doch ich hatte schon eine in der Hand

Sie ist für mich als DSLR aber zu klein, wie auch die 450D (ohne Batteriegriff)
Ich habe Pranken und mit so einer kleinen Kamera möchte ich nicht arbeiten. Daher habe ich auch an allen meinen Kameras entsprechende Batteriegriffe dran.
Aber du hast Recht, damit "arbeiten" konnte ich noch nicht wirklich
hatte aber auch keine Veranlassung dazu
Zudem mag ich das 4:3 Bildformat nicht, ich komme halt von der analogen SLR und dem 3:2 Bildformat
ganz klar, Bilder machen sie alle und das sicher nicht schlecht
Denn im Vergleich zu vor 10-15 Jahren und den Möglichkeiten der damaligen analogen Einstiegstechnik ist die ganze Diskussion hier nur jammern auf hohem Niveau !
Einsteiger bekommen heute eine Bildqualität geboten, von der damals mancher "Profi" träumte bzw. die teils nur mit einigem Aufwand zu erreichen war.
auch wenn ich derzeit eine (alte) 5D nutze, kenne ich neben der 300D auch die 450D, 10D, 20D und 40D sowie die Nikon D40 und D80. Mit allen habe ich mindestens schon mal fotografiert. Mal länger, mal auch nur ausprobiert (Nikon)
Durchaus aber auch die ein oder andere Einsteiger Kameras der "Großen"
unter Garantie nicht !
schon allein dass die Pixelgröße bei der E510 kleiner ist, ist ein Hinweis darauf das es Probleme mit rauschen geben kann.
Und ich weiß, die 450D rauscht verhältnismäßig wenig, ist allerdings auch nicht wirklich über ISO800 nutzbar.
Ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Anspruchs
Das Rauschverhalten heutiger aktueller Kameras ist jetzt so gut, dass ich mir heute bei einem Neukauf keine Kamera mehr kaufen würde, bei der nicht wenigstens ISO1600 richtig nutzbar ist. (die 450D kommt für mich selbst eh nicht in Frage und hier würde sie dann auch spätestens rausfallen) Dafür nutze ich High-Iso mittlerweile zu oft. Liegt aber sicher auch am Einsatzgebiet und der Art und Weise wie man fotografiert.
das sagen sie alle....
ich glaube es keinem Hersteller mehr
und im günstigen Einsteigerbereich schon gar nicht !
nur ist die E510 von 2007 und jetzt Ende 2009 immer noch nicht abverkauft. U. a. wird sie daher jetzt verramscht
das der Preisverfall bei den DSLR enorm ist weiß ich auch
Ich kaufe daher auch nie wenn die Modelle neu rauskommen.
Gruß Björn
PS: bevor hier jetzt einer Canon Fanboy murmelt.....würde ich heute eine komplett neue Ausrüstung benötigen oder Geld spielte keine Rolex...... ich würde nicht automatisch wieder zu Canon greifen !
Nikon bietet (mir) mit der D700 oder der D3(x) Topkameras die nur wenige Wünsche offen lassen.
Da ich aber ca 6-7kg Glasbausteine und sonstiges Zubehör von bzw. für Canon habe, werde ich bei Canon bleiben

Und derzeit reicht mir die 5D, meine Hobby Kasse geht jetzt eh erstmal für ein neues Bike drauf