SpeichenSpannung

WTG-Delta

NotWithoutMyBike
Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg (Sachsen)
Hey liebe Community,

ich habe festgestellt, dass die Spannung meines Hinterrades relativ schnell abnimmt, ganz im Gegenteil zu meinem Vorderrad.

Ich wollte mal fragen ab wann man damit garnicht mehr fahren sollte, denn ich hab einfach nicht das Geld um jede Woche oder alle zwei Wochen zum Händler zu gehn und sie mir Spannen zu lassen.

Gruß Delta
 
Hi

wie ermittelst du die abfallende Speichenspannung?
Sowas sollte natürlich nicht sein!
Wenn deine Räder immer wieder nachgespannt werden müssen, dann stimmt bei deiner Materialwahl etwas nicht, oder beim Nachspannen wird was nicht richtig gemacht.

Felix
 
Na wenn sich einzelen Speichen immer wieder lockern, dann ist das Laufrad einfach nur schlampig aufgebaut.
Wenn dazu das Material im Einsatz überlastet wird, machts das natürlich nicht besser.

Gruss, Felix
 
Was genau kann ich da deiner Meinung nach tun damit das nicht so oft passiert? Stört nähmlich schon beim Dirten/Streeten wenn man dauernd im Kopf hat das beim nächsten 1m Sprung die Speichen kaputt gehn könnten, das macht Angst und man lässt es.
 
In meinem Fall wird das wohl aufbauen lassen werde, jmd ne Ahnung was das in etw. kostet?

Das Material ist eigentlich sehr Stabil hatte bis auf das mit den Speichen noch kein Problem. Liegt warscheinlich wirklich am schlampigen Aufbau des Vorbesitzers.
 
Zurück