Specialized SX TRAIL - Teil 2

@deralteser,sagmal wie lange hats bei dir gedauert bist die bremse eingefahren war??
vorne merk ich schon das sie kommt aber hinten wills noch nicht so,ist das normal???braucht die paar abfahrten mehr als ne code???
 
Ging bei mir nach der 2ten Abfahrt auf unserer Hausstrecke schon gut. Da gehts aber auch zur Sache - sind nen paar Abschnitte drin, da bist Du nur noch am heiß - bremsen. Die Metall Beläge sollten ja ab Werk verbaut sein, die brauchen schon etwas am Anfang. Zur Code kann ich keine Vergleiche ziehen, hab die nie besessen. Schneller eingebremst...aber schneller runtergefahren sind natürlich die organischen Beläge.
Also lange sollte es nicht dauern bis die Saint eingefahren ist...nach meinen persönlichen Erfahrungen.

Edit: gib ihr etwas Zeit - Du merkst ja schon eine Veränderung!!
 
Meine Erfahrung mit Shimanobremsen/Belägen hat gezeigt, unbedingt vor dem ersten fahren nach dem auspacken entfetten. Kein Plan wie und warum, aber da war schon ein paar Mal Öl oder ähnliches drauf. Die Bremse ging ums verrecken nicht gescheit und zeigte deutliche Symptome von verölung.. Nach dem Anschleifen der Beläge und kurzen reinigen der Scheibe war schon nach 2-3 Bremsungen auf dem Parkplatz gute Bremsleistung da. Auch hängt gerne etwas Öl im Entlüftungsnippel an der Bremszange fest. Da kann man auch mal nen Blick darauf werfen.
 
Mal was anderes: Ich hab die Nase jetzt endgültig voll vom ewigen Sattel hoch und runter schieben. Meine Haus- und Feierabendrunden haben nen entsprechendes Profil, da könnte man an jeder Ecke anhalten und die Stütze wieder verstellen. Nächsten Monat gibts wohl ne Reverb oder was auch immer. Es reicht>:(
Jetzt frage ich mich, ob ich mit ner Teleskopsattelstütze eine entsprechende Auszugshöhe hinbekomme, die ich leider auf meinen Touren beim normalen fahren brauche. Ich muss das mal ausmessen - anbei aber mal ein Bild zur Verdeutlichung, wie weit ich die Stütze in etwa beim normalen Fahren draußen hab.
20140706_200828.jpg
20140625_174225.jpg

Ich frage mich, ob bei so einer Auszugshöhe eine Reverb überhaupt Sinn macht, oder ob ich da an irgendwelche Grenzen komme (z.B. die Stütze ist unten im Rahmen nicht genug versenkt (da gibts ja dieses kleine Loch als Anzeige) oder ich bekomme sie nicht weit genug heraus. Ich muss das die Tage mal ausmessen, um es zu konkretisieren.

Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Ich nutze das bike halt wirklich für alles und würde mir das trailriden gerne etwas angenehmer und "unterbrechungsfreier" gestalten.
 

Anhänge

  • 20140706_200828.jpg
    20140706_200828.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 45
  • 20140625_174225.jpg
    20140625_174225.jpg
    382,9 KB · Aufrufe: 39

gerne!

Also die Stützenlänge ist mindestens 16cm und max.23,5cm.

Gewicht ca.15,8kg

Es lohnt sich! Du kannst sonst auch noch mal 2,5cm dazu rechnen wenn du eine 150mm Stütze nimmst, da meine nur 125mm hat!

Was wäre das absolute Maximum an möglicher Sattelhöhe (bei Beachtung der Bohrung am Sattelrohr)?

Danke im Voraus für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
jatschek,die bremsscheiben sind sauber(kenne das aus dem kfz bereich!!)nur mir kam es etwas komisch vor weil ich das bei
der code nicht so hatte.
naja gleich was in malmedy ballern und dann sollte das problem gelöst sein!
deralteser ich kann dir die joplin empfehlen,top stütze.ich hab diese wohl damals ohne fernbedienung genommen weil ich nicht
wollte das das ganze cockpit voll ist(tacho,handyhalter etc).hab diese im ss und es ist wunderbar nur was mich etwas stört ist
das ich immer das gefühl habe das sie beim springen stört:spinner:,jaja ich weiß.
 
hey deralteser,du fahrradgott hahahahaha hattes recht nach zwei abfahrten war es ne ganz andere bremse,meine fresse!!!hammer das teil!!
 
Moin zusammen,

ich will mir evtl. ein SX Trail als tourentaugliches Enduro aufbauen, meine Frage dazu, macht das Sinn? Klettert das Teil gut und wie sieht es mit der Rahmengröße aus? Ich bin 174cm, ist da ein M oder ein S besser zum endurieren?

Ich danke Euch.

Grüße
Seb
 
Für Enduro eher das M,hatte auch schon beide Grössen bei 1.70,momentan aber das Blaue in S für Park und Downhill,auch mein Demo ist ne S,Beim Stumpy ein L mit 10mm Vorbau :lol:
 
1,85. Größe M. Bin damit früher Park gefahren - jetzt ists mein Freeride - baby AKA Endurobike AKA Trailfräse AKA Feierabendrundenhobel.
(Fürn Park und ganz grobes hab ich ne andere Waffe im Keller)
Vorne ist ein Blatt drauf - gibt ordentlich Saft in den Beinen:D
Die Vario - Stütze kommt (endlich) nächsten Monat. Dann wird das trail-riden nochmal einiges flüssiger!
20140717_181432.jpg20140706_201539.jpg
 

Anhänge

  • 20140717_181432.jpg
    20140717_181432.jpg
    323,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20140706_201539.jpg
    20140706_201539.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 18
Bei 185 nen M? Fällt es eher groß oder eher klein aus? Welche Vorbaulänge fährst Du bei deiner Körpergröße?
 
Bei 185 nen M? Fällt es eher groß oder eher klein aus? Welche Vorbaulänge fährst Du bei deiner Körpergröße?
Die Größe "M" empfinde ich persönlich schon als recht kompakt. Ich bin es allerdings auch seit 2008 gewohnt und wollte das auch so. Bei jeder Abfahrt schätze ich das verspielte Feeling - bergauf komme ich bei uns sehr gur klar. Auf meinen letzten Bildern kannst Du aber auch sehen, wie weit ich bei normalen Touren (sehr Singletrail - lastig; sehr wechselhaftes Höhenprofil) den Sattel herausziehe (Schritthöhe ist ca. 88cm). Einen Alpencross würde ich mit dem SX nicht in Angriff nehmen;) - das mache ich erst wenn ich mein AM/Trailbike endlich gefunden habe:daumen:

Fahre nen 50mm Vorbau (Spank 1Timer).

Wobei die wahre Heimat des SX Trails ja immer noch der Northshore Trail und der bikepark ist :love:
Die Entscheidung liegt bei Dir! Zieh Dir nochmal das Intro von "Roam" rein:daumen: Unsterblich das bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
oohhhh beim deraltester kommen die gefühle hoch,lach.
was ich schön finde ist das es einen schönen langen radstand hat (2008!).hatte vorher ein gepimptes fr10 voltage und muß sagen berg
ab ist das sxt die macht und darum wollte ich ein ein m haben.vorbau bei mir ist ein 35mm straitline.
 
Hallo

Kurze Frage! Wer kann mir sagen was das SX Trail 2012 bei der 2x10 Gruppe für eine Abstufung hat. (Kassette und Kettenblätter)

Gruss Thomas
 
Zurück