Guten Tag liebe Kollegen,
kurze Geschichte:
zum ersten Mal ein Laufrad (Hinterrad - Alexrims DM18, 26") eingespeicht (mit DTSwiss Competition 2.0/1.8/2.0) mit Messingnippeln und zentriert. Lufdruck im oberem erlaubten Bereich (Reifen IRC Mythos XC II - 26x2.1).
Die Spannung aller Speichen fühlt sich fast gleich an (kein Tensiometer vorhanden).
--
Nach 3 km zu Hause. Fast je vierte Speiche auf der linken Seite (Fahrrichtung)
ist so locker, dass man sie mit Fingern zudrehen kann.
Also wieder das Laufrauf abmontiert, nachgespannt, zentriert.
300 m Runde auf dem Pflasterstein. Sieht alles o.k. aus.
Wieder 3 km zurück (2 km Asphalt, 1 km Phlasterstein).
Wieder ist fast je vierte Speiche links locker.
Nachgespannt, eine kleine 300 m Runde. Hält noch.
Was kann die Ursache der ständigen Lockerung dieser Speichen sein?
MfG
Faustas
kurze Geschichte:
zum ersten Mal ein Laufrad (Hinterrad - Alexrims DM18, 26") eingespeicht (mit DTSwiss Competition 2.0/1.8/2.0) mit Messingnippeln und zentriert. Lufdruck im oberem erlaubten Bereich (Reifen IRC Mythos XC II - 26x2.1).
Die Spannung aller Speichen fühlt sich fast gleich an (kein Tensiometer vorhanden).
--
Nach 3 km zu Hause. Fast je vierte Speiche auf der linken Seite (Fahrrichtung)
ist so locker, dass man sie mit Fingern zudrehen kann.
Also wieder das Laufrauf abmontiert, nachgespannt, zentriert.
300 m Runde auf dem Pflasterstein. Sieht alles o.k. aus.
Wieder 3 km zurück (2 km Asphalt, 1 km Phlasterstein).
Wieder ist fast je vierte Speiche links locker.
Nachgespannt, eine kleine 300 m Runde. Hält noch.
Was kann die Ursache der ständigen Lockerung dieser Speichen sein?
MfG
Faustas