Specialized

Registriert
29. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresdner Hochland
Hallo an alle MTB´ler und alle. die auf zwei Rädern unterwegs sind:daumen:

bin schon über zwei Jahre auf eurem Forum als "Gast" dabei und hatte dabei viel Interessantes zu entdecken >>>>>LOB:geschenk:

Nun habe ich mich heute bei Euch registriert und bissl an meinem Profil gearbeitet...

Jetzt aber mein Anliegen an die "Spezies" unter Euch:

Mein MTB "Specialized" FSR, BJ: 1998, Originalausstattung und nun gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schön in die Tage gekommen>>>>braucht eine "Frischzellenkur":lol:

Was braucht Ihr alles für Angaben von mir, um mich effektiv zu beraten, wie und wo ich meine Kohle investieren sollte??? Habe da auch meine eigenen Vorstellungen und bin nun auf Euer Feedback gespannt, um einen guten Kompromiss zu finden.

Bislang gab es keinerlei Probs...übliche Verschleissteile habe ich gewechselt, keinerlei Probleme mit dem Fahrwerk und nun zeigt aber der "Zahn der Zeit" seine Spuren....
Will mir aber (noch nicht) kein neues Bike zulegen, sondern "ihm" nur etwas auf die Sprünge helfen:cool:

Also, die Schaltung (LX - wohlgemerkt) hat mich NIEEE im Stich gelassen - ich fahre das Ganze Jahr über und ca. 30 km am Tag. Leider schalte ich dabei sehr viel, da ich im Hochland wohne und der Höhenunterschied zwischen Start und Ziel ca. 300 Meter beträgt. Teilweise sind Steigungen von 15-20% zu killen:daumen:
Die Bremsen hatten auch schon bessere Tage gesehen und die Wirkung ist so "Lala":rolleyes:

Naja, ich könnte noch eine Weile weiter philosophieren, aber das bringt´s im Moment nicht so richtig....

Was habt Ihr für Vorschläge zum "Pimpen" meines Fahrrades oder ist hier jemand in meiner Nähe (siehe Profil von mir), der sich das gute Stück mal aus der Nähe anschaut:ka:...

Nun, ich bin gespannt auf Eure (hoffentlich) zahlreichen Beiträge zu meinem Thema und sage zum Schluss...
 
Was möchtest du denn? Willst du eine neue Gabel, neuen Dämpfer, neuen Rahmen, neue Bremse...
Wie soll einer von uns das beantworten.

Ich hätte aber eine Bitte an dich. Schreib das nächste mal mit der normalen schwarzen Schrift das kann man viel besser lesen wie diese grüne von dir benutzte.
 
Hallo Norman,

danke erstmal für deine wirklich schnelle Antwort:daumen:

Tja vielleicht helfen da ein paar Fotos von meinem "Arbeitsgerät":confused:

Eigentlich geht es mir um die Schaltung aufarbeiten und die Bremsen...

Aber nächste Woche habe ich Zeit und schiesse ein paar Fotos...vielleicht bringt das mehr...

Ist das okay für dich??? mfG...Thomas
 
Na ja jetzt kommt es noch drauf an wie viel das kosten darf. Wenn du da jetzt das Tauschen anfangen möchtest kommt doch einiges zusammen wenn du Pech hast.
Anfangen würde ich mal mit den Schaltzüge. Tausch die komplett mit Außenhüllen. Sollte es mit der Schaltung dann noch nicht klappen wird dir wohl nichts anderes überbleiben wie den kompletten Antriebsstrang zu tauschen. Das heist dann Kette, Ritzelpacket und wohl auch die Kurbel (ist billiger wie die Kettenblätter einzeln).
Fährst du noch 8 fach kannst du dir überlegen ob du nun auf 9 fach umsteigst wo zu du aber neue Schaltgriffe auch brauchst.
Bei den Bremsen wirst du wohl Felgenbremsen haben. Da könntest du ja mal mit anderen Belägen versuchen mehr an Bremsleistung zu bekommen. Möchtest du auf Scheibe umrüsten muß erst mal geklärt werden ob du überhaupt Aufnahme für den Bremssattel an der Gabel und dem Rahmen hast. Sind diese vorhanden brauchst du aber noch neue Laufräder die Naben mit Scheibenaufnahme haben.

So viel Spass beim Überlegen ob sich das alles rechnet. :D
 
Servus Norman,

das mit den Schaltzügen werde ich als erstes in Angriff nehmen:daumen: Die Bowdenzüge der Bremsen (richtig V-Brake) sind dann ebenfalls fällig.

Wenn ich morgen Nachmittag von Arbeit komme, schieße ich ein paar Fotos und lade sie hoch >>> am besten in meinem Profil >>> richtig:rolleyes:

Danke erstmal für Deine Hinweise und ich melde mich >>> schönen Sonntag dann noch :hüpf::bier:
 
hallo:D

...und norman... schaue mal in mein Albumm >>> habe jetzt ein paar Fotos von meinem "Arbeitsgerät" hochgeladen >>> hast dann vielleicht einen "besseren" Eindruck von der ganzen Geschichte:daumen:

Mein Mechaniker ist erst in 14 Tagen wieder am Start und bis dahin muss alles so durchhalten:rolleyes: und dann greifen wir weiter an :mexican:

genieß die schönen (letzten) Sonnenstrahlen und sag´mir bitte, wenn Dir anhand der Bilder irgendetwas einfällt...:wink:
 
:(
könnt ihr das bissl näher erklären bitte:lol:

Und gebrauchtes bike kommt nicht in Frage !!!!!!!!!!!!!!!
>>> Sieht es wirklich so schlimm aus:confused: >>> ist für mich sehr zuverlässig und eine Neues ist momentan nicht drin...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag halt nun mal was du ändern möchtest und lass uns hier nicht deine Job machen.
Ich hatte ja schon gesagt das ich in dieses Bike kein Geld mehr stecken würde. Du kannst aus dem alten Teil nix aktuelles mit machen. Gabel neu wir schwer da Federweg nur sehr begrenzt und dann auch nur noch mit V-Brake. Dämpfer mußt erst mal die Einbaulänge rausfinden. Wenn du viel Glück hast passt ein aktueller rein. Wenn du dan auch noch mit dem Antrieb anfangen möchtest kannst gleich die kompette SLX Gruppe kaufen damit alles funktionier. Wenn du das wirklich alles ändern willst was ich geschrieben habe bist locker bei 700 Euro.

Gabel = ca. 200 - 300
Dämpfer = ca. 150 - 200
SLX Gruppe = ca. 390
Laufräder = ab 150

so und nun noch die Teile was man auch mal Tauschen sollte wie Lenker, Sattel, Sattelstütze, Vorbau usw.

Viel Spass noch ich bin jetzt hier raus.
 
ok.

Also mal im ernst. Was willst du denn erreichen? Schneller? leichter? schöner? besser?

Egal.
was du machst es bleibt denke ich ein kompromiss.
Bei mir hat es sehr viel gebracht, auch wenn es komisch klingt, alles mal auseinander zu bauen gründlich zu reinigen und neu zu fetten. Danach fuhr das rad wie eine 1.
OT:
Nur ein crash hats dann dahin gerafft...
Aber das neue Speci ist noch besser :-)

Schaltung: Wenn die Schaltung funktioniert würde ich sie behalten. Neue Schaltung=neue Kette und viel einstellen...
Federgabel: Eine gute Gabel kostet viel geld! 400-800 Euro (nicht den Kopf abreißen ist geschätzt)
Gewicht: Am meisten gewischt lässt sich sicherlich beim Ramen einsparen. Dies dürfte dich auch wesentlich den Vortrieb verbessern :-) aber: = Teuer bzw. komplizierter umbau.

Bist du versiert im Umbau von Fahrrädern? Du siehst viele fragen und eine beratung ohne das Ziel zu kennen ist fast unmöglich.

Böse gesagt: um das Bike zu "Pimpen" könntes du es auch mit rosa plüsch verkleiden....aber ob das das Ziel ist :-)

mehr input = mehr tips :-)
 
also liebe freunde,

danke erstmal für eure ehrliche und schonungslose meinung:daumen::daumen::daumen:

ich schlafe am besten mal eine nacht drüber und melde mich morgen bei euch >>>>> denke, dass ist okay, ehe wir uns hier die birne zerreden:lol:

...bleibt trotzdem ein gutes und original "specialized" - bike:love:

...danke und bis dahin...
 
wichtig für einen neukauf für mich >>>>> unter 12 KG:p

leider hätte ich gern statt der disc die hydraulische Felgenstopper- ist aber bei allen anbietern schwer zu finden >> oder habt Ihr in dieser Preiskategorie vorschläge...:confused:
 
Zurück