Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xOTgxMTAwLWJ6ZmNtMTA0djN0My1tb2FiXzgxNDUtb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
omg
zufallsklick auf 3:10 wieder was gelernt :rolleyes::lol:
:D Ich finde, dass das Filmchen schön zeigt, dass diese Trail-E-Bikes tatsächlich von Hascherln für Hascherl erfunden wurden.

Woher kommt der Konflikt?
Man hat wieder mal eine neue Sportart erfunden, die die Spielregeln draußen am Trail für immer verändern wird und die man sich nur mit kompletter Ignoranz oder halbseidenen Argumenten ("eh nur für Behinderte") schönreden kann. Wenn man dann folgerichtig feststellt, dass nur Ignoranten und Hascherl daran denken können, diese neue Sportart betreiben, wird man hier als Faschist, oder noch schlimmer, als "Normalbiker" verunglimpft. Das sind so in etwa die Grundzüge des Konflikts.
 
Sehr schöner Bericht um das Levo. Er zeigt das ein EMTB nichts mit unsportlichkeit zu tun haben muss, sondern auch neue Möglichkeiten eröffnen kann. Und das Levo scheint eine gelungene Konstruktion zu sein.
 
Ich bin echt kein Fan von ebikes. Finde sie interessant bzw verfolge die Entwicklung.


Aber des Gehabe hier gerade im anonymen Internet seh ich gerade etwas.... Sagen wir besorgt? Also so abwertend das echt net feierlich.
 
Ich bin echt kein Fan von ebikes. Finde sie interessant bzw verfolge die Entwicklung.


Aber des Gehabe hier gerade im anonymen Internet seh ich gerade etwas.... Sagen wir besorgt? Also so abwertend das echt net feierlich.
Ach was. Da sind die Nazivergleiche dann also was anderes oder wie? o_O
Auf durchaus berechtigte Kritik wurde bisher nur mit Beleidigungen der Spassfraktion reagiert.
 
Ich hab es nur überflogen und so richtig sachlich hab ich hier nix gelesen. Vllt auch überlesen.

Kläre mich auf was so gefährlich ist daran das manche Menschen sich über sowas freuen wie des levo
 
Ich hab es nur überflogen und so richtig sachlich hab ich hier nix gelesen. Vllt auch überlesen.

Kläre mich auf was so gefährlich ist daran das manche Menschen sich über sowas freuen wie des levo
Dann lese es nochmal. Es geht um die Folgen des E Booms. Die würden halt alle betreffen. Wenn man parallelen zu anderen Sportarten zieht, dann ist das bedenklich.
Aber das versteht die spass Gesellschaft ja nicht
 
Biken ist Spaß du hast es erkannt. Glaub mir ich arbeite in der Branche und ebikes sind vorallem für Händler ne Krankheit aber eben auch ne Chance. Alles ne frage der Herangehensweise des Herstellers und des Händlers.


Welche Folgen soll das den für den Sport haben? Ausser das mehr "nicht mtbler" mal in den Wald kommen?
 
Ah - mtb-news.de wird jetzt also auch zur E-Mofa Seite.

Mal eben schnell einen Script - und Ad - Blocker installiert bevor mir auch noch E-Mofa Werbung in´s Auge springt.
 
Daten und Fakten aus der Schweiz
Die Hölle friert zu:
2015 wurden 112244 MTB und 4827 "Pedelec-MTB" verkauft.
In der Tat ein regelrechter Boom!
Wie war das noch gleich:
wenn zu viele Bikes auf den Trails sind, werden die gesperrt.
Für das "zu viel an Bikes" sorgen doch wohl erstere, die damit - wie auch in der Vergangenheit die Ursache von Trailsperrungen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekannter hat mir neulich erzählt, dass er seinen beiden 15jährigen Zwillingen zum Geburtstag je ein Piaggio Vespa Ciao und eine Piaggio Vespa Boxer (restauriert) geschenkt hat.
Das waren mal richtig geile Mofas, da kann so ein Spezi einpacken...
 
:D Ich finde, dass das Filmchen schön zeigt, dass diese Trail-E-Bikes tatsächlich von Hascherln für Hascherl erfunden wurden.


Man hat wieder mal eine neue Sportart erfunden, die die Spielregeln draußen am Trail für immer verändern wird und die man sich nur mit kompletter Ignoranz oder halbseidenen Argumenten ("eh nur für Behinderte") schönreden kann. Wenn man dann folgerichtig feststellt, dass nur Ignoranten und Hascherl daran denken können, diese neue Sportart betreiben, wird man hier als Faschist, oder noch schlimmer, als "Normalbiker" verunglimpft. Das sind so in etwa die Grundzüge des Konflikts.
O.S. Beitrag hat mich veranlasst noch mal über das Kernproblem unseres Konfliktes nachzudenken.
Die Gruppe der MTBiker, die bis heute ohne Motor dieses Segment von Sport und Freizeitgestaltung besetzte spaltet sich nun in die Befürworter von Pedelecs und solche die es ablehnen ihren Sport mit Motorunterstützung zu betreiben - ich gehöre zur 2.
Warum nicht?
Die Frage die viele umtreibt: Ist eine Pedelecfahrer noch ein MTBiker?
Ist jeder, der in Wald und Feld mit einem Zweirad herumfährt ein MTBiker? Eindeutig nein!
Was macht den MTBiker aus?
Ich denke hierfür müsste man einen eigenen Thread aufmachen und der würde Beiträge in unendlicher Zahl generieren.
Die Frage ist deswegen wichtig, weil es ja auch darum geht: Was haben Pedelecs in den MTB-News verloren?
Ich erhebe hier nicht einen Anspruch die einzig richtige Antwort zu geben aber die Bezeichnung des Normalfahrers, die "Waldbauernbub" als schlimme Beleidigung empfindet weist mir den Weg. Die Norm in Normalfahrer sagt eigentlich alles.
Die Bewältigung einer Strecke mit Motorunterstützung ist niemals, niemals, niemals mit deren Bewältigung alleine mit Muskelkraft vergleichbar. Das finde ich gut und viele andere hier auch.
Diese Herausstellung würde ich gerne für meinen MTB-Sport reklamieren.
Die Motorfahrer können sich gerne MTPedelec nennen, mit allen Konsequenzen daraus.
Alle anderen angesprochenen Probleme sehe ich auch, möchte aber hier nicht darüber diskutieren.
 
Zurück