Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
tja....das würdest du jetzt gerne wissen....hähä

nimm eine Wippe, bau sie aus, rau sie gründlich mit 300er Sandpapier an, dann hol dir das Opel Arden Blau und sprüh dir dein Ding ein...äh ich mein natürlich die Wippe und Klarlack nicht vergessen....:)
 
also ich hab jetzt die suchfunktion bedient und ein bisschen quergelesen aber nix konkretes gefunden:
was wiegt denn der 09er sxt rahmen mit dhx coil?
 
4,65 kg bei "M", steht auf Seite 7 -Specialized 2009 SX Trail- Thread.
Keine Ahnung ob es Passt.

Hatte mal mein "L" beim Aufbau gewogen: Rahmen SX Trail 2009 "L", DHX 5.0 mit Stahlfeder, Steuersatz von Reset, Trettlager Raceface Diabolus und Sattelklemme= 5,0kg
 
Dankeschön, dachte mir schon was sowas, wenn kaum ein Aufbau die 15kg Marke knackt. Ist mir dann doch deutlich zu viel. bye :)
 
nochwas...need help
hab ein truvativ howitzer XR innenlager verbaut für gehäusebreite 68-72mm.
der SLX umwerfer is auch dran...jetzt müsste ich das dass kleinste kettenblatt zum umwerfer (nicht gespannt) stimmt, drei!! distanzringe hinterlegen (antriebsseite)?? wie war das bei euch?
breiters innenlager??
 
Dann scheint der 09er Rahmen aber deutlich an Gewicht zugelegt zu haben gegenüber den alten SX-Trail
 
Dann scheint der 09er Rahmen aber deutlich an Gewicht zugelegt zu haben gegenüber den alten SX-Trail

thx-captain-obvious.jpg
 
also mein Luder (siehe Bild oben) wiegt so wie es dasteht 16,6 kg und ich habe nicht gezielt auf besonderts leichte Parts geachtet.....wenn man vorher nen 18,8 kg Bock zum Trail hochgetreten hat, dann is das SX Trail ja ne Fliege...
 
Was hast du mit ner Totem erwartet? :D hrhr

Daran ist nicht wirklich die Totem schuld. Geht auch mit ner Totem gut leicht.



Mein 2007er SX Trail bringt mit Totem ~15,6kg auf die Waage. Der neue SX Trailrahmen wiegt einiges mehr(~500g) wie der alte, aber wenn man etwas schaut bekommt man den auch leicht aufgebaut und dennoch hält es:
 
mal ne frage, ist am sx trail 09/10 iscg old oder 05 dran?

auf der speci seite steht nur iscg mount???

muss ja wissen was für eine kefü an mein rahmenkit muss :D
 
hey Leutz, ich hätt da ein Problem :confused:
hab in meinem SX2007 ne 66 ETA verbaut und musste fest stellen, daß der Lenkwinkel total versaut is! viel zu flach!
welche Möglichkeiten hab ich?
1. ich travel die Gabel down? (weiß nich? die is mit 180 schon geil und das gewicht fahre ich auch durch die Gegend! :()

2. ich bau nen anderen Shuttle ein?
vom Enduro, dann kommt mein hinterbau weiter raus und kompensiert den Lenkwinkel der zu großen Gabel?
Denkt Ihr das funzt so, wie ich mir das vor stelle?:spinner:

oder gibts noch andere möglichkeiten? ausser ne neue gabel zu kaufen
 
Ich fahr in meinem SX ebenfalls ne 66 ETA. Habe bei mir die "High Shuttles" verbaut. Mit den "Low Shuttles" war mir das Bike auch zu flach. Mit etwas Eingewöhnung komm ich mit den verbauten High Shuttles super zurecht.

Die Enduroshuttles sollen in die neueren SX Trails wohl nicht mehr passen. Notfalls könntest du dir Customshuttles vom Eric. S anfertigen lassen.
 
du hast schon das zweite, steilere shuttle verbaut?

hab noch das originale (Low / 66,5°)

@jatschek: fahre ein ´07er SX
ich denk ich werd die option mit dem Shuttle testen und hoff dass das mit der Lenkwinkel-theorie so klappt wie ich mir das vorstelle. THX so
wie teuer war denn das High-shuttle?
 
hey Leutz, ich hätt da ein Problem :confused:
hab in meinem SX2007 ne 66 ETA verbaut und musste fest stellen, daß der Lenkwinkel total versaut is! viel zu flach!

Wie bitte?? Zu flach??? Ich fahr die gleiche Gabel im gleichen Bike u. fahr seit jeher die Low-Shuttle,bin damit sehr zufrieden.Würd eher zu noch flacher als steiler tendieren.Wenn man die 180mm nicht nur auf technischen Trails ausnutzen will sondern auch bei schnellen Downhillstrecken dann muß der Lenkwinkel auch entsprechend passen,also flach sein,sonst wird das Bike viel zu nervös.Sieh dir mal die Lenkwinkel von Bikes an die von Serie mit 180er Gabeln ausgeliefert werden
 
Stimmt schon ChrisPi, aber manche(wie auch meine Wenigkeit ;) ) nutzen das SX Trail auch zum Tourenfahren. Da ist ein zu flacher Lenkwinkel nicht so gut. Kommt ja auch immer auf die Vorlieben des jeweiligen Fahrers an. Der eine mag ein flaches Cockpit, der andere eine hohes usw.

@Liddl: Kann ich dir garnicht sagen. Normalerweise sind beide Shuttlehöhen beim Rahmenkit bzw. Komplettbike dabei. Dürften um die 30-40 Euro beim Specihändler kosten.
 
Naja,sicher ist die persönliche Vorliebe in erster Linie entscheidend.Ich fahr aber genauso Touren und komme sehr gut klar damit.Finde das Bike äußerst wendig u. handlich u. auf technischen Strecken wie z.B. der Nordkette in Innsbruck optimal.Einzig auf ruppigen Downhills könnte es noch laufruhiger sein,deshalb tendier ich da eher zu noch flacherem Lenkwinkel.Flaches Cockpit bevorzuge ich auch! Hab den Syntace VRO nach unten gedreht u. somit eine ziemlich tiefe Front trotz der 180er Gabel.Ich bin sowieso der Meinung das Vorbau-Länge u. -Höhe sehr viel am Bike ändern können u. mehr ausmachen als 1 Grad Lenkwinkel hin oder her.Mit dem VRO lässt sich das halt sehr schön testen
@Liddl: ich weiß zwar nicht was genau dir am flacheren Lenkwinkel nicht passt,aber falls sich das Bike für deinen Geschmack zu träge u. nicht handlich genug anfühlt dann probier evtl. auch mal eine kürzeren Vorbau.Der originale (war glaub ich 40 lang) war mir kurz,das Bike zu nervös.Könnte aber in deinem Fall mehr Handlichkeit bringen ohne den flachen Lenkwinkel für gute Laufruhe zu verändern
 
ich nutze das Bike für das was es gebaut wurde. von dirt/slopestyle über enduro/kleine touren bis dh. wendigkeit und fahrverhalten sind klasse!
hatte vorher ne 150mm Gabel drin, da war das mit dem lenkverhalten viel besser. die 66 baut schon hoch und mir driftet seit dem verdammt oft das vorderrad weg :(
aus diesem grund will ich das mit dem shuttle versuchen
anderer vorbau kommt auch noch ran
 
hatte vorher ne 150mm Gabel drin, da war das mit dem lenkverhalten viel besser. die 66 baut schon hoch und mir driftet seit dem verdammt oft das vorderrad weg :(
aus diesem grund will ich das mit dem shuttle versuchen
anderer vorbau kommt auch noch ran
klingt nach zu wenig druck auf dem vorderrad. wegen der längeren gabel hat sich dein schwerpunkt auf dem rad nach hinten verschoben. ohne gewicht keine traktion.
ich fahr (09er sxt) mit einem integrierten unteren steuersatz, 0° vorbau mit 50mm länge und breitlenker mit wenig aufbiegung (reverse 760mm/18mm). so hab auch mit der totem eine sehr zentrale position ohne hecklastigkeit.
die lenkergriffe liegen trotz 20mm mehr federweg sichtbar niedriger als beim originalen sxt II 09 von nem kollegen.

der andere shuttle bringt auch mehr innenlagerhöhe mit sich, was mir nicht gefallen würde. sofern der lenkwinkel nicht so flach ist, dass das fahrverhalten unharmonisch wird (abklappen in spitzkehren u.dgl.) würd ich persönlich lieber die front flacher als das heck höher machen.

gruss pat
 
klingt nach zu wenig druck auf dem vorderrad. wegen der längeren gabel hat sich dein schwerpunkt auf dem rad nach hinten verschoben. ohne gewicht keine traktion.

Hab ich mir auch gleich gedacht.Mein Tipp: Spacer raus,Flatbar fahren.Also Front möglichst tief.Ist am Anfang etwas Umgewöhnung,bringt aber mehr Grip am Vorderrrad u. auch mehr Sicherheit in Steilpassagen.Ein Überschlag wird dadurch nicht früher provoziert da sich der entscheidende Hebel Vorderradachse -> Lenker verkleinert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück