spinnerei oder berechtigte sorge?

misanthropia

Lutadore
Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bochum
hallo,
ich habe eigentlich schon immer diverse teile meines bikes mit Reifenstücken gepflastert um den rahmen zu schützen. mittlerweile frage ich mich aber.. muss das sein?
speziell der bereich der Unterbodenschutzplattenaufnahme machte mir immer sorgen, bis mir grade aufgefallen sit, dass beim 221 sogar noch eine Platte in diesem Bereich aufgeschweist ist.
andererseits sind die kerben recht tief und in anbetracht des Hebelarmes kann ich auch dagegen armumentieren.
ich versuch es mal empirisch?
ist schon jemals bei jemadem ein Rahmen hinter den 2 Plattenaufnahmen an den kettenstreben gebrochen?
 
ja ist es:lol: bei mir und bei meinem Kumpel
mach es lieber drum und außerdem hasste dann falls du es dann irgendwann vill mal verkaufst nen "grösseren" Bikewert da weniger kratzer und außerdem wird die kette dann nicht soweit runtergedrückt falls man doch mal an einer beschissenen kannte drauf landet:D

(hab dir ne PM geschickt)
 
hallö

ich fahre ein 221 pro/05 und ich hab auch die probleme mit der stelle und auch schon schöne tiefe sturen drin. habe mir dann auch sorgen gemacht das der rahmen dann den geist aufgibt aber da kann dir geholfen werden.

ich hab unter den rahmen hinter der schutzplatte einen alten brakebooster mit 2 gartenschlauchschellen dran gemacht. da zwischen kannste ja noch eine schicht "reifen" zwischen packen zur dämpfung.
seit ich den drunter hab passiert dem rahmen gar nichts mehr und der fährt noch weitere 100 jahre.:lol: :lol: :lol:
außerdem haste hinterher einen höheren wert wie es dir mein kumpane schon geschrieben hat

hoffe ich konnte dir helfen :daumen:


trial ist nicht nur ein sport, trial ist eine lebenseinstellung
 
hallö

ich fahre ein 221 pro/05 und ich hab auch die probleme mit der stelle und auch schon schöne tiefe sturen drin. habe mir dann auch sorgen gemacht das der rahmen dann den geist aufgibt aber da kann dir geholfen werden.

ich hab unter den rahmen hinter der schutzplatte einen alten brakebooster mit 2 gartenschlauchschellen dran gemacht. da zwischen kannste ja noch eine schicht "reifen" zwischen packen zur dämpfung.
seit ich den drunter hab passiert dem rahmen gar nichts mehr und der fährt noch weitere 100 jahre.:lol: :lol: :lol:

hoffe ich konnte dir helfen :daumen:



trial ist nicht nur ein sport, trial ist eine lebenseinstellung

Du musst sagen MEINEN BRAKEBOOSTER :lol:
 
an welchen rahmen ist euch das passiert? Coca Koxx Rahmen oder waren das Monties? hast du evtl fotos davon, würde mich mal interessieren wo und wie das gebrochen ist
 
ist schon jemals bei jemadem ein Rahmen hinter den 2 Plattenaufnahmen an den kettenstreben gebrochen?

um nochmal auf diesefrage zurück zu kommen, ich hatte mal einen monty X-lite rahmen und der ist nicht dort sondert in der mitter der strebe gebrochen und hinter an der achse auch nochmal :mad: aber da vorne noch nicht.

DAS DU MIR IMMER MEINE LEBENSGESCHICHTE SCHREIBEN MUSST Curry4king VERDAMMT!!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
wow wie hast du das denn geschafft dass eine Strebe in der Mitte bricht? haha ist ja geil.
bin gespannt auf die bilder.
Hattet ihr die Rahmen neu oder gebraucht gekauft?
 
die rahmen waren gebraucht der von Curry so 2-3 jahre alt
und der von mir is von 01 also auch gebraucht

irgendwann bei einem sidedropp hats plötzlich geknackt da war die strebe durch.
gut das mit nem metallstreifen und 2 schellen "gesichert" weil kein geld für neuen rahmen. als ich dann mal schwung holte für einen sidehopp hat es ein zweites mal geknackt und an der strebe drüber is die schweißnaht an der radaufnahme abgerissen. das wars dann, war dann nichts mehr mit flicken
also musste der 221 pro/05 her und der is GUT
 
Ich hab meine Rahmen früher auch mal eingepackt aber am Ende ist der Rahmen ein Gebrauchsgegenstand und von daher können da ruhig paar Kratzer oder Kerben drauf sein. Damit du das Alu von den Monty Pro Streben durchbekommst braucht es schon ne Weile. Ik bin das Teil auch mal gefahren und das war schon bißl zerschunden an der Strebe aber es hält noch. Bei Koxx sieht das schon anders aus da kann man den Rahmen garnet genug einpacken :lol: Das Einpacken ist halt auch noch zusätzliches Gewicht und und sieht auch rein optisch net so gut aus.
 
kein wunder MCS-Trialer

koxx is was für die TONNE!!!
wenn man sich einen rahmen aus coladosen zusammen klebt hält das besser als ein koxx. das einzigste was zu gebrauchen sein soll is das levelboss
koxx :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
gegen kratzer und dellen habe ich auch nichts einzuwenden aberansich ist das nicht so geil wenn der Rahmen zerstört wirdl ich denke ich werde wieder die 2 Furunkel festkleben aber den rest mal weglassen.
 
also ich mein solang du wie ich auch nen monty fährst brechen dir weiterhin die rahmen durch.
hab meinen erst am 16.02 zerlegt war nen 221pro 05 neu hab ich nen knappes jahr gefahren
hab ihn an der strebe gleich zweimal gebrochen beim reintreten
hat geknallt und da wars schon zu spät



is nen bissl unscharf
direkt an den schweißnähten
 
tja da haben wir beide ja das selbe problem nur bei mir was das ja ein X-lite (Monty) und der 05er pro den ich auch neu habe fährt wie geschmiert.:daumen:
ich achte allerdings ständig auf die nähte und vermeide jedes aufschlagen auf dieser stelle.
allerdings ist das X-lite 5 jahre alt gewesen (da darf das schon).
aber trotz dieser blessuren, MONTY ist top qualität auch für den kleinen geldbeutel:lol:
ich will jetzt mal keinen werbung für monty machen aber
:daumen: KAUFT MONTY:daumen:



trial ist nicht nur ein sport, trial ist eine lebenseinstellung
 
das liegt eher an deinem Fahrstyle...
Beim X-lite war des eh klar das es irgendwann mal bricht, das ist ja wohl auch normal nach 5 Jahren

und ich glaube mal das es nicht an monty sondern an dir liegt es gibt sau viele die nen Monty fahrn und genau das gegenteil behaupten:lol:
 
Hallöle erstmal
Hab mir das 221 pr 07 geholt und nun da es neu ist,möchte man ja auch das es noch ne weile so aussieht :D Deshalb wäre es echt cool wenn du mal ein Bild von deiner trotzdem gut beschriebenen Konstruktion posten könntest @ Trialstriker

Man liest sich,bis denn dann
 
Zurück