- Registriert
- 6. November 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Ich möchte einen AM-LRS zusammenstellen. Naben werden Chris King ISO und die Felgen werden ZTR Flow. Wo ich unschlüssig bin, ist bei der Wahl der Speichen/Nippel. Naheliegend wären DT Comp 2.0/1.8 mit DT Alu-Nippeln. Nach dem Motto: da kann man nicht falsch liegen. Einsatzgebiet: AM/Enduro, Gewicht des Fahrers: 85kg.
Was gibt es zu der Wahl der Speichen zu sagen? Mir fehlt es einfach am Durchblick bei den verschiedenen Marken (DT? Sapim?) und Produkten. Ich werde beidseitig 3-fach gekreuzt bauen. Leicht ist natürlich gut, aber ich möchte keine Kompromisse bei der Stabilität eingehen. DH-LRS/Extreme-FR braucht es aber keiner werden.
Liege ich mit DT Comp richtig oder sollte ich andere Speichen wählen?
Zur ZTR Flow: die ist nicht geöst. Ich danke, die Bohrungen entgraten kann kein Fehler sein. Welche ist die Lehrmeinung dazu?
Was gibt es zu der Wahl der Speichen zu sagen? Mir fehlt es einfach am Durchblick bei den verschiedenen Marken (DT? Sapim?) und Produkten. Ich werde beidseitig 3-fach gekreuzt bauen. Leicht ist natürlich gut, aber ich möchte keine Kompromisse bei der Stabilität eingehen. DH-LRS/Extreme-FR braucht es aber keiner werden.

Zur ZTR Flow: die ist nicht geöst. Ich danke, die Bohrungen entgraten kann kein Fehler sein. Welche ist die Lehrmeinung dazu?