bekommst.
Ich würde das ganze einfach vom Preis abhängig machen. Mehr als 1300,- würde ich auf keinen Fall zahlen, wenns unter 1000,- weggeht, kannste wenig falsch machen.
 
auf dem detailbild schauts eigentlich echt wie neu aus... die kurbeln haben ja nichtmal abrieb. ich fahre auch seit längerem schon ein 2007er und hatte bis jetzt keine probleme mit der strebe, allerdings komm ich auch selten zum fahren und selbst wenn ich fahre dann recht moderat...

2008er streben soll es wohl nichtmehr geben, wenn doch dann bitte bezugsquelle an mich, hab gerade bissl geld über und würde da investieren :D
 
Is aber schon ein bisschen ungünstig, wenn man keinen Ersatz mehr bekommt. Ich weiß nicht, ob ich da Lotto spielen will. Im schlimmsten Fall muss ich ja dann wieder nen komplett anderen Rahmen kaufen, und da passt dann der Dämpfer nich, und die Stütze nich... Und am Ende kostets dann mehr alsn gebrauchtes 09er.
Andererseits schauts halt echt sehr gut aus und die Strebe bricht ja nicht garantiert.
Puhh...

Ps: Gibts eigentlich noch iwo Geoinfos oder Angaben zur Ausstattung (klar, da könnten auch andere Sachen dran sein), weil auf der Speci-Seite find ich nix mehr...
 
Hat sich irgendjemand hier im Forum innerhalb des letzten halben Jahres mal erkundigt ob es tatsächlich keine Streben mehr gibt?

Ich habe letztes Jahr im März noch eine neue 2008er Kettenstrebe von einem Händler in Berlin für 179€ gekauft, und solange sich keiner ernsthaft informiert hat würde ich nicht pauschal glauben dass es keine mehr gibt.
 
Ps: Gibts eigentlich noch iwo Geoinfos oder Angaben zur Ausstattung (klar, da könnten auch andere Sachen dran sein), weil auf der Speci-Seite find ich nix mehr...

Gibt es, Support-Archive-Ahaaaaaaaaaaaaa

An meinem gerissenen SX Trail, welches beim Händler rumliegt, ist noch ne 2008er Schwinge in tadellosem Zustand. Muss mal mit dem schwätzen. Wär ja zu schade für die Tonne.
 
Hat sich irgendjemand hier im Forum innerhalb des letzten halben Jahres mal erkundigt ob es tatsächlich keine Streben mehr gibt?

Ich habe letztes Jahr im März noch eine neue 2008er Kettenstrebe von einem Händler in Berlin für 179€ gekauft, und solange sich keiner ernsthaft informiert hat würde ich nicht pauschal glauben dass es keine mehr gibt.

das finde ich sehr interessant, warst du bei pedalum mobile? (was glaube ich fast der einzige speci händler in berlin ist)

ich war auch letzte winter (also ca vor 1 1/2 jahren da) und hab mich informiert ob es da noch streben gibt, der händler war recht freundlich und hat sogar bei specialized angerufen mit dem ergebnis, dass es wohl keine mehr geben soll...
 
das finde ich sehr interessant, warst du bei pedalum mobile? (was glaube ich fast der einzige speci händler in berlin ist)

ich war auch letzte winter (also ca vor 1 1/2 jahren da) und hab mich informiert ob es da noch streben gibt, der händler war recht freundlich und hat sogar bei specialized angerufen mit dem ergebnis, dass es wohl keine mehr geben soll...

Ja ich habe die Strebe von Pedalum Mobile, da dort auch mein Rahmen her ist. Ich bin nicht mehr ganz sicher wann es war, müsste die Rechnung raus suchen. Auf jedenfall irgendwann zwischen Februar und Mai 2012.
Habe denen eine Email geschrieben mit meinem Anliegen und sie haben sich bei Speci in Holland erkundigt ob noch Streben da sind.
Ich habe dann innerhalb von einer Woche eine neue 2008er Strebe daheim gehabt, von dem rot-schwarzen 2008er Modell mit dem Wald drauf. Kostete mich 179€.
 
Zurück