Spindrift 5 - Fragen, Austausch, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Spindrift 5 - Fragen, Austausch, Tipps und Tricks
Ich hab die Teile einfach vom Tyee umgebaut, aber darauf nicht geachtet.. Alles andere hab ich kontrolliert, bis auf das.. Naja.. Kannst du eine Kurbel empfehlen, welche dann auch mit der alten GX AXS funktioniert?
 
Ich hab die Teile einfach vom Tyee umgebaut, aber darauf nicht geachtet.. Alles andere hab ich kontrolliert, bis auf das.. Naja.. Kannst du eine Kurbel empfehlen, welche dann auch mit der alten GX AXS funktioniert?
also ich hab mir eine Transmission GX Kurbel gekauft. Gibts immer noch im Angebot bei R2 Bike für 75€. Inkl. 32z Kettenblatt mit 3mm Offset. Allerdings mit 175mm. Hat für mich genau gepasst.

https://r2-bike.com/SRAM-GX-Eagle-DUB-Kurbel-55-mm-Kettenlinie-174-mm-Q-Faktor-schwarz

Die Transmission Kurbeln haben CL55 und die Kettenblätter rückwärtskompatibel mit den alten Eagle Ketten. Isonst würd ich mal bei Ebay schauen...evtl kriegt du günstig was aus einem Neurad. Viele verkaufen das Transmission Zeug ;-)
 
Kann eurem Gespräch nicht wirklich folgen. Ein Rahmen hat grundsätzlich keine Kettenlinie. Du kannst ohne Probleme dein GX AXS Antrieb mit DUB Innenlager und 52er CL fahren, solange da nichts am Rahmen anschlägt.

Lies mal diesen Beitrag.
 
So versteh ich das auch. Aber warum gibt Propain dann auf der Website an, dass CF4 52mm und CF5 55mm Kettenlinie hat?
 
Also ich hab jetzt auch mal im Konfigurator geschaut. Dort wird auch noch der "normale und analoge" GX Antrieb angeboten mit der klassischen Decendant Kurbel. Ich habe gerade den Gedanken, dass die Angabe vielleicht nur auf die Transmission Antriebe gemünzt ist und der Rest wie gehabt mit 52 gefahren wird.

- Verwirrung ist nun komplett - :awesome:
 
So versteh ich das auch. Aber warum gibt Propain dann auf der Website an, dass CF4 52mm und CF5 55mm Kettenlinie hat?
Kein Ahnung, einige Firmen konstruieren den Hinterbau so, dass mehr Platz für Reifen da ist, wobei es da auch eher auf den Q Faktor der Kurbel ankommt als auf die CL. Die Transmission Kurbeln + Dub Wide BB haben da definitiv auch mehr Platz. Ausm Gedächtnis heraus haben die 174mm, statt den 168mm der alten Antriebe, die mit normal DUB kamen.

Nur weil da 55CL steht, heisst es aber nicht, dass du unbedingt Transmission fahren musst. Kann auch sein, dass ihnen der Abstand einfach gering war bei dem ‚alten‘ Setup. Solange es passt, wenn juckt es. Zumal 55er CL mit nicht t-Type antrieb auch eher suboptimal ist.
 
Abend, wenn du vom CF4 auf CF5 umbauen, musst du die Dämpferbuchsen noch tauschen.

Dämpferbuchsen
CF5
Top: 8 x 25 mm / Bottom: 8 x 30 mm
 
Wo genau hast du da Bedenken? Hab mir beide Dämpfer grad mal aufgerufen.
Der RS Vivid Ultimate Coil passt übrigens auch ohne Probleme rein :)
 
Hab ein Video gesehen bei dem explizit erwähnt wurde das es auf grund des quer stehenden Piggypacks beim SD nicht gehen soll. Im SD4 fahren ja einige die DVO Dämpfer, aber die neuen PRIME Versionen sind halt noch mal etwas anders. Im Video von Remy sagt er bei 13:30min aber ja, das er den neuen Topaz mit HSC fährt. Sollte also passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand bestätigen das die großen Propain Aufkleber auf dem Unterrohr nach wie vor nur aufgeklebt sind so wie z. B. beim SD CF4 oder dem Tyee CF4.

Möchte den Rahmen noch folieren und dann erst die Decals drauf machen.
 
Dankeschön 👋
Habe heute bestellt und danach noch mal eine Mail geschickt. Decals und Badge werden beigelegt.

Candy red, MX, DT-Swiss mit Conti, XO T-Type, MT5 für Shiguras, OneUp Dropper und Lenker, kein ICR. Lieferdatum Mitte März. Kommt noch eine Onyx 38 und ein Jade X Prime rein, Sattel und Griffe von Ergon.

SD5.jpg
 
Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade ein Spindrift 5 AL Rahmen als Parkbike, bzw. fürs Grobe Stolperbiken zu kaufen. Mullet ist gesetzt, da ich ein 29er HR doch manchmal mit dem Hosenboden erwische. Es gibt da aber noch zwei Punkte, über die ich grüble...
  1. Mit 1,72m und 80cm SL bin ich nicht gerade riesig - der M-Rahmen scheint erstmal okay zu sein, 450er Reach passt, aber die Oberrohrlänge scheint mir mit 587mm schon recht knapp zu sein. Ich bin bisher um 600mm mit kurzem Vorbau gut klargekommen (Focus Jam² SL in M / Mondraker Foxy '2021 in M) - kommt das einfach durch den steilen Sitzwinkel, oder ist das ein Zugeständnis an die Wendigkeit beim Springen?

  2. Die 440mm Sitzrohrlänge scheinen für meine Größe wieder ein Thema zu sein - ich brauche ca. 66,5cm vom Tretlager zu den Sattelstreben. Die Einschubtiefe am Spindrift ist aber nur 215mm lt. Geometrietabelle, d.h. ich kann nur eine 150mm Dropper fahren und selbst z.B. die OneUp V2 nicht ganz ins Sitzrohr einschieben / bzw. müsste sie im Uphill ein Stück herausziehen um auf meine Sattelhöhe zu kommen:(

Vielleicht gibt es ja jemand der den M-Size Rahmen schon erfahren hat?!

Wie sieht es denn mit der Einstecktiefe der Sattelstütze aus?
Bin 1.72 mit 80cm Schrittlänge und würde gerne im M CF Rahmen eine 210er OneUp fahren, fährt hier jemand eine >200mm Dropper im M Rahmen oder geht sich das nicht aus?
Wie schaut es bei dir aus - hast du das Bike mittlerweile?
 
Hi hat von euch auch jemand die Mail bekommen bzgl. falsch montierte Unterlegscheibe am Dämpfer? Hab meine gestern neu montiert, was ein gefummel ey
 
Servus,

hab mir das CF in Raw Größe L bei 187cm gekauft.

Ausstattung:
  • ZEB Ult
  • Vivid Air
  • MT7
  • Transmission XO
  • Crankbrothers Synthesis Enduro 11 I9

Hatte beim Dropperpost Glück, hab sehr früh bestellt, da gab es bei Rahmen Größe L noch den oneup mit 210mm. Passt perfekt.

Bin super happy mit dem Bike, mir war klar das es in der Luft und Bergab ewig gut sein wird, dass ist es auch. Die Bergauf Performance hat mich dann aber endgültig vom Hocker gehauen. Wahnsinn wie gut der Bock sich treten lässt bei 180/180 und so einer Ballerperformance.

Lieg bei der Konfiguration mit Carbon Lenker bei 16,0 kg.

Mit dem Rot der Gabel bin ich mir noch unsicher.
Hey Leute. Hat zufällig jemand ein Spindrift 5 AL Large mit einem Vivid Ultimate? Ich habe meins (Park Edition), und der Rebound-Knopf kratzt in 4 Klick-Positionen ab der offenen Einstellung am Rahmen. Ist das ein spezifisches Problem bei meinem Bike, oder hat jemand das gleiche?
 

Anhänge

  • IMG_7469.png
    IMG_7469.png
    984,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_7379.jpeg
    IMG_7379.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 73
Zurück