''spielproblem'' mit chris king iso disk - HR

Registriert
27. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
sachsen-anhalt
hallo,

fahre ca. 1 jahr betreffendes teil und muss jetzt leider ein leichtes spiel an der hr-narbe feststellen, welches sich absolut nicht abstellen läst:heul: (handhabung mit 2x inbusschlüssel und richtiges dehmoment ist mir alles bekannt). die nabe ist gut eingefahren und auch sonst bisher nicht extemsten belastungen ausgesetzt gewesen.

kann mir bei diesem problem jemand einen guten rat geben oder habt ihr auch schon dieses problem gehabt?

vorab besten dank für eure guten tips!:daumen:

mfg.

mp
 
PS: Fällt mir noch so ein:

Wie stellst du das Lagerspiel ein?

Drehst du nur mit/an den Inbusschrauben oder auch den dem eigentlich Einstellkranz?

Gruß
 
hallo cluso,

ich dreh eigentlich nur an den inbussc..., weil da ja auch der restliche teil mit dran hängt. mache ich da doch was grundsätzlich falsch?:confused: ich dachte, weil sich beim lösen ja gleich alles mit aufdreht, dass man das ganze nur komplett festziehen kann, ohne noch was dadrunter nachzuziehen. so hatte ich das auch den ck-explosionszeichnungen entnommen. vielleicht habe ich da ja doch was grundsätzlich falsch gemacht! (?) kannst du mir deinen ratschlag mit dem anziehen der ...(?) noch ein bischchen näher beschreibe?:rolleyes:

danke im voraus!:daumen:

schöne grüsse aus der altmark

mp
 
hallo cluso,

ich dreh eigentlich nur an den inbussc..., weil da ja auch der restliche teil mit dran hängt. mache ich da doch was grundsätzlich falsch?:confused: ich dachte, weil sich beim lösen ja gleich alles mit aufdreht, dass man das ganze nur komplett festziehen kann, ohne noch was dadrunter nachzuziehen. so hatte ich das auch den ck-explosionszeichnungen entnommen. vielleicht habe ich da ja doch was grundsätzlich falsch gemacht! (?) kannst du mir deinen ratschlag mit dem anziehen der ...(?) noch ein bischchen näher beschreibe?:rolleyes:

danke im voraus!:daumen:

schöne grüsse aus der altmark

mp

Morgen,

also ich bin immer so vorgegangen:

Mit nem Inbus die ganze Einheit runterschrauben und trennen.

Dann den einzelnen Ring (der mit den Kerben) aufschrauben und spielfrei einstellen.

Hab für die Kerben ne spitze Zange :eek: benutzt, es gibt zwar ein Einstellwerkzeug von King, aber das ist mir zu teuer. ;)

Anschliessend den "Abschluss" aufschrauben und kontern.

Diese Prozedur musst du evtl. 2-3mal machen bis alles passt, aber es geht ja schnell. :daumen:

Gruß

cluso
 
hallo cluso,

danke für diene ausführliche erläuterung.:daumen: ich denke, da habe ich bisher dann doch nicht alles richtig gemacht. es wird jetzt bestimmt besser funktionieren.

mfg.

marcus
 
Zurück