Specialized SX TRAIL - Teil 2

hallo zusammen

ich möchte mir eine stärkere feder zulegen für mein sx trail 2008.
worauf muss ich achten damit die feder auch wirklich passt?

ich habe ein dhx 5.0 verbaut und die alten daten der feder waren 350x2.8
wäre da eine feder mit 450x2.8 in ordnung?
die feder die ich in aussicht habe war in einem dhx 5.0 mit 222 ebl und 70 mm hub
danke
 
hallo zusammen

ich möchte mir eine stärkere feder zulegen für mein sx trail 2008.
worauf muss ich achten damit die feder auch wirklich passt?

ich habe ein dhx 5.0 verbaut und die alten daten der feder waren 350x2.8
wäre da eine feder mit 450x2.8 in ordnung?
die feder die ich in aussicht habe war in einem dhx 5.0 mit 222 ebl und 70 mm hub
danke

Nachdem der Dämpfer nur ein 222/70er ist bei dem Speci 6mm dazugefrickelt hat um auf 228/70 zu kommen, passen alle 222er-Federn problemlos (Bei Vivid Federn evtl. aufpassen, die sind sehr groß im Durchmesser).
Siehe den Post von meinem Vorredner, wenn es eine Fox-Feder ist, dann 2.8".
 
Für alle die einen neuen Dämpfer fürs 2011/2012 SX Trail suchen:

Elka bietet einen passenden Stage 5 speziell fürs SX Trail an:

Der User FreE.T. bietet hier im Bikemarkt den Stage5 an. Ich habe ihn vor einigen Tagen in Sache Stage 5 und SX Trail befragt hier seine Antwort:


"Also ich hatte gerade ein nettes pläuschchen mit dem Elka hauptsitz.
Und es gibt einen speziell für das sx 2011 gefertigten stage 5 mir wurde
gesagt dass das sx sogar mit zu den bikes gehört die am besten auf den
Dämpfer reagieren. Deshalb wurde auch diese spezielle Version konstruiert.
Bei dem Dämpfer wird ein veränderter Rebound adjuster verbaut damit es
passt. Dann wird noch ein verändertes rebound Auge verbaut welches in den
speci link passt. und ein für das sx abgestimmtes shim stack verbaut tss
auf dich abgestimmt wird. durch die Veränderungen am Auge wird der Dämpfer
ein wenig teurer...das hält sich aber in Grenzen.
Der Dämpfer kommt neu und mit Garantie...allerdings ist er vom umtausch
ausgeschlossen da er eine sonderanfertigung ist...allerdings habe ich noch
keinen gesehen der freiwillig seinen wieder abgeben wollte...

Er kommt selbstverständlich mit Rechnung...

Service läuft auch über mich allerdings vermittel ich nur an das Service
Center..."

Bei fragen könnt ihr euch einfach bei ihm unter [email protected] melden. Super netter Kontakt.

Er bietet übrigens auch die stage4 kartusche für die BOXXER 2010+ Fox 40 und Fox 36 an!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles nach Plan läuft,sollte ich in Zukunft in der Lage sein RS Vivid,BOS SToy und Co für das 2009er und 2010er SXT anzupassen (also das der Dämpfer in die Links passt).Mein Vivid ist schon angepasst :-)
 
@nullstein

wenn du das hinbekommst bist der held der besitzer der neueren sx-t :) !!

ich hab mich mal durch die radlgeschäfte gearbeitet um nen monarch zu ergattern zwecks testen,da war die müh leider umsonst :(

gruß


p.s.
gute besserung weiterhin ! ich drück nen daumen
 
Zu Luftdämpfern kann ich nichts sagen.Beim Vivid habe ich das untere Eyelet umgefräst und einen neuen Federteller gedreht.Passt alles wunderbar.Yokes umarbeiten wäre ebenfalls,aber deutlich schwieriger,da die Yokes etwas organischer geformt sind.
Und danke für die Genesungswünsche.Geht ja schon seit 2 Jahren und von der letzten OP erhol ich mich einfach nicht.
 
@ khakiflame

wie jetzt!?
wo hast du die herbekommen? sag nicht,es war ein speise-eis dealer ums eck !

ich hab zwar keine lust auf den dhx air ,sollte er bei dir funktionieren,also ohne durchsacken etc dann könnte ichs mir ja doch noch überlegen !

ich warte gespannt auf deinen bericht :)

gruß
 
Auf die Gefahr hin, dass es schon 100 mal gefragt wurde, bei der Suche im Thread habe ich nur Themen über das Anpassen der Dämpferaufnahme gefunden.

Wer der 2010er Besitzer hatte denn seinen Dämpfer schonmal bei push/tft oder ähnlichen?
So viel teurer ist ein Service inkl. "tuning" da ja auch nicht als bei Toxo. Bei letzteren ist die Wartezeit gerade unverschämt. Außerdem finde ich, dass der original beschimmte Dämpfer etwas schwach in Sachen Dämpfung ist. Fahre eigentlich meistens im oberen Bereich von Zug und Druckstufe herum, könnte die Dämpfung kaum stärker einstellen. Insgesamt fährt es sich nicht schlecht, aber im mittleren Bereich etwas zu lasch und schwammig.
Wäre dankbar für Erfahrungen und Empfehlungen, der Dämpfer sollte irgendwann mal zum Service und da würde sich eine Anpassung/ein tuning anbieten.

Ich hatte gerde meinen RP2 aus dem Enduro bei tft für Push Tuning. Leider konnte ich ihn noch nicht richtig probefahren aber auf dem Schlittenhang hat er sich schon sehr gut angefühlt :D

Ich kann natürlich nichts zum speziellen fall des SX Dämpfers sagen, aber allein Service und Timing sprechen klar für tft statt Toxo. Ich habe letzten Winter (Januar) über 4 Wochen auf einen einfachen Service an einem RP23 gewartet. Bei tft bekommst Du einen genauen Termin (den Du Dir auf der Website heraussuchen kannst), an dem die Arbeit erledigt wird. Es obliegt Dir dafür zu sorgen, dass das gute Stück dann auch da ist. Am nächsten Tag ist er schon wieder auf dem Rückweg. Bei mir hat das insgesamt (mit Polster fürs Hinschicken) unter 10 Tagen gedauert, sodass ich nur 1 WE ohne Dämpfer war.

Das tft/Push Tuning ansich wird ja allseits hoch gelobt. Wenn Du ihnen dann noch genau sagst, was Dir i.M. nicht gefällt, solltest Du genau das bekommen, was Du suchst.
 
Das klingt doch super, danke für den Bericht.

Ich probiere zum Saisonstart erst nochmal etwas mit den Einstellungen herum und werde auch mal eine etwas härtere Feder verbauen. Dann kann ich, wenn der Dämpfer zum Service geht, eher sagen, was mir nicht passt.
 
Nochmal was zum Dämpferthema:

Ich habe bei Cane Creek angefragt obs den Double Barrel schon passend fürs SX Trail 2011 gibt. Hier die Antwort von Cane Creek:

We currently do not fit that frame. We are working with Specialized to develop an eyelet to fit, but we do not have a release date yet.

Gary Maltby
[FONT="]Cane Creek Cycling Components[/FONT]
 
Zurück