Moinsen,
wie im anderen Thread berichtet, habe ich vor 3 Monaten eine AFR Dämpfer für mein Epic in den USA erstanden, als ich dort auf Geschäftsreise war. Nach kurzer Zeit gab der Brain den Geist auf, so daß ich den Dämpfer einschicken wollte.
Daher rief ich beim Specialized Händler in Hameln ( "Bunny Hop") an, wie vorzugehen sei, da man Reklamationen bzw. Reparaturen nur über den Händler initiieren kann. Ich musste mir lächerliche Vorwürfe und Kommentare gefallen lassen, warum ich überhaupt in den USA kaufen würde und ich sei doch so intelligent, daß ich doch nicht glaubte, Specialized Europe würde US Produkte annehmen
Geht´s noch? Schon mal was von internationaler Marke gehört? Speci muß schließlich für das gerade stehen, was sie verzapfen und international entwickeln, oder sehe ich das falsch? Angeblich ja.
Doch wird die Produktentwicklung wohl kaum für jeden Kontinent separat betrieben
?
Er kam dann noch mit "meine Jungs müssen in Deutschland das Geld verdienen"- alles richtig, hilft mir aber nicht weiter - zumal mir Bunny Hop auf damalige Nachfrage keinen AFR Dämpfer besorgen konnte.
Kurzum: bin zu Velo Sport nach Göttingen. Freitag Dämpfer eingeschickt, nettes Schreiben dazugelegt. Habe gerade die Nachricht bekommen, daß der nagelneue Dämpfer heute angekommen ist und ich ihn kostenlos bekomme.
DAS NENNE ICH MAL KULANZ UND SERVICE
Mein zukünftiges Stumpjumper werde ich dann wohl in Göttingen und nicht in Hameln kaufen
Grüße,
Dirkinho
wie im anderen Thread berichtet, habe ich vor 3 Monaten eine AFR Dämpfer für mein Epic in den USA erstanden, als ich dort auf Geschäftsreise war. Nach kurzer Zeit gab der Brain den Geist auf, so daß ich den Dämpfer einschicken wollte.
Daher rief ich beim Specialized Händler in Hameln ( "Bunny Hop") an, wie vorzugehen sei, da man Reklamationen bzw. Reparaturen nur über den Händler initiieren kann. Ich musste mir lächerliche Vorwürfe und Kommentare gefallen lassen, warum ich überhaupt in den USA kaufen würde und ich sei doch so intelligent, daß ich doch nicht glaubte, Specialized Europe würde US Produkte annehmen

Geht´s noch? Schon mal was von internationaler Marke gehört? Speci muß schließlich für das gerade stehen, was sie verzapfen und international entwickeln, oder sehe ich das falsch? Angeblich ja.
Doch wird die Produktentwicklung wohl kaum für jeden Kontinent separat betrieben

Er kam dann noch mit "meine Jungs müssen in Deutschland das Geld verdienen"- alles richtig, hilft mir aber nicht weiter - zumal mir Bunny Hop auf damalige Nachfrage keinen AFR Dämpfer besorgen konnte.
Kurzum: bin zu Velo Sport nach Göttingen. Freitag Dämpfer eingeschickt, nettes Schreiben dazugelegt. Habe gerade die Nachricht bekommen, daß der nagelneue Dämpfer heute angekommen ist und ich ihn kostenlos bekomme.
DAS NENNE ICH MAL KULANZ UND SERVICE

Mein zukünftiges Stumpjumper werde ich dann wohl in Göttingen und nicht in Hameln kaufen

Grüße,
Dirkinho