Speichenfrage zu Roval Traverse SL Carbon 26"

Registriert
2. April 2011
Reaktionspunkte
16
Hi,

ich bin vor kurzem günstig an die Felgen und Naben gekommen.
Laut Specialized sind die Speichen wie folgt:

VL: DT Swiss Super Comp 15/16 Gauge, Straight pull 273MM
VR: DT Swiss Super Comp 15/16 Gauge, Straight pull 252MM

HL: DT Swiss Super Comp 15/16 Gauge, Straight pull 272MM
HR: DT Swiss Super Comp 15/16 Gauge, Straight pull 268MM

Ich wiege fahrfertig so um die 75kg und die Laufräder kommen ins Enduro.

Welche Speichen würdet ihr mir empfehlen? Ich würde sie gern mit der
Sapim Laser (evtl. auf cx ray) aufbauen) mit Sapim Polyax Nippel anstelle
der originalen DT Swiss HEXAGONAL PROLOCK ALLOY, 15G x 14MM,

Sollte eigentlich schon halten oder?
Muss ich bei der Länge was anpassen?
Kann ich vorne statt den 273 auch 272 oder 274 verwenden?

Dann habe ich noch eine Frage zum Einspeichen, da mir das Muster
unbekannt ist:
VR: 27 spokes with radial/3-cross front lacing
HR: 32 spokes with 3-cross rear lacing

Kennt jemand eine gute Anleitung dafür?

Ich habe schon mehrere Laufräder eingespeicht, aber bisher halt nur
die 32 Speichen mit 3-fach Kreuzung.

Gruss,
thomas
 
Dann habe ich noch eine Frage zum Einspeichen, da mir das Muster
unbekannt ist:
VR: 27 spokes with radial/3-cross front lacing
HR: 32 spokes with 3-cross rear lacing

Ich habe schon mehrere Laufräder eingespeicht, aber bisher halt nur
die 32 Speichen mit 3-fach Kreuzung.

Hat das Vorderrad wirklich 27 Speichen? Dann könnte es sich um eine 2:1 Einspeichung handeln. D.h. auf der Bremsseite wären dann 18 Speichen und auf der rechten Seite 9?
Wenn dem so ist, kannst du auf meiner Seite mal nachlesen wie man das einspeicht. Ist zwar für 8:16, aber 3 Speichen mehr sollten kein Problem darstellen. (Aufpassen die Anleitung ist für ein Hinterrad, wo die radiale Einspeichung auf der linken Seite ist). Wenn man ein bisschen aufpasst, ist das Einspeichschema leicht umzusetzen.

Zu den Speichen und Nippeln sag ich nichts, weil es m.W. bei Straight-Pull unterschiedliche Längenangaben gibt. Manche Hersteller scheinen die Gesamtlänge zu messen (CN Spoke w.i.m.r.e), andere (Sapim) nur bis vor dem Kopf, also analog zu gebogenen Speichen.
 
Kannst du bitte mal vorn den ERD messen bis Anfang Nippelschlitz? Und die Daten der vorderen Nabe würde mich interessieren.
2:1 + SP habe ich derzeit in meinem Rechner nicht freigegeben weil ich nicht weiß ob die Werte stimmen.
 
@racotec Danke für die Informationen.
@xrated Ich habe bisher noch nie solche Komponenten ausgemessen. Hab mich bisher immer auf die Herstellerangaben,
Speichenrechner und Informationen aus dem Forum verlassen, womit ich bisher immer gut gefahren bin.

Bin echt am überlegen, ob den LRS wirklich aufbauen will. Trau mir das mit dem VR nicht so wirklich zu.
Wenn jemand interesse an den Felgen und Naben hat, kann er sich gern bei mir melden. Werde sie wohl in den nächsten
Tagen im bikemarkt inserieren. Preis für Felgen und Naben, beides in gutem bis sehr gutem Zustand wären 300€.
 
Kannst du bitte mal vorn den ERD messen bis Anfang Nippelschlitz? Und die Daten der vorderen Nabe würde mich interessieren.
2:1 + SP habe ich derzeit in meinem Rechner nicht freigegeben weil ich nicht weiß ob die Werte stimmen.

Hi xrated, habe dein Program noch nicht installiert. Funktioniert das 2:1 mittlerweile? Bin drauf und dran das Thema für mich anzugehen ..
Umbau einer Roval Traverse SL Carbon 26" Felge auf DT Swiss 240s.
 
Zurück