Speichen zum "einhängen"

Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
Irgendwo im Niemandsland
Hallo,

Also ich habe Folgendes Problem, und zwar will ich mir eine Nabe drehen. jetzt habe ich aber das Problem, dass ich mir nicht sicher bin ob ich dann die Speichen an der Discaufnahme vorbei in die Löcher führen kann.

Jetzt ist mir aber eingefallen, dass bei meinem LR-Satz am DH-Bike Speichen verbaut sind die nicht wie gewöhnliche Speichen durchgeschoben werden sondern eingehängt werden. Hierbei handelt es sich nämlich um messerspeichen und ich dachte das die desshalb am unteren ende diese Flache Seite nicht haben damit man die naben nicht schlitzen muss.

Meine simple Frage ist einfach, gibt es solche Speichen zu kaufen bzw. wo gibt es solche Speichen zu kaufen.

Bitte helft mir

mfg

Felix
 
Wenn du eine Nabe herstellst, in der man keine normalen Speichen verwenden kann, weil du das Problem des einfädelns der Speichen nicht anders lösen kannst, dann stellst du eine Fehlkonstruktion her.

Es gibt 1000000 Discnaben mit ganz normalen Flanschen - als Lösungsmöglichkeit haben die
a) ausreichend großen Flanschdurchmesser und
b) ausreichenden Abstand Flansch-Discaufnahme

wobei ersteres auch noch gut für die Stabilität des Laufrades ist und das letztere sowieso notwendig, weil sonst die Speichen an den Bremssattel stoßen.
 
ich weiß, aber das ist mir auch erst eben eingefallen. werde dann wohl doch noch nach anderem Rundmaterial umsehen. war ja nur so ne idee, dann könnte ich mein Material doch benutzten. werde aber dennoch mal nachschaun

mfg

Felix
 
Hi!
Mal abgesehen davon das lelebebbel Recht hat, könnte ich mir vorstellen das Du noch Rödelspeichen in Deinem alten LRS hast.(heissen wirklich so! :p )
Soweit ich weiß, macht der Herr Rödel nichts mehr, aber Du kannst ja mal googeln, oder bei Inferno anfragen, ob die noch welche haben. Ist Dein LRS vielleicht von Inferno?
Allerdings müsstest Du vorher wissen, welche Länge Du brauchst, wenn Deine Nabe fertig ist. Abhängig von Lochzahl, Kreuzungsart und Felge. ;)
Gruss
Z.
 
Hi

Also der LR Satz stammt aus einem Votec T5 Enduro und ist tatsächlich von Inferno. Auf jeden Fall die Naben.

Ich möchte meinen Gedanken/Frage aber dennoch einmal begründen denn ich erachte das nicht als Fehlkonstruktion. Meine Frage hatte lediglich wirtschaftliche Gründe. Denn ich habe noch Alu Rundmaterial in 60mm Durchmesser. Dieses Material hätte ich gerne verwendet, da sich aber nun herausgestellt hat das dabei beschriebenes Problem entstehen würde dachte ich mir das ich auf diese weise dennoch eine Nabe daraus bauen kann.
wollte es nämlich vermeiden neues Material kaufen zu müssen. werde ich aber wohl nicht mehr drum rum kommen.

mfg

Felix

PS: dann suche ich mir mal neues rundmaterial
 
Eine DT Comp kostet ca. 20 Cent...

Wenn du tatsächlich andere Speichen auftreiben kannst, die sich einfach einhängen ließen, wären die höchstwahrscheinlich (wie alle Sonderspeichen) erheblich teurer. Wieviel kostet ein Stück geeignetes 70mm Alu-Rundmaterial?

Nochwatt:
Von Shimano gab es mal eine Deore Nabe (555), die hatte keine herkömmlichen Flansche, sondern Langlöcher in die die Speichenköpfe gewöhnlicher Speichen eingehängt wurden:
HB-M555-L.jpg


das Modell war nur kurz im Handel. Ein möglicher Grund dafür: Vereinzelt sollen bei größeren Schlägen (Sprüngen) einzelne Speichen aus den Löchern gehüpft sein, Folge natürlich Laufradkollaps!
 
Eine Zeitlang (schätzungsweise ca.1998/99) gabe es z.B. auch bei Rose Speichen mit "Z-Kopf", meines Wissens sogar von DT-Swiss. Die dürften genau das gewesen sein, was Du suchst, scheinen aber wieder vom Markt verschwunden zu sein. Wenn Du noch eine Quelle dafür auftust wäre ich auch interresiert.
 
Zurück