Spectral 7.0 vs Slide 9.0

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Moin Gemeinde,

ich fahre momentan ein Hardtail und möchte nun endlich auf ein Fully umrüsten. Dabei bin ich bei folgenden Bikes hängengeblieben und bin unschlüssig.

Bitte unabhängig vom Preis eine Meinung abgeben:

Radon Slide 150 9.0
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-150/slide-150-90/

Canyon Spectral 7.0
https://www.canyon.com/mtb/spectral/2016/spectral-al-7-0.html

Mein Einsatzgebiet werden hauptsächlich Touren mit einigen Trailabschnitten sein.

Welches Bike würdet ihr warum nehmen?

Gruß
 
Mein Einsatzgebiet werden hauptsächlich Touren mit einigen Trailabschnitten sein.

Keins davon. Für Touren mit ein bißchen Trail brauchst du kein All Mountain, sondern ein schönes leichtes Tourenbike...wie kommst du denn auf die beiden Räder? Und wieso bist du der Ansicht, dass eines der beiden zu dir passen könnte?
 
Das Spectral ist ein typisches bequemes Tourenfully. Hat immer super Bewertungen in den Tests, insbesondere bergauf geht es sehr gut.

Ich persönlich fand es grausam und habs schnell wieder verkauft, aber wenn dich ein super softer Hinterbau nicht stört, mag es ok sein.

Beide Bikes haben doch eine recht unterschiedliche Geometrie, und ich würde solche Bikes auf denen man vor allem viel sitzt NIEMALS ohne Probefahrt kaufen (und wenn du 15min Kreise auf dem parkplatz von Canyon drehst).
 
Das Spectral ist ein typisches bequemes Tourenfully. Hat immer super Bewertungen in den Tests, insbesondere bergauf geht es sehr gut.

Ich persönlich fand es grausam und habs schnell wieder verkauft, aber wenn dich ein super softer Hinterbau nicht stört, mag es ok sein.

Beide Bikes haben doch eine recht unterschiedliche Geometrie, und ich würde solche Bikes auf denen man vor allem viel sitzt NIEMALS ohne Probefahrt kaufen (und wenn du 15min Kreise auf dem parkplatz von Canyon drehst).

Jetzt geh doch nicht auch noch drauf ein...wenn er die Komponenten bewertet haben will, dann soll er das googeln. Oder hier die Kurzform: Radon teurere Komponenten, Canyon leichterer Rahmen, beide ungeeignet.
 
Jetzt geh doch nicht auch noch drauf ein...wenn er die Komponenten bewertet haben will, dann soll er das googeln. Oder hier die Kurzform: Radon teurere Komponenten, Canyon leichterer Rahmen, beide ungeeignet.

Wie jetze - er will die Bikes unabhängig vom Preis beurteilt haben, aber sich auf das Modell festlegen wegen der Teile?
Das ist doch Unsinn. Wenn ich Teile will, vergleiche ich Teile und der Rahmen ist mir dann egal.
Wenn ich ein funktionierendes Biek will, ist der Rahmen die wichtigste Komponente, dann Federgabel und dann Laufräder und Schaltung.

Und ich sage, das sind beides die klassischen Bikes zum Rumschaukeln und mal nen Alpencross machen. Ist doch prima!

Am Canyon sind Felgen und Reifen besser (bin kein Freund von Pacestar, das ist so tückisch).
Am Radon ist die Gabel schicker, dafür hat die Bremse komische Griffe.
Den Unterschied der RS Dämpfer vs. die FOX Dämpfer kann man nur auf einer Probefahrt testen, weil...schon oft genug gesagt.
 
Das Canyon ist schöner.
Das Canyon ist länger.
Das Radon ist kürzer.
Persönlich würde ich die Gabel am Canyon vorziehen.
Preisvergleich erübrigt sich, kosten ja beide das selbe.
 
Mit einem Slide 150? Weißt du was die Dinger wiegen?
Keine Ahnung.
Mein Spectral in XL wog um 13kg.
Gibt Leute die machen mit einem Torque einen Alpencross. Ich hab sowas nie gemacht, werde ich auch nicht.

Das mit dem Canyon und schön, also ich weiss nicht. Man sieht es einfach zu oft. Aber das Radon ist hässlich, klar.

Aber: mich fragen Mitradler oft: "..ääääh....???Ein Beeergamooont....äääähhh???" ;) ..
 
Rahmengewicht laut 2 Tests in der mountainbike bei 3,5 kg. Und ich denke mal nicht, dass das XL-Rahmen waren... Zum Vergleich: Canyon wiegt laut dem gleichen Test 2,9...aber egal. My Argument is invalid.
Also ich weiß ja nicht werd da gewogen hat und ob der Dämpfer inkludiert ist aber ich baue gerade ein 150er Alu Slide in 18" auf und der Rahmen wiegt ziemlich genau 3000g laut Kofferwaage und Küchenwaage.

Ein Leichtgewicht ist er damit trotzdem nicht aber die Konkurrenz liegt (meine Recherche, Fehler vorbehalten) bei ähnlichem Einsatzzweck höchstens 300g darunter.

Trotz einiger günstiger Komponenten komme ich somit auf ca. 13,5 kg und werde damit nächstes Jahr einen Alpencross starten ;)
 
Also ich weiß ja nicht werd da gewogen hat und ob der Dämpfer inkludiert ist aber ich baue gerade ein 150er Alu Slide in 18" auf und der Rahmen wiegt ziemlich genau 3000g laut Kofferwaage und Küchenwaage.

Ein Leichtgewicht ist er damit trotzdem nicht aber die Konkurrenz liegt (meine Recherche, Fehler vorbehalten) bei ähnlichem Einsatzzweck höchstens 300g darunter.

Trotz einiger günstiger Komponenten komme ich somit auf ca. 13,5 kg und werde damit nächstes Jahr einen Alpencross starten ;)

Keine Ahnung, ich hab nur das übernommen, was in dem Test stand. Musst du mountainbike fragen. Ich traue denen dann schon zu, eine Waage lesen zu können...
 
Zurück