Speichen zu lang, was tun?

Registriert
1. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

jetzt habe ich mein VR fertig neu eingespeicht und die Speichen stehen z.T. mehr als 1mm über (neue Felge, alte Speichen recyclet). Früher oder später gibts da wohl einen Platten. Was haltet ihr davon, das was übersteht mit der Flex zu bearbeiten - hat das schonmal jemand gemacht?
Oder gibts ein besonders stabiles Felgenband?

ciao,
cheffe
 
Hi,
also erstmal schauen nur ein paar soweit über oder alle? Wenn es nur ein paar sind kann es sein dass es nicht richitg eingeschpeicht worden ist (soll nicht böse gemeint sein). Wenn aber so ziemlich alle soweit heraus schauen, würde ich sagen, dass neue, kürzere Speichen rein müssen. Da kann man ja vorher nach schauen wie lang die exakt seien müssen!!! MIt Felgenband weiß ich nicht ob es funktioniert, aber ich könnte mir vorstellen dass man dann sehr oft einen PLatten hat, also ich würde es mit Felgenband nicht ausprobieren! Abflexen, weiß ich nicht, da kann ich nichts zu sagen!

Gruß
Roberto
 
Wieder ausspeichen und dann entweder Speichen in der passenden Länge verwenden, man kann sie auch kürzen da muß man aber immer noch mal das Gewinde überarbeiten.
Die Methode mit der Flex sollte auch gehen, Gefahr ist aber wenn du abrutschst das die Felge hinüber ist.
Und so ein Satz Speichen kostet nicht die Welt.
 
schonmal danke für eure Antworten.
Klar, daß kürzere Speichen reinsollten. Es geht mir auch nicht ums Geld, sondern um die Arbeit. Habe schon fertig zentriert und keine Lust nochmal von vorne anzufangen :). Ist außerdem nur mein Stadtrad. Ich denke ich werde es mit der Flex versuchen.
 
Tach,
statt sowas:
0601854832.jpg

würd ich lieber sowas benutzen:
dremel!!!!!!!!!!!!!!!.jpg
 
von den Geräten würd ich keines verwenden - es gibt Zwischengrössen.
Hoffentlich sind bei dem Umbau neue Speichennippel verwendet worden.

Speichen recyklen ist oft kein Problem, bei zu langen Exemplaren hilft Hozan C-750 oder die alte Eldi Zange Bilder gibts bei google
 
Es gibt Spezielle Gewindeschneider im Handel, die beim Abschneides eines Gewindestabes das Gewinde beim Herausdrehen repariert.

Ich weiss den genauen Namen nicht aber meistens ist es so eine flache Kombizange mit der man auch Kabel abisolieren kann ohne gleich den ganzen Draht zu zerschneiden; wirklich praktisch so etwas.

MFG david
 
Das Gewinde an Speichen wird sowieso nicht geschnitten, sondern aufgerollt. Geschnitten gibt das jede Menge Sollbruchstellen.
 
Zurück