Speichen nach einer Tour leicht deformiert

Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, da mein andere Eröffnung leider wohl im falschen Thema gelandet ist, versuch ich es hier mal ....!

Ich hab eine neue Scheibenbremsanlage mit neuem LRS, nach einer kleinen Tour ist nun die Speichenspannung am Hinterrad auf der Disc Seite gleich Null und 2 Speichen sind schon leicht verbogen!
Nun meine Frage kann ich das bei einem Händler als Mangel geltend machen und kann der nicht einfach argumentieren, dass das durch unsachgemäßen Gebrauch entstand?
Anderseits würde mich interessieren ob ein anderes Geschäft die Speichen einfach nachziehen kann und ob man dabei auch die gebogenen wieder gerade bekommt und mit wieviel ich da in etwa rechnen müsste?
 
Ich würde die betroffenen Speichen selbst tauschen und das Laufrad dann zu meinem Radmenschen des Vertrauens bringen. Der nimmt für zentrieren von 2 Rädern 15€. So günstig wirst dus nur mit Glück bekommen, beim Stadler zB nehmen die 30-40€...
 
problem ist, dass ich ihn im internet gekauft habe und das ding ja nicht so leicht zum verschicekn ist, drum fragte ich nach den kosten, weil mir des andere sonst fast zu blöd ist, aber bei 40 euro und mehr überleg ich mir des schon zweimal!
 
Nur mal so aus Interesse, was für ein LRS ist es denn.

Ich denke, wenn Du den einschickst, bekommst Du eventuelle einen neuen LRS, nicht deinen alten. Es sei den es wäre ein hochwertiger LRS, jedoch wäre dann nicht das mit den Speichen passiert.
Ich würde zum Händler gehen und die Dinger mal richtig zentrieren und ein paar mal abdrücken lassen. Fertig.
Dann ist es fast so gut wie ein handeingespeichter vom Händler.

Frage an Cpace: Nehmen die bei Stadler wirklich 40 Euro. Zum Zentrieren?

mfg

Gimli
 
@ biker04081986

Schau Dir doch bitte mal die Ösen und die Felge im Bereich der Ösen an.
Nicht das dort die Ursache für die fehlenden Spannung liegt.
Ich hatte schon einige LRS mit Mavic Felgen gesehen, da sind die Ösen ein Stück raus gekommen bzw. die Felge dort eingerissen.
Dann wäre der Fall ja klar. Garantie.

mfg

Gimli
 
Auch wenn sie "nur" schlecht eingespeicht sind, ist das ein Fall für Gewährleistung. Wenn Euch eine neue Stoßstange am Auto eingebaut wird und das Ding Kratzer hat, dann haltet Ihr Euch doch auch an den, der's verbockt hat und geht nicht zu einer fremden Werkstatt, wo Ihr den Schaden auf eigene Kosten ausbessern laßt.
 
@ Geistefahrer

Is ja richtig. Es ging ja nur darum, eine Ursache für die schlechte Speichenspannung zu finden. Selbst für einen maschinell eingespeichten LR-Satz ist diesen Phänomen sehr seltsam. Nicht das er genau so einen Schrott wieder bekommt.

mfg
Gimli
 
Zurück