Spectral Fragen...

Registriert
25. August 2012
Reaktionspunkte
50
Ort
Innsbruck / Tirol
Hallo Leute!

Ich brauch bitte Unterstützung bei meiner Bike Wahl.

Bin in den letzten Jahren nicht mehr gefahren aber muss jetzt einfach wieder mit meiner alten Liebe neudurchstarten J

Mein letztes Bike war ein Transition Vagrant, mit Lyric (absenkbar), Avid Code(v+h 200mm), X9 und stabilen Downhill-parts(gute 17kg) für meine 193cm + gute 100kg ausgelegt.

Jetzt würde ich mich für das Spectral AL 7 oder 7 EX in L interessieren.
Dazu habe ich ein paar Fragen, wo ich auf eure Erfahrung gespannt bin.

· Habt ihr bedenken bei meinem Gewicht und dem Rahmen? Muss aber dazusagen, dass ich nur noch touren fahren werde und runter mittlerweile eher „sanft“ J

· Reicht die Bremskraft von der SLX für mich aus? Wohne in Innsbruck und hab dementsprechend längere „schleifenende“ Abfahrten vor mir. Wäre die Guide R besser?

· X1 at seinen reiz, aber was ich von den Entfaltungsrechnern gesehen habe, brauch ich vorne 30Zähne, weil sonst komme ich nirgendwo hoch. Gibt’s für die evtl. auch ein 28Kettenblatt?

· Rockshox oder Fox? Was wäre euer Tip – auch in Hinblick auf mein „Leichtgewicht J
o Welcher der beiden Dämpfer „sackt“ beim uphill weniger ein?
o Bis jetzt bin ich immer Gabeln mit Absenk-Funktion gehabt. Hier wäre wohl die Fox Talas von Vorteil, aber ist etwas wirklich noch notwendig?

· Taugen die Continental etwas? War bisher Maxxis-Fan Minion, Highroller, …

· AL 7 oder EX? Das EX gefällt mir eigentlich von der Ausstattung her besser, wobei mir auch die Erfahrung mit den aktuellen Komponenten fehlt.

Vielen Dank!
MFG Mike
 
Wenn du ein wenig den Spectral Fred durchsuchst findest דור du alle Antworten.

Ich hatte das ex7, mit gut 90kg. IMHO geht das mit dem Debonair in diesem sackigen Hinterbau nicht. Wenn dann mit CCInline!
x1 kannst du vergessen in Innsbruck o.Ä. - 28er, da brauchst die xO Kurbel für.

Das Spectral ist schon ok auch als ex, aber nicht unter den Bedingungen. Kauf dir was anderes bzw. du musst dich mit dem Einsacken abfinden. Ich hab meins daher verkauft, andere sind aber zufrieden...

PS: die SLX Bremsen reichen eher nicht, aber mit Sinter (ggfs mit Kühlrippen) und 200er Scheibe hinten ist es den Versuch erstmal wert. Die Beläge der Guide sind Mist, sonst fand ich die toll. Aber zur Standfestigkeit kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Zum Dämfer kann ich nicht weiterhelfen hab den Inline und der funzt super, dauert aber ein bisschen bis er denn mal passend eingestellt ist, die Herstellerangabe von DB/Canyon ist da ziemlicher Schwachsinn.
Kann mir von daher vorstellen das der Debonair auch mit falschem Grundsetup kommt.

Die SLX sollte Passen vorausgesetzt du benutzt die Beläge mit den Kühlrippen und ner großen Scheibe, dann sollte die von der Leistung Im großen und Ganzen der Guide sogar ebenbürtig sein.

Bei meinem Spectral ist die Sram S2210 Kurbel (die ja 1zu1 die X1 Kurbel ist) verbaut.
Hier lassen sich ohne Probleme alle Spiderlosen Direkt mount Blätter montieren. Dann geht sogar 26Zähne, was allerdings reichlich Panne Berg ab zu fahren sein sollte. Der Vorteil man hat gleich noch einmal ordentlich Gewicht gespart, und sieht auch noch geiler aus, obwohl das natürlich Ansichtssache ist.

https://www.bike-mailorder.de/Bike-...irect-Mount-Single-Ring-Narrow-Wide-SRAM.html

ED: ich sehe gerade das bei der verbauten Alu Variante der Spider nochnicht abnehmbar ist, dann wir es mit Einfach sehr wahrscheinlich wirklich arg eng ohne 30/28 Blatt

Wegen der Haltbarkeit des Ramens würde ich mir auch kein Gedanken machen, solange du nicht plötzlich meinst riesige Drops zu springen und die DH Strecken runter zu pflügen.

Die Contis sollten auch erstmal passen, Reifen sind halt immer ne Glaubensfrage aber im großen und Ganzen spielen die halt schon in der Passenden Liga des Rades. Ich würde davon nicht meine Kaufentscheidung abhängig machen.

Gruß aus Köllefornia
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Übersetzung passt das mit der X1, 30er Kettenblatt gibts passend von Sram oder auch.... Siehe Anhang
Kenne aber niemanden der das ausprobiert hat.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 19
Es muss keine X01 Kurbel sein, bei der X1 1400 kann man den Spider auch entfernen und Direct Mount Kettenblätter fahren, leider ist allerdings eine X1 1000 verbaut. Hatte bei der Übersetzung auch erst meine Befürchtungen, komme hier im Mittelgebirge mittlerweile aber mit einem 32er Blatt sehr gut zurecht.

Grüsse
 
Zurück