Speichenlängen Mavic 823 disc UST mit XT 2003

summit

bike & hike mit bike
Registriert
2. Mai 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
München/Augsburg/Ulm
Hi,

bin gerade dabei einen neuen Laufradsatz fürs Gröbere zu bauen:

Mavic 823 disc UST (vormals D3.1 disc UST) 32 Loch
XT 2003 disc
DT-Competition
16 mm Messingnippel
(High Roller 2.50 UST)


Die Berechnung der Speichenlänge im "spoces calculator" auf www.dtswiss.ch kann leider nicht stimmen. Die errechneten Werte für vorne (links = 258.4, rechts = 259.5) und hinten (links = 259.6 rechts = 258.2) sind deutlich zu lang. Der Naben-Teilkreisdurchmesser (61 mm) von dem das Programm ausgeht ist richtig – kann also nur an einem falsch angenommenen Felgendurchmesser liegen (DT gibt bei dieser Felge 538 mm an). Oder an den langen 16 mm Nippeln, die bei den UST Felgen notwendig werden?

Wer kennt die richtigen Speichenlängen für diese Kombination bzw. von welchem Felgendurchmesser muss ich für die Berechnung hier ausgehen?

Danke für Eure Antworten
Armin
 
hast du die richtige Kreuzungszahl angegeben? bei 4 fach Kreuzung müssen die Speichen natürlich länger sein, als bei 3 fach oder so.
 
Jau. Ich möchte eigentlich 3fach kreuzen, das weis auch das das DT-Swiss Programm ;)


Trotzdem ein guter Hinweis. Ich könnte probeweise mal 4fach gekreuzt einspeichen, evtl. passen dann die Speichenlängen.

Die 2003er XT disk sollten dafür sogar geeignet sein, sind ja so ne Art "Hochflanschnabe". Wobei der gedachte Winkel Nabenachse-Speichenkopf-Speiche auch bei der 3fach Kreuzung bereits annähernd 90° beträgt.

Was meint Ihr - kürzere Speichen oder 4fach Kreuzung testen?
Welche Nachteile/Vorteile könnten sich aus der 4fach Kreuzung ergeben?

Armin
 
4fach Kreuzung geht bei dieser Kombination nicht, habs soeben ausprobiert - die Speichen kommen am Nabenflansch auf/hinter den Köpfen der Nachbarspeichen zu liegen, weil die Speichenlochanzahl und der Teilkreisdurchmesser zu gering sind.

Ich benötige also die richtige Speichenlänge für eine 3fach Kreuzung.

Armin
 
Hab mal noch nachgemessen, an den 16 mm Nippeln allein kanns nicht liegen:

Eine 260 mm Speiche mit 12 mm Nippel, 18 Umdrehungen aufgeschraubt (Speichenende steht gerade bündig mit dem Scheitel vom Nippelkopf, drei Umdrehungen Reserve) hat an der Kante Nippelkonus eine Länge von ca. 258,5 mm (nicht vorgespannt).

Die selbe Speiche hat mit einem 16 mm Nippel, 18 Umdrehungen aufgeschraubt (ebenfalls noch drei Umdrehungen Reserve) an der Kante Nippelkonus eine Länge von ca. 260,0 mm (nicht vorgespannt).


Die falsch berechneten Speichen sind aber mehr als nur 1,5 mm zu lang. Falls niemand einen Erfahrungswert mit dieser Felge bzw. Mavic-UST Felgen hat, werde ich eine Meßspeiche bauen, um den Felgendurchmesser mit dem tatsächlichen Auflagepunkt des Nippelkopfs herauszufinden.

Armin
 
hast du folgendes beachtet?

"Bei der Verwendung von 16 mm-Nippeln (z.B. Mavic CXP 30) sind von der ermittelten Speichenlänge ca. 3 mm abzuziehen"

punkt 5 der bedienungshinweise
 
Original geschrieben von spOOky fish
hast du folgendes beachtet?

"Bei der Verwendung von 16 mm-Nippeln (z.B. Mavic CXP 30) sind von der ermittelten Speichenlänge ca. 3 mm abzuziehen"

punkt 5 der bedienungshinweise

Nein, natürlich nicht! Wer liest schon Bedienungsanleitungen? :)

Aber so langsam nähere ich mich dem richtigen Wert:
Die 16 mm Nippel "verlängern" die Speichen um 1,5 mm im Vergleich zu 12 mm Nippeln.
Der von DT Swiss angegebene Felgendurchmesser von 538 mm (also Durchmesser Speichenende bzw. Auflagepunkt Nippel) für den Vorgänger D3.1 UST beträgt bei der 823 UST tatsächlich nur 535 mm.
Die richtige Speichenlänge errechnet sich demnach bei 32 Loch, 3fach Kreuzung, 16 mm Nippel, XT 2003 disc und Mavic 823 disc UST zu
vorne:
links = 255.4; rechts = 256.5
hinten:
links = 256.6; rechts = 255.3

Ich komme an 255er und 256er DT-Competition in schwarz ran, die werde ich nehmen.

BTW: Braucht zufällig jemand 258er und 260er DT-Competition in schwarz? Habe jeweils 40 Stück übrig ;)

Armin
 
Zurück