Spiel zwischen Truvativ X0 Kurbe und GPX I-Lager

Quasarmin

Renndönner
Registriert
17. Februar 2007
Reaktionspunkte
56
Ort
Eckernförde
Moin

habe heute bei der Tour festgestellt dass die Truvativ Kurbel links im Lager Spiel hat, war beim Rütteln von Hand eindeutig links am Klappern.
Ich dachte mit das Lager ist hin, also zuhause gleich mal ausgebaut und festgestellt, dass das die Lager auf beiden Seiten einwandfrei laufen.

Die Kurbel läuft in einem Truvativ GPX Innenlager. Das Rad habe ich seit Jahresanfang und mit diesen Lagertyp kenne ich mich noch nicht aus.
Ich habe das ganze mal ausgebaut zusammengesteckt, und festgestellt, dass das Linke Lager ein grösseres Innenmaß hat als die Welle. Es handelt sich genau um das Spiel welches ich im eingebauten Zustand festgestellt habe.
Nun habe ich etwas gegooglet und bin so halbwegs auf die Information gestossen, das man die linke Kurbelschraube sehr fest (ca.50Nm) anziehen muss und dann das Spiel weg ist.
Ich habe aber keine schlüssige Erklärung dafür gefunden warum das so ist. Ist das tatsächlich so das die Kurbel mit Spiel im linken Lager sitzt und nur durch die seitliche Klemmung gehalten wird? Wenn ja, dann wird die ganze Last durch seitliche Friktion gehalten. Kann das jemand bestätigen oder erklären? Ich kann nicht so recht glauben das diese Konstruktion so gewollt ist.

Gruß
Armin
 
das linke lager ist ein festlager und wird zwischen kurbelarm und stufe in der welle geklemmt. zieht man die schraube nicht an wie vorgeschrieben, kann es wackeln. das rechte lager ist ein loslager, der spalt zum kurbelarm ist daher normal und darf nicht weggespacert werden, weil man dann wenn es dumm läuft beide lager zerstört.
 
@crazyeddie, danke für die schnelle Antwort/Erklärung. Es ist also normal, dass die Welle selbst keinen direkten Kontakt zur Innenschale des Lagers hat, sondern nur auf dieser Stufe in der Welle aufliegt? Ich habe da nichts konisches entdeckt, wie wird die Welle denn zentriert?
 
Zurück