Speichen und Speichenlänge?

eXI

Registriert
7. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Delmenhorst
Hallo!

Ich möchte gerne die i-Motion 9 mit dem Nabendynamo i-Light D7 in die Felge Mavic EX 325 einspeichen.

Ziel ist ein 26" Stadt- und Tourenrad für das Flachland. Gewicht spielt keine Rolle, Hauptsache stabil. Ich selbst wiege knapp über 100kg+Gepäck. Verwenden möchte ich eine Scheibenbremse von Magura, ob Julie, Louise oder Gustav weiß ich noch nicht.

Zuerst stellt sich meine Frage nach der Wahl der Speichen. Es sind 36Loch Felgen. Soll ich die Alpine III (2,34/1,8/2,0) nehmen oder die DT Compt (2,0/1,8/2,0)?

Außerdem habe ich die Länge der Speichen noch nie berechnet und möchte da gerne auf Erfahrung vertrauen. Welche Länge(n) schlagt ihr vor?
Ich denke 12mm Messing-Nippel sind als Stadtrad ok, wegen dem Salz etc.

Dank euch,
eXI
 
eXI ... Wenn Dir Gewicht egal ist dann nimm Dir die Alpine III, die hab ich einem alten Freund neulich auch 'verordnet', weil bei dem immer die Speichen gebrochen sind.
Jetzt ist da wohl Ruhe im Karton, zumindest wurden bei unseren letzten Telefongespraechen keine Speichenbrueche mehr erwaehnt ... :D

Die Laenge wuerde ich wie folgt eruieren: http://www.dtswiss.com/
und dann auf 'spokes calculator'. Da kannst Du dann Deine Infos eingeben und die Speichenlaengen werden Dir angezeigt.
Wenn da nun 286.7 rauskommen und der DT Calculator dann auf 286 abrundet, nehme ich stattdessen aber lieber 287; ist wohl Ansichtssache.

LG ... Wolfi :D

P.S.: Offensichtlich kennt der DT Calculator keines Deiner Bauteile. Ist aber wurscht, Du kannst die Naben und Felgen vermessen bzw. die Herstellerangaben ueber 'User defined' eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen guten Speichenrechner gibt's auch bei Whizz-Wheels:
http://www.whizz-wheels.de/produkte/speichenrechner.html

BTW: Wenn die Laufräder auf Stabilität ausgelegt sein sollen und Gewicht nicht so relevant ist, würde ich auf doppelt geöste Felgen achten, lt. Mavic sind die EX 325 Disc nur einfach geöst. Bei den Speichen würde ich für das hintere Laufrad auch die ED-Speichen nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, die DT Alpine III sind 3D ;)

Aber vielleicht muß eXI doch ED-Speichen nehmen, denn die Alpine III gibt es lt. Website nur in folgenden Längen: "LENGTH 260 - 305 mm". Und als 26"-Laufrad mit Rohloff werden Speichen mit einer Länge von um die 237mm benötigt.
[Edit]
:confused: Ach, wie komme ich nur auf Rohloff, doch selbst bei der iMotion zeigt der Speichenrechner bei der Mavic-Felge und 3-fach-Kreuzung weniger(!) als 260mm an. Wird also sehr knapp mit den Alpine-III-Speichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann sein, wenn dort der 'Range' groesser ist. Ich hatte mir fuer meine Rohloff auch die spezielle 'Rohlofflaenge' bestellt, zwohundertwasunddraissich, liegt sozusagen 'ausserhalb' :)
Aber bei mir waren es schwarze DDs.

Die i-motion duerfte doch +/- eine handvoll mm genauso gross sein wie eine Rohloff, somit wirst Du nicht arg verkehrt liegen.

Das wirft dann auch die naechste Frage auf: Bei der Rohloff darf man nur 2x kreuzen ... Gut, die hat 'nur' 32 Loch, nichtsdestotrotz waere es zu ueberlegen, ob 3x hier ueberhaupt noch geht. Edit: Lochkreise Rohlex=100, I-Motion=93.5 -> Tatsaechlich nicht allzu weit auseinander :eek: Allerdings haben die bei Deinem Speichenrechner die i-motion nur als 'drum brake' gelistet, das waere Trommelbremse, ob der Wert fuer Disc auch so gilt??

Ich glaube, ich wuerde mich da mal an SRAM wenden, die sollten ja eine Vorstellung davon haben, wie man das Teil in eine 559er (MTB) Felge einbauen soll ;)

LG ... Wolfi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Bist Du Dir denn mit der einfach geösten Felge sicher? Und wie muß/sollte die iMotion nun eingespeicht werden bei 26zoll (2-fach, 3-fach)? Dann hast Du die Speichenlänge und weißt, ob die Rohloff-Speichen längenmäßig passen. Ich würde ja immer noch auf die verlinkten ED-Speichen setzen, die gibt's in allen relevanten Längen und sind sehr stabil.
 
Hi!

@Speichen:
Die Speichen habe ich nur so rausgesucht, weil die bike-components hatte und die Längen stimmten.
Die ED-Speichen sehen auch nicht schlecht aus, könnte man auch nehmen. Müsste ich nur gucken, wo ich die bekomme.

@Felgen:
Alle 26" Mavic-Felgen sind einfach geöst, bis auf die EX729 und das ist ein Monster. 29er Maulweite; auf der fährt man ja nix außer 60mm und breiter. Ich glaube die ist für die Stadt zu heftig oder?

@Kreuzung:
Also theoretisch kann ich mir den Unterschied zwischen 2-fach und 3-fach gekreuzt vorstellen, aber an sich habe ich davon keine Ahnung.
Habt Ihr da ein paar Tipps für mich?


Grüße,
eXI
 
Stimmt, 29'er-Maulweite ist sehr heftig :D Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es nur eine Mavic mit Doppelösen geben soll, aber muß es denn eine Mavic-Felge sein? Habe mir letztens eine Exal XL 25 mit Sapim ED-Speichen aufspeichen lassen. Die Felge hat eine Maulweite von 25mm, ist sehr robust und auch als doppelgeöste Variante in 26" & 28" lieferbar.

Welche Kreuzung beim Einspeichen der iMotion beachtet werden sollte oder gar muß, wird Dir ein guter Händler sagen können. Ich weiß nur, dass die Rohloff zweifach gekreuzt eingespeicht wird bei 26/28-zoll. Frag' doch mal hier nach. Herr Bäß speicht selbst ein und hat m. M. auch wirklich viel Erfahrung.
 
Hallo,
beim Einspeichen von Naben mit großem Flanschdurchmesser (z.B. Rohloff) sollte der Nippel entweder einen Kugelkopf haben oder die Bohrungen in der Felge entsprechend ausgerichtet sein (Rigida Andra). Ansonsten bildet sich zwischen Nippel und Speiche ein Knick und die Speiche bricht dort gerne.
Grüße,
Bartenwal
 
Zurück