Speichenspannung hoch genug?

Registriert
17. September 2012
Reaktionspunkte
1.095
Ort
Gießen
Hi,
Hab grad mein erstes LR gebaut. Ist n HR für Felgenbremsen für nen Kumpel.
Ich hab jetzt hinten rechts 103 kgf im Mittel (100 min/105 max) und hinten links 63,5 kgf im Mittel (61 min/65 max).
Mein Kumpel wiegt ca 75kg und das ist ne Stadtschlampe von ihm.
Reicht das?

Gruß, Mojo

PS: Bauteile: LX-Nabe FH-T670 / DT-Swiss Comp / Sapim Polyax Messing / Rigida DP 25 (ungeöst)
 
Wenn Dein Kumpel nicht ständig mit je einer Kiste Bier links und rechts durch die Schlaglöcher rumpelt mehr als gut genug. Wenn doch wahrscheinlich auch :D
 
Ich muss das hier nochmal aufwärmen...
Hab gerade mein HR fürs MTB aufgebaut und bin mir irgendwie unsicher:
Hinten rechts habe ich im Schnitt 120kgf Zugkraft auf den Speichen bei einer maximalen Abweichung von 3,5%. Damit bin ich zufrieden.
Hinten links habe ich aber nur 70,3kgf im Mittel, hier beträgt die Abweichung maximal 3%. Ist es realistisch, dass der Unterschied so hoch ist?
Das Rad läuft rund, Seitenschlag max 0,05mm und Höhenschlag max 0,15mm. Und mein Centrimaster sagt, dass das Rad mittig ist. Sieht im Rahmen auch so aus und mein Messschieber bestätigt das.
Mir kommts nur komisch vor...
Bin dankbar für ein paar Meinungen, vielleicht von den Profis!?

Gruß, Mojo

PS: Syncros FL-Naben, CX-Ray, Polyax, E.13 TRS+
 
Bin kein Profi, aber meine unprofessionelle Antwort:
Da hast du keinen Einfluss drauf. Der Unterschied ergibt sich aus der Naben-Geo. Wenn die Felge in der Mitte ist, ist es halt so - und völlig ausreichend.
Wichtig ist nur gutes Abdrücken, dass die Spannung auch nach der ersten Ausfahrt noch so schön gleichmäßig ist.
 
Hab während des Aufbaus mit Sicherheit 30 mal abgedrückt. Eher öfter. Hab das Rad nach jeder Umdrehung im Zentrierständer abgedrückt, damit sich die Speichen setzen/längen und nach den letzten 5 mal hat sich die Speichenspannung auch kein Bisschen verändert. Ich gehe mal davon aus, dass das reichen sollte :-P
Am VR, das ich gerade baue, sieht es auch besser aus. Da habe ich links gerade ~105kgf und rechts ~86/87kgf. Da kommt natürlich noch was drauf, aber gut Ding will Weile haben!

Gruß, Mojo
 
1000 mal Abdrücken. Mach ich auch immer so. :D
Am VR reicht die Spannung auch. Ich spann zwar auch lieber bisschen mehr als zu wenig. Aber wenn die schwächere Seite über 650 N sollte es halten - zumindest wenn du dünne Speichen wie die Laser genommen hast.
 
Bin dankbar für ein paar Meinungen, vielleicht von den Profis!?

Bin auch kein Profi, aber...

Da hast du keinen Einfluss drauf. Der Unterschied ergibt sich aus der Naben-Geo.

das kann ich Unterschreiben, ist halt so :) Und weil der Unterschied aufgrund der Nabengeo groß sein kann, ist es immer sinnvoll, bei der höher gespannten Seite mit der Speichenspannung nicht zu geizen, sonst wird es auf der anderen Seite zu lasch. Aber bitte auch die Limits von Nabe und Felge beachten, sofern vorhanden.
 
Zurück