Specilized Tretlagerhoehe

Registriert
22. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Kissing
Hallo ihr da draussen,

bin gerade umgestiegen von Steppenwolf auf
Specialized ENDURO.

Bin echt zufrieden, nur ....
was mir wirklich auffaellt ist die geringere Tretlagerhöhe.
Ich muss wirklich aufpassen, damit ich nicht immer mit
Pedalen oder Kettenblatt aufsetze.

Hat einer von euch schon mit einem diesjaehrigen
Enduro Erfahrungen gemacht, wenn man die Daempfer-
aufnahme umdreht ?

(glaub ich jedenfalls, dass ich davon schon mal als Abhilfe
gehoert habe)

*CU*
 
Hi,
das scheint dir ja echt zu denken zu geben (Samstag und dein anderer Abflug:eek: )
Bau doch mal den Dämpfer aus und schau mal nach ob das vom Anschlag her machbar ist. Dann die Gabel auf 125 mm aufgebockt und Winkel testen.

2.Variante mal ne mail an Specialized ob dat überhaupt möglich (sinnvoll ) ist.

Viel Spaß in den Westalpen und denk an die Abfahrt für mich (aber ohne hinfallen, ja) !

Und danach komme ich mit kalten Highlander zu euch :bier:
 
Original geschrieben von Gerrit
[Du bist nicht allein mit dem Problem, aber einer von denen hat auch die Hebelei geändert.
Du wirst dann aber auch Gabelmäßig was tun müssen, kommt drauf an, um wieviel sich das Heck hebt.

Hi,

schlimmstenfalls wird das ganze Bike zu groß für dich:( , ansonnsten bringt auch ein anderer REifen mehr Bodenfreiheit ich fahr zum bleistift auf meinem Stevens 7.5.2 einen 2.7er Mobster :D wenn es dich interssiert kann ich mal den Unterschied zum 1.95er Tioga Factory xc ausmessen

Gruß Holger
 
Original geschrieben von Gerrit
http://www.mtbr.com/reviews/Bike_full/product_19349.shtml

Du bist nicht allein mit dem Problem, aber einer von denen hat auch die Hebelei geändert.

Also da ich ja nicht alleine bin (oh Gott, ich bin ja so dankbar):
Ich habe nachgeforscht:
Die 2000er Enduro Serie muss eine Katastrophe gewesen sein,
die müssen eine Tretlagerhöhe unter 30cm gehabt haben,
dass ist für 2001 geändert worden.
Meins hat jetzt immerhin knapp 33cm (Vergleich: Juchem FS von
meiner Frau: 36cm)

Ich habe gestern auch mal die "lieben" BIKE und sonsitgen Zeitschriften gewaeltz und tatsaechlich in der 11/2000-er Bike
ist der ganze Umbau beschrieben, samt Winkelaenderungen
und welche der vier Anlenkungspunkte man nach Umdrehen
der Wippe noch Verwenden kann:
Es ist der rechte untere (dann bei 70,5 Grad Lenkwinkel),
die anderen seien zu steil, es sei denn man baut eine Gabel
mit 2cm mehr Bauhöhe/Federweg ein.

Hardy:
Zu deiner Beruhigung, ich bau das vor dem Alpencross nicht mehr
um, vielleicht gewöhn ich mich dran, sonst teste ich das mal aus.


*CU*
 
Ich hab das mal porbiert, also die Wippe einfach umgedreht.
Das bringt bei mir 3-4 cm mehr Tretlagerhöhe!

Meine frage:
Verändert sich dadurch irgendwas am Federweg und wie ist die Kennlinie?

cu:bier: :love:
 
Original geschrieben von [RSV]FatBiker
Ich hab das mal porbiert, also die Wippe einfach umgedreht.
Das bringt bei mir 3-4 cm mehr Tretlagerhöhe!

Meine frage:
Verändert sich dadurch irgendwas am Federweg und wie ist die Kennlinie?

cu:bier: :love:

Gegenfrage:
Aus welchem "Baujahr" ist dein Enduro ? 2000 oder 2001

Also die liebe bike hat zum Thema Federweg nichts geschrieben,
allerdings bei "Federrate", dass mann den Dämpfer mit weniger
Druck (bzw. also weniger Vorspannung/weichere Feder bei
Stahlfeder) fahren sollte. Und die Federung würde sich
progressiver verhalten.

*CU*
 
ja also mein Enduro is Baujahr 2001!

Seit ich die Wippe umgedreht hab lässt es sich viel besser kontrollieren und liegt satter auf der Piste!;) ;) ;)

Naja danke nochmal für den Tip!!!

Ich war schon nahe der Verzweiflung!!!:bier:

Senner
 
MoinMoin

Ich hab die Aufnahme bei 70,5 ° genommen!

Das is für mich die BESTE!:lol:

MAn soll die anderen ja auch nur nehmen wenn man eine Gabel mit mehr federweg/Einbauhöhe hat!!!:(


Hoffe geholfen zu haben!:bier: :bier: :bier:

Senner
 
Also,

habs jetzt auch ausprobiert, Tretlager kommt wirklich
kräftig nach oben !

Ich fahre jetzt auf der "vorderen, unteren", da
diese mehr Federweg hat.

Entweder ich bin ein kleines "Unsensibelchen", oder
der absolute Grobmotoriker, aber einen großen Unterschied
im Fahrverhalten (also von Lenkwinkel her), merk ich
erhlich gesagt nicht!

Aber den Dämpfer kann ich jetzt mit 2 bar weniger fahren
(von 15 -> 13 bar) und das Bike passt wirklich gut bei nun
ca 35,5cm Tretlagerhöhe.

Happy Trails :) :) :) :):):)
 
Zurück