Speichenlänge für Saint HB-M810 u. Dt Swiss FR600

Registriert
24. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Moin.

Also, ich möchte mir die Saint Steckachse Nabe kaufen und gegen meine aktuelle Xt Schnellspannerachse tauschen.

Ich kann jedoch nirgends finden, was ich für eine Speichenlänge bei einer DT Swiss FR 600 Felge benötige.

Währe euch für die Hilfe dankbar.

mfg
 
Shimano hat nichts Brauchbares. Eine Anleitung und eine Explosionszeichnung. Auf der Saint-Seite findet man nur den Lochkreisdurchmesser, aber keine Flanschabstände. Ganz prima :daumen:

Ich verstehe es eigentlich nicht so ganz. Eine kleine Skizze mit allen erforderlichen Maßangaben, als Anlage zur Expl.-Zeichnung meinetwegen, das kann doch nicht so schwer sein!?
 
Also falls es trotzdem noch interessiert - Saint FH-M810:

Lochkreis links: 44mm
Lochkreis rechts: 45mm

Flanschabstand links: 33,5mm
Flanschabstand rechs: 20,0mm

Nicht auf 1/10mm genau, aber für mein Hinterrad hat's auch gereicht.
 
Das klingt eher nach den 800ern.

Ich habe die Maße jedenfalls vom lebenden Objekt abgenommen.

Traust du Shimano, oder mir? :cool:

Also wenn es hier um eine HB-M810 Saint Vorderradnabe geht, glaube ich DAS und weder deine 44 mm noch die 61,6 von Shimano. Deine Flanschabstände kommen hin, aber dein Lochkreisdurchmesser kann nicht stimmen! Die Abbildung bei bike24 ist schön groß, da kann man das sogar am Bildschirm mit dem Lineal gut messen, trotz Perspektive :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es hier um eine HB-M810 Saint Vorderradnabe geht, glaube ich DAS und weder deine 44 mm noch die 61,6 von Shimano. Deine Flanschabstände kommen hin, aber dein Lochkreisdurchmesser kann nicht stimmen! Die Abbildung bei bike24 ist schön groß, da kann man das sogar am Bildschirm mit dem Lineal gut messen :eek:

Gut dass wir dich haben!

Da habe ich wohl schlampig gelesen - war von der HR-nabe ausgegangen - bitte vielmals um Verzeihung...

Mit Maßen für vorne kann ich leider nicht dienen.
 
Ok, ich mach den Sack mal zu. Der Flanschabstand entspricht wohl so ziemlich dem der alten Saint, kann also übernommen werden (auf einen halben mm kommt es hier nicht an), mit 52 mm Lochkreisdurchmesser ergibt sich:

DT FR 600/Saint HB-M810; 32 loch; 3x gekreuzt

259/261

AAoG :)
 
Sack wieder auf...

DT FR 600/Saint HB-M810; 36 loch; 3x gekreuzt

256/258

Sack wieder zu...

AAwoG ;)

Und selber rechnen macht Spaß!
 
Zurück