Ich baue schon seit Längerem meine Laufräder selbst und bin im Prinzip auch super zufrieden (kein Nachzentrieren, etc.). Die Speichenspannung wird mittels Tensiometer an die Felge angepaßt (ZTR Podium). Jetzt ist es aber immer so, dass die optimal eingestellte Spannung nach dem Aufziehen eines Reifens (tubeless) meist deutlich nach unten geht - in einem Ausnahmefall fast auf die Hälfte. Vom Fahrgefühl her würde ich sagen, vor allem am Hinterrad sollte die Spannung mit aufgezogenem Reifen nach oben korrigiert werden. Gibt's da eine Faustregel? Wie macht's der Fachmann (Felix?)?