Specialized SX TRAIL - Teil 2

Hatte vergangenes Jahr was zum Lagertausch bei meinem '10er SXT geschrieben. Damals hab ich die komplett eingelaufenen Originallager gegen SKF Lager getauscht. Mir wurden SKF Lager von verschiedenen "Produktionsstandorten" geliefert:
Japan, Frankreich und DE.

Fazit nach einer Saison: Ein Teil der Lager sind wieder fratze. Und zwar alle
6800-2RS und die 6902-2RS.
 
Hey, ich fahre mein 2011er vorne 1fach. Meistens mit 34er Blatt, derzeit am Anfang der Saison aber mit einem 32er.
Hinten hab ich 11-36 mit einem kurzen SDRAM x9 Schaltwerk.
 
Hilfe! Im hinteren Teil des Umlenkhebels sind zwei lager drin. SXT 09 in der Mitte ist es was enger dummerweise hängt mir jetzt noch ein äußerer Lagerring auf der einen Seite drin. Wie bekomme ich den raus?
 
autsch. jetzt wirds nervig für dich...
1) brutal: außenring ausklopfen mit austreiber und hammer. das geht, aber du musst ganz gut aufpassen, den lagersitz und alles, woran du versuchst, dich abzustützen nicht zu zerdengeln. und es dauert ewigkeiten.
2) elegant aber teuer: mit einem innenauszieher den außenring ausziehen ( --> innenauszeiher + http://www.hoffmann-tools.com/out/media/882500.pdf
da gibts dann auch selbstbaulösungen. hatte nicht jemand sogar hier im thread so einen auszieher mit schwerlastdübeln und gewindestange selber gebastelt?!
ich fürchte nur, dass der außenring zu groß im durchmesser ist, um ihn irgendwie greifen zu können...

für beides hilft ein wohl dosiert eingesetzter heißluftfön.

statt selber basteln oder teuer kaufen: nimm das teil, geh zu einer (hinterhof-)autowerkstatt und frag, ob die dir das rauskriegen...
 
Ich muss mal ne Frage stellen weil ich nicht durchblicke. Mein Dad fährt ein Hellblaues SX Trail. Eins wie diese hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1300668

Jetzt hat sich sein Freilauf aufgelöst und ich soll ihm ein neues Hinterrad besorgen. Allerdings ist mir der Standart überhaubt nicht klar. Müsste ja 142/12mm sein. Allerdings ist bei seinem derzeit verbauten Laufrad eine feste 12mm Achse in der Nabe welche auf beiden Seiten eine Mutter besitzt. Diese Achse muss man zur Laufradmontage nicht herraus ziehen, schlicht auf jeder Seite die Mutter lösen und dann nach unten aus den Ausfallenden heraus nehmen.

Welche Standart ist das? Bsp. X12 Achsen kann ich da ja nicht verbauen. Gibt es irgendwelche Lösungen mit Schnellspanner? Oder gibt es unterschiedliche Ausfallenden?

Grüße

Sebastian
 
Schraubachse meinst dann mit Mutter auf jeder Seite? Ich sag ja, das was da verbaut ist scheint mir irgendwie ne Bastellösung. Deshalb frag ich ja wie das aussehen muss/soll.
 
autsch. jetzt wirds nervig für dich...
1) brutal: außenring ausklopfen mit austreiber und hammer. das geht, aber du musst ganz gut aufpassen, den lagersitz und alles, woran du versuchst, dich abzustützen nicht zu zerdengeln. und es dauert ewigkeiten.
2) elegant aber teuer: mit einem innenauszieher den außenring ausziehen ( --> innenauszeiher + http://www.hoffmann-tools.com/out/media/882500.pdf
da gibts dann auch selbstbaulösungen. hatte nicht jemand sogar hier im thread so einen auszieher mit schwerlastdübeln und gewindestange selber gebastelt?!
ich fürchte nur, dass der außenring zu groß im durchmesser ist, um ihn irgendwie greifen zu können...

für beides hilft ein wohl dosiert eingesetzter heißluftfön.

statt selber basteln oder teuer kaufen: nimm das teil, geh zu einer (hinterhof-)autowerkstatt und frag, ob die dir das rauskriegen...


Wohl dosiert im Sinne von: richtig heiß machen. Ist ja kein Lager mehr drin, sonder es soll nur der Schrott raus.

Hinweis noch zum Einsatz von Schwerlastdübel (nutze die Methode selber): Wenn man den Dübel zu stark im Lager verspreizt, sprengt man ganz leicht den Innenring! Dann kommt man auch zu o.g. Ergebnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine SLX Kurbel ist hinüber und ich brauch Ersatz. Würd dann die komplette Nummer machen ZEE 11-36 Schaltwerk und Kurbel. Ich mag auf jenden Fall ein Schaltwerk, das das Schlagen der Kette reduziert.

Hat jemand Erfahrung mit der ZEE Kombi? Als Shifter sicherlich besser nen XT verbauen, oder? Oder doch lieber bling bling Saint, weil is einfach viel besser?
 
Hallo,

nimm doch den Zee Shifter.

Schaltet einwandfrei und kostet nicht viel :)

Das Zee Schaltwerk dämpft das Kettenschlagen wirklich sehr gut! Kein Vergleich zu Schaltwerken ohne die Stärkere Feder bzw diesem System.
 
Kann mir bitte jemand sagen, ob man bei der Zee Kurbel ein 32er KB verbauen kann? Nativ wird die nur mit 34-38 angeboten.

Danke, prong
 
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Größenwahl für ein 2009er bzw 2010/11er Sx Trail. Im Moment fahre ich ein Ragley Blue pig in 18" und fühl mich von der Geo her pudelwohl drauf, brauche aber was fürs gröbere Gelände.

Ich bin ziemlich genau 186 cm und weiß jetzt nicht ob ich ein L oder ein M nehmen sollte.
Das Oberrohr vom 2009er L Rahmen ist laut Tabelle länger als das von den Aktuellen, ich tippe mal darauf, dass der Reach dann bei etwa 460 mm liegen dürfte. Was locker mal 5 cm mehr sind als ich im Moment fahre. Wollte ungern einen 20mm Vorbau drauf schrauben.

Selbst mit den 452 mm beim 2010/11er L Rahmen kommt es mir etwas zu viel vor. Wie gesagt im Moment fahre ich 410 mm und komme gut zu recht damit.
Jetzt wäre es nur logisch ein SX Trail in M zu nehmen, aber da ist das Sitzrohr mit 420mm verdammt niedrig. Wollt schon ab und an damit auch mal nen Berg hoch kommen.

Was meint ihr? M oder L? Sonst steh ich immer auf etwas längere Rahmen ,aber das Ragley fühlt sich im Moment genau richtig an. Ach und lohnt es sich noch ein 2009er gebraucht zu kaufen?
 
Fahr doch probe, wenn es geht. Ich bin 1,75 und fahre M. S wäre zu klein für mich. Das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht.
Was meinst du mit lohnen? Läuft das Verfallsdatum ab?
 
Zurück