Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahr ein SX-Trail in Gr.S. Habe eine 350er Feder eingebaut (wäre in nem Gr.M Rahmen verbaut gewesen). Wiege ohne Ausrüstung 65kg. Mir kommt ehrlich gesagt die 350x2,8 Feder zu weich vor. Hatte auch schon das Gefühl das er mit bei kleinen Drops bei tangentialer Landung durchschlägt. Bin nun am überlegen, ob ich mir bei BikeMailOrder nicht ne 400 oder 450er Feder kaufe.

Zu deiner Frage: Google hilft innerhalb von 10sec.
Die erste Zahl steht für die Federhärte (lb/inch) und die zweite für den Hub (inch).

ja ok, damit hätte sich die bezeichnung der feder mal geklärt:)

aber noch nicht ob ich eine 165mm lange einbauen kann wenn dann nur noch wenige mm beim gewinde übrig bleiben!

mfg
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Moin, ich weiß nicht genau was Du mit ner Tangentialer Landung meinst. Knallst Du dann ins Flat, Ballerst Du gegen die Langung oder springst Du sauber rein?

Ich kann mir zumindest nur schwer vorstellen das bei der Übersetzung eines SX und deinem Gewicht die 350 Feder zu weich ist.

Bei Verpatzten Landungen und heftigen einschlägen darf der Dämpfer ruhig mal in den Gummipuffer rauschen. Schließlich willst Du auch den Vollen Federweg nutzen, wenn e nötig ist.
Es sei denn Du fährst nur Slopestyle und brauchst viel Sprungenergie.
 
mal ne frage bezüglich federn im dhx 5.0:

wiege mit ausrüstung etwa 76kg und hab für den dämpfer ne 300x3.24" dazubekommen (bike wartet noch auf paar einzelteile dann is es fertig:D), aber da ich laut den aussagen hier wohl ne stärkere feder brauchen werde (350) will ich mir die jetzt schon kaufen/bestellen, um nicht wieder 2 wochen warten zu müssen.
allerdings komm ich mit den ganzen federbezeichnungen noch nicht ganz klar:

z.b.: 300(federhärte) x 2.8"(federlänge) oder irre ich mich da?
die maximale einbaulänge für ne feder im dhx5 wären etwa 166mm, also wenn ich eine finde die reinpasst kann ich die einbauen oder? nicht dass der dämpfer mit ner längernen nicht richtig funktioniert oder gar kaputt geht.
habe ein angebot für ne 350x3" die hat ne länge von 165mm, das würde gehen oder?

aber warum is dann eine 350x3"(165mm) länger also eine 300x3.24"(154mm):confused:

hoffe ihr könnt mir helfen:daumen:

mfg

300(federhärte) x 2.8"(Hub)

Denke für dein Gewicht bräuchest du 350x2.8 mindestens. Möglicherweise eher 400x2.8.
Eine 350er Fox Feder hab ich noch hier.

Ob die 3" geht kann ich nicht sagen.

Gruß
Basti
 
300(federhärte) x 2.8"(Hub)

Denke für dein Gewicht bräuchest du 350x2.8 mindestens. Möglicherweise eher 400x2.8.
Eine 350er Fox Feder hab ich noch hier.

Ob die 3" geht kann ich nicht sagen.

Gruß
Basti

ja 350 müsste passen, evl. auch 400!
hab ne 500x2.8 zum tausch anzubieten!

mfg
 
@weemanth...
die 165mm feder kannst du einbauen, solange noch ein paar mm gewinde übrigbleiben... der hub der feder muss grösser oder gleich gross wie der des dämpfers sein....
etwas verwirrend ist manchmal das zbsp fox oder RCS die länge angibt um welche die feder maximal komprimiert werden kann...während manitou den hub des dämpfers angibt für den die feder gedacht ist...(also im vergleich zu fox einen kleineren wert für die gleiche feder...)
und ...die länge der feder ist auch von der federhärte und dem werkstoff abhängig...die härtere feder hat meist einen grösseren drahtdurchmesser muss also um den gleichen hub zu erreichen auch länger sein...
hoffe das hilft dir mal grob...

gruss accu
 
@weemanth...
die 165mm feder kannst du einbauen, solange noch ein paar mm gewinde übrigbleiben... der hub der feder muss grösser oder gleich gross wie der des dämpfers sein....
etwas verwirrend ist manchmal das zbsp fox oder RCS die länge angibt um welche die feder maximal komprimiert werden kann...während manitou den hub des dämpfers angibt für den die feder gedacht ist...(also im vergleich zu fox einen kleineren wert für die gleiche feder...)
und ...die länge der feder ist auch von der federhärte und dem werkstoff abhängig...die härtere feder hat meist einen grösseren drahtdurchmesser muss also um den gleichen hub zu erreichen auch länger sein...
hoffe das hilft dir mal grob...

gruss accu

perfekt! damit sind alle fragen beantwortet, danke:daumen:
 
Hi, nur nebenbei: wenn jemand sein SxTrail gegen ein Demo tauschen möchte, guckt mal in meine Bikemarktanzeige.
 
Was haltet ihr davon fürs SX-Trail?

KSP_MpG2M-ISG-go-is.jpg


MRP G2 Mini-G Kettenführung

Gruß
Basti
 
Moin, ich weiß nicht genau was Du mit ner Tangentialer Landung meinst. Knallst Du dann ins Flat, Ballerst Du gegen die Langung oder springst Du sauber rein?

Ich kann mir zumindest nur schwer vorstellen das bei der Übersetzung eines SX und deinem Gewicht die 350 Feder zu weich ist.

Bei Verpatzten Landungen und heftigen einschlägen darf der Dämpfer ruhig mal in den Gummipuffer rauschen. Schließlich willst Du auch den Vollen Federweg nutzen, wenn e nötig ist.
Es sei denn Du fährst nur Slopestyle und brauchst viel Sprungenergie.


Mit tangential meine ich, dass ich mit beiden Rädern parallel zum Landehügel einschlage. D.h., ne saubere Landung hinlege.
 
Hallo, bin 195 gross und möchte mir endlich auch einen entsprechenden Lenker auf mein sx montieren… Hab da den Boobar im Kopf - dieser ist jedoch irgendwie nicht zu bekommen… weiss jemand wo man den geliefert bekommt? Vielleicht eine Alternative?

Danke!
 
will mir einen Steuersatz von Reset für mein SX 08 kaufen. Die Frage ist jetzt welches Material nehme ich (Alu oder Edelstahl bzw Mix Alu/Edelstahl)? Titan ist raus, da zu teuer. Die obere Lagerschale aus Edelstahl hat zudem auch eine höhere Einpresstiefe (22mm) als die Alu Schale (12mm). Welche benötige ich hier?

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Ich würde die normale Einpresstiefe nehmen. Die SX Rahmen sind, glaube ich, gar nicht so tief ausgerieben.
 
Danke schon mal für eure Antworten auf meine Breitlenker Frage.
Angesichts der Preis/Leistung ist der Boobar halt schon vorne weg. Wird der dieses Jahr noch erhältlich sein und wann?
Andere Frage: Was taugt dem sx mehr - lorise(ca20mm) oder midrise(ca40mm)?
Zum Freeriden wäre wohl eher midrise zu empfehlen?
 
Bin es mit einem Easton EA 70 Monkeybar midrise (ca. 2,5cm) , King Steuersatz, und Sunline V1 Vorbau ohne Spacer gefahren bei 1,86 Körpergröße. Ich fands sowohl bergauf wie bergab top.
Richtig lowrise ist reine Gewöhnungssache. Am Dhler taugts mir.
 
Spank Spike hat 777 mm breite.


Ich fahre das SX am liebsten flach.
Hab den Flachen Holzfeller drauf und einen kleinen Spacer unter dem Vorbau.
Schön ausgewogen, erst recht beim Springen
 
Kurze Fragen an alle SX Trail Fahrer:

- ist eine Umwerfermontage möglich?
- was für Gabel werden vorne gefahren, sind 160mm Federweg möglich, oder müssen es 180mm sein wegen dem Lenkwinkel?
- kennt jemand den Gewichtsunteschied zum Canyon Torque FR Rahmen?

Kurz gesagt, ich überlege aus einem SX Trail einen Tourenfreerider aufzubauen.
Dabei möchte ich möglichst leichte Komponeten verwenden.
 
Kurze Fragen an alle SX Trail Fahrer:

- ist eine Umwerfermontage möglich? ja
- was für Gabel werden vorne gefahren, sind 160mm Federweg möglich, ja oder müssen es 180mm sein wegen dem Lenkwinkel?
- kennt jemand den Gewichtsunteschied zum Canyon Torque FR Rahmen? ich nicht

Kurz gesagt, ich überlege aus einem SX Trail einen Tourenfreerider aufzubauen.
Dabei möchte ich möglichst leichte Komponeten verwenden.

Gruß
Basti
 
Kurze Fragen an alle SX Trail Fahrer:

- ist eine Umwerfermontage möglich?
- was für Gabel werden vorne gefahren, sind 160mm Federweg möglich, oder müssen es 180mm sein wegen dem Lenkwinkel?
- kennt jemand den Gewichtsunteschied zum Canyon Torque FR Rahmen?

Kurz gesagt, ich überlege aus einem SX Trail einen Tourenfreerider aufzubauen.
Dabei möchte ich möglichst leichte Komponeten verwenden.

ja umwerfermonatge ist möglich!
es wird von 160 -180mm eigentlich alles verbaut!
ich fahr des sx auch als freerider mit dem man ab und an ne tour macht alles es ist definitiv möglich!

hättest die sufu besnutzt wärst du auch selber darauf gekommen!

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück