SPORT IMPORT - nie wieder!!!!!!!!!!

Gustek

Peace and b wild
Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Also, ich wollte es bis gestern nicht wahr haben aber es stimmt doch!!!
Ich habe schon oft gelesen, dass der ROCK SHOX Service sei ganz schlecht, dass man sehr lange auf die Gabel warten muss und so weiter. Mehr brauche nicht schreiben Ihr weißt was ich meine.
So, am Dienstag (23. März 2004) habe meine SID Race zur Sport Import geschickt, zwecks Führungsbuchsen austauschen und Inspektion (Öl, Dichtungen und den Rest)
Schon am nächsten Tag rief mich einer vom Sport Import an und wollte wissen ob ich die Rechnung hätte? Da ich meine Gabel privat gekauft habe, habe keine Rechnung. War mir aber egal mit der Rechnung, da ich unbedingt die Gabel haben wollte, es ist eine weisse SID RACE Titanium und man konnte diese entweder mit einem Specialized S-Works kaufen oder eben Privat.
O.K. weiter zur Sport Import. Also meinte der gute Kollege „... dann wird es teuer!!!“, drauf habe ich gesagt, dass ich damit rechne so ca. 100 € zahlen zu müssen für die Buchsen und den Rest. Dann meinet er „... nee nee, die Krone ist verkratzt!!!“ Ich, im ersten Moment sprachlos.
Er meinte, dass durch diese Kratzer wird die Gabel Luft verlieren und sie würden die Krone mit Tauchrohren und Schaft tauschen dann noch die Führungsbuchsen und der Rest, das würde mich so ca. 350 – 360 Euro kosten!!! Die Krone dann natürlich nicht mehr in weiss sonder in Schwarz und auch keine goldene Tauchrohre. Also, ich hatte eine SID RACE Ti. hingeschickt und eine SID SL zurückbekommen und noch 350 € bezahlt – toller Witz!
Sorry Leute für 400 € bekomme ich heute eine 2003er SID TEAM!!!
Also das war Gestern.
Heute riefen die mich noch mal an, wenn ich die Krone behalten möchte dann schicken sie mir ein Schreiben per Fax, welches ich unterschreiben soll damit sie dann auf der sicheren Seite sind. Habe ich O.K. gesagt, schließlich wollte ich nur neue Führungsbuchsen haben.
Ausserdem, hatte mir der gute Mann eine gebrauchte Krone angeboten und diese könnte ich günstiger bekommen – Frechheit!!!
Eine Stunde später noch mal Sport Import, sie hätten noch mal diskutiert und sind zum folgenden Endschluss gekommen „...das sie die Gabel entweder ganz reparieren oder gar nicht!!“
Mit folgender Begründung: „...wenn ich die Gabel irgendwann verkaufen möchte würde der Käufer eine defekte Gabel von mir kaufen – und das ist Betrug!!!
Weiter im Text: „... nach einer Reparatur müssen sie Garantie für die Gabel geben und in diesem Fall können sie es nicht machen, nach deutschen Gesetzen bla bal bal...“
Jetzt bekomme ich meine Gabel unrepariert zurück und kann froh sein, dass sie mir diese noch zusammenschrauben, ob Ihr glaubt oder nicht, die wollten tatsächlich die Gabel in einzeln Teilen zurück senden. Nach 5 mal „bitte“ werden sie die Gabel wieder zusammenschrauben und eine Bearbeitungsgebühr vom 20 € erheben.
Wahnsinn!!!!
Was soll ich machen??? Direkt bei RS USA mich beschwären???
Ich platze gleich vor Wut,
Gruss
Gustek :confused: :mad:
 
Hallo,

also ich persönlich würde da nicht so sehr die Firma dafür verantwortlich machen, weil die für den Material-Fehler nichts können. Die wollen halt auch rechtlich dann auf der sicheren Seite sein, nicht dass später durch den Mangel, der ja hier an der Gabel eindeutig festzustellen war, Probleme auf sie zukommt.

Sicher kannst Du Dich bei RockShox beschweren, das würde ich auch machen, allerdings nicht in Amerika sondern bei der Deutschland-Vertretung (deren Adresse bekommst Du sicher übers I*net).

Aber wie auch schon so manche Beschwerde die ich so mancher Firma schon vorgebracht habe, wird sie mit einem Satz wie:"Ist halt so.... Fehler in der Handhabung....etc" beantwortet.

Bevor ich über 300 EURONEN für eine Reparatur zahle würde ich mir lieber eine neue kaufen..... aber dann von einem anderen Hersteller - andere Hersteller haben auch noch schöne Gabeln.

Konnte Dir zwar jetzt nicht weiterhelfen, aber ich dachte ich muss jetzt mal meinen Senf dazu geben.

Viele Grüße

Steini
 
Was soll ich machen??? Direkt bei RS USA mich beschwären???
Ich platze gleich vor Wut,
Gruss
Gustek :confused: :mad:[/QUOTE]

hi
beschaff dir die ersatzteile und mach dir die führungsbuchsen selber rein ist doch kein akt. die buchsen kosten im vk 35euro n bisschen red rum und den dichtungssatz.
jeder versierte händler kann aber auch ne rs wartung machen nur dann hat der händler die gewährleistung im schadenfall.
ich kann da rs gut verstehen wenn etwas passiert sind sie haftbar. ich schraube auch an keinem bike rum welches noch herstellergarantie hat weil ich dann die produkhaftung übernehmen müsste. daher schicke ich solche gleich weg. ich bei meine gabeln auch immer sofort nach kauf um. lack runter disc-aufnahme ab lo raus dämpfer rechts von der sid race ´01 rein usw. das mache ich bei meinen teilen aber für andere auch nicht wenns kracht bin ich der dumme..

hoffe dir damit geholfen zu haben.

grusz
michael
 
nun ja, aussenstehend betrachtet finde ich das Verhalten von Sport Import korrekt....nicht nur Sport Import hätte sich in der Situation so verhalten.
Und warum bringst Du sie nicht einfach zu einem Händler für einen Service???
 
Ich finde es richtig, wie hier schon gesagt wurde, dass ein Reparaturdienst eine wartung nicht ohne Ruecksicherung durchfuehren will. Wenn die Herren und Damen bei Sport Import Probleme bezueglich Haftung und Sicherheit sehen, dann sollen sie auch so handeln.
Was ich allerdings fuer eine Unverschaemtheit halte ist, dass die gabel zerlegt wird und in einem nicht mehr fahrtuechtigen Zustand dem Kunden haette ueberlassen werden sollen! Das ist auch der einzige Punkt, ueber den man sich beschweren koennte und das waere auch der Grund, ueber den ich mich beschweren wuerde!
 
schliesse mich Polo an -> was hat eine verkratzte Krone mit Luftverlust zu tun?
An meiner ollen SID XC ist weitaus mehr als die Krone verkratzt... trotzdem kein Luftverlust.
kapier ich nicht...
oldman
 
So haben sie es geschildert: "...zerkratzte Krone von innen!"
Am Anfang habe ich auch nicht verstanden.
Aber nach längerem Gespräch hat er mir erklärt, dass die Tauchroher innen Kratzer haben von der Luftpatrone also quasi Verschleiß und diese Kratzer/Rillen können zur Luftverlust führen.
Aber warum ich mich so aufrege ist die Art von den - "Alles oder gar nix!"
Die sind ein Dienstleister und sollen das mache was der Kunde wünscht - oder sehe ich es falsch???
Gruss,
Gustek :mad:
 
Geht leider nicht. Ich habe die Gabel im Februar 2003 bei Ebay in den USA gekauft. Der Verkäufer hat leider nix für die Gabel.
Aber auch wenn ich den Beleg hätte, die Garantie ist ja eh futsch!!!
Gruss,
Gustek :bier: :mad:
 
mal so als anregung: gibste dein auto wegen motorschaden in die "vertragswerkstatt" und willst von 2 defekten zylindern nur einen reparieren lassen, wird dir die werkstatt was husten. genau aus den sicherheits/garantie gründen. reperatur bei sowas geht nur ganz oder garnicht. am besten nen bike-tüfftler fragen/finden, der dir hilft. der muss dann auch nicht grade stehen fals was passiert.
würdest du nen unfall haben und deine krankenkasse fragt nach warum und findet herraus das die gabe bei service war und nicht 100% fit zu dir wieder zurück gekommen ist, würden die eiskalt schadenersatzansprüche gegenüber sportimport einklagen. auch wenn du mit der reperatur nach deinen wünschen so einverstanden warst. sportimport müste dann deine behandlung bezahlen. deswegen gibts für firmen nur die regel: ganz oder gar nicht.

mfg

bersi
 
Gustek schrieb:
Aber auch wenn ich den Beleg hätte, die Garantie ist ja eh futsch!!!
Gruss,
Gustek :bier: :mad:


Kauf dir die selbe Gabel nochmals bei Ebay, dann hasten Beleg, kopier den paar mal, schick deine alte Gabel hin, lass die reparieren, und verkauf die neue Ebaygabel samt Beleg für nen Freundschaftspreis an mich... :daumen:

Checker
 
Ich bin eigentlich der Meinung, dass man mit jedem erstmal gescheit reden sollte, dann lässt sich vieles schnell aus der Welt schaffen, aber wenn ich dann hier sowas höre?! Wieso sagt niemand: "Wir haben kein Bock das zu reparieren" oder "Wir wollen eigentlich nur Geld rausschlagen" :confused:

Immer dieses Rausgerede mit rechtlicher Absicherung. Es geht hier ja wohl ganz eindeutig nicht um lebenswichtige Funktionen. Sollte die Gabel mal die Luft verlieren, dann federts halt nicht mehr. :eek: Und?

Komm denen doch mal auf die ganz andere Tour. Wenn die Tauchrohre von der Luftkartusche bei normaler Benutzung innen zerkratzt werden, sodass nach x Monaten/Jahren eine 300€ Reperatur fällig wird, liegt ein erheblicher Konstruktionsmangel vor :D Es war ein von anfang an bestehender verdeckter Mangel ,den haben Sie bitte unverzüglich und kostenlos zu beseitigen. :p

Für eine Weigerung gegenüber der Wartung würde ich niemals 20€ bezahlen. Die sollen froh sein, dass ich mein Porto nicht zurückhaben wollte.

Würde die Gabel in Einzelteilen zurückkommen, hätten die aber ganz schnell böse Post im Birefkasten (und ne Rechnung).

Sachen gibts...
 
Hallo!
Ich hab solche Sachen bei Sport Import jetzt auch schon 2 mal erlebt. Beim ersten mal wollte ich eine XC auf 80mm umbauen lassen. Die Gabel war nach einer Wartung bei Sport Import nur 3 mal gefahren worden. Angeblich war der Dämpfer kaputt. Das gleiche hatte ich diesen Winter an einer SL. Die Gabel funktioniert bis auf die ausgeschlagenen Buchsen nach einer Marathonsaison ganz gut. Angeblich war der Dämpfer kaputt. Leider macht den Service kaum ein anderer Händler. Ich hab mir jetzt ne Fox gekauft. Meine Fox Dämpfer kommen immer gut vom Service, meine Maguara Federgabel übrigens auch....

Gruß
Robert
 
Eisenfaust schrieb:
...
Was ich allerdings fuer eine Unverschaemtheit halte ist, dass die gabel zerlegt wird und in einem nicht mehr fahrtuechtigen Zustand dem Kunden haette ueberlassen werden sollen! Das ist auch der einzige Punkt, ueber den man sich beschweren koennte und das waere auch der Grund, ueber den ich mich beschweren wuerde!

Jain.

A.)
1.Um einen Kostenvoranschlag machen zu können, muss die Gabel zerlegt werden.
2. Wird der Auftrag nicht vergeben, ensteht nochmal Aufwand durch die Wiedermontage.

SI hätte also auch einfach sagen können: OK, Gabel kommt montiert zurück, Gebühr €40( also das doppelte).

B.) Bei 2nd-Hand OEM Gabel war wird's eng mit Garantie: Die haben "Warranty void if sold retail / OEM only" in der Krone eingestanzt.
Gabs die weisse SID after market? Eventl. weht der Wind von da...?
 
Lo2Co schrieb:
...
Für eine Weigerung gegenüber der Wartung würde ich niemals 20€ bezahlen. Die sollen froh sein, dass ich mein Porto nicht zurückhaben wollte.

Würde die Gabel in Einzelteilen zurückkommen, hätten die aber ganz schnell böse Post im Birefkasten (und ne Rechnung).

Sachen gibts...


:lol:

Gibt's in deiner Welt auch Elfen und Zauberfrösche?
 
Was ich auch nicht kapier ist, wie die SID durch Kratzer (also keine Risse) in der Krone(!) Luft verlieren soll.
Das Problem mit einem Händler wird sein, das die meisten zum Buchsentausch die Gabel auch nur zu SI einschicken. Schrauben tut heute leider keiner mehr. Ich mache deshalb meinen Service selbst und die SID ist recht angenehm. Auf der RS-Homepage findet man auch sehr gute pdf-Dateien zum Service. Das einzige Problem wird wieder sein, wenn du Ersatzteile mit den in der Anleitung aufgefürten Artikelnummern bestellst (u.a. die Führungsbuchsen) wirst du (oder dein Händler) sie leider wieder bei SI bestellen müssen und das kann dauern.

Übrigens, Manitou baut auch Schrott, Centourion ist aber als Importeur wesentlich besser.
 
swiss_daytona schrieb:
:lol:

Gibt's in deiner Welt auch Elfen und Zauberfrösche?
Schluckst du jede Kröte die man dir reindrückt?

Wenn sich die Sache wirklich so abgespielt hat, wie's hier beschrieben ist, so liegt das Fehlverhalten ja eindeutig auf Seiten von SI. Wer sich in seiner Argumentation so den Boden selbst unter den Füßen wegzieht: Reparatur wird nicht durchgeführt, wegen möglichen Regressansprüchen. Aber die Gabel als "Bausatz" verschicken wollen...

Er schreibt ja nicht, was vor dem Rückruf mit Nachfrage nach der Rechnung abgesprochen war. Aber wenn ich anrufe ud sage, ich will meine Buchsen und Öl getauscht haben und es heißt "Ok, schickens her", dann ist das alles hier unterste Schublade.
 
Lo2Co schrieb:
Schluckst du jede Kröte die man dir reindrückt?

Wenn sich die Sache wirklich so abgespielt hat, wie's hier beschrieben ist, so liegt das Fehlverhalten ja eindeutig auf Seiten von SI. Wer sich in seiner Argumentation so den Boden selbst unter den Füßen wegzieht: Reparatur wird nicht durchgeführt, wegen möglichen Regressansprüchen. Aber die Gabel als "Bausatz" verschicken wollen...

Er schreibt ja nicht, was vor dem Rückruf mit Nachfrage nach der Rechnung abgesprochen war. Aber wenn ich anrufe ud sage, ich will meine Buchsen und Öl getauscht haben und es heißt "Ok, schickens her", dann ist das alles hier unterste Schublade.

Klar heisst's: "schickens her", wie soll SI allfälligen weiteren Schaden am Telefon beurteilen?

1. Die Gabel muss(sollte) repariert werden.
2. Er will nicht
3. Geht SI davon aus dass er's woanders machen lässt. Zerlegte Gabel von Vorteil
4. Kostet der Zusammenbau auch, resp. die ganze Aktion nach Aufwand: HIER IST WICHTIG WIE DAS GESPRÄCH GENAU GELAUFEN IST.
 
Hatte vor zwei Wochen meine SID SL beim Service. Den macht aber mein Dealer, den der ist ganz geil drauf(ohne scheiß, nen Komplettservice bei ner SID macht er gerne). Hat zwar ne Woche gedauert, aber es hat sich gelohnt.
 
Die SID lässt sich auch gut Pflegen, kein Problem.
Nochmal zu SI und das Gelaber wegen dem eventuellen Weiterverkauf. In dem SI Beipackzettel zu einer SID steht z.B. dass die Garantie erlischt, wenn man einmal in Rennen mit der Gabel fährt.
Was ist dann mit Weiterverkauf? Muss man dann ein Raced in die Gabelkrone einstanzen?
 
Na ja, Gusteks Fall zeigt mir mal wieder, was für windige und zweifelhafte Praktiken in der Bikebranche vorherrschen...besonders die Firma Sport Import benötigt eigentlich mal einen richtigen (juristischen) Tritt in den Hintern :mad: . Wenn ich Importeur und Generalvertreter einer bestimmten Produktsorte bin, dann hab ich auch für die fachgerechte Wartung etc. geradezustehen. Oder weigert sich eure Autowerkstatt auch euren Wagen zu warten, wenn ihr ihn nicht direkt dort gekauft habt, oder verlangt das zehnfache?
Imo muß SI für die Wartung/Reparatur der Gabel sorgen und zwar zu vernünftigen und transparenten Preisen. Aufgrund eines fehlenden Kaufbelegs den Preis einfach zu vervielfachen ist schlichtweg schlechtes Geschäftsgebahren und läßt tief blicken, wie sehr sie hinter ihren Produkten stehen. Ich bin jedenfalls froh, daß ich mit diesen unfähigen Abzockern nix mehr zu tun haben muß. Es ist schon traurig, daß man die an sich guten Produkte aufgrund solcher Vorfälle wie hier besser meidet.

Greetz
H-Walk
 
Hallo miteinander,
Danke für Eure Beteiligung am Thema!!!
Ich finde "Lo2Co" hat mit seinem ersten Beitrag ganau ins Schwarze getroffen!!! Die wollten einfach abkassieren oder noch besser - jemand hat eine weisse Krone mit Titanim-Nitrid Tauchrohren gebraucht?!?
Ich habe gestern noch versucht mit dem Geschäftsfürer vom SI zu reden - keine Chance man kommt nicht durch.
Egal, Gabel ist bereit bei mir und ich habe schon einen RockShox Service-Partner, der nur das ersätzen wird was ich will und er hat kein Problem damit - allerdings sitzt die Firma in benachbartem Ausland, armes Deutschland - das Dienstleistungsland :lol:
Ich denke, wenn SI nur das repariert hätte was ich wollte, dann haften sie nur für diese Teile und nicht für die ganze Gabel - oder???
Ein Vermerk auf der Rechnung vonwegen "Wir habe sie drauf hingewiesen ....usw, Gebrauch auf eigene Gefahr!!!" und schon sind sie auf der sicheren Seite!!!
Kratzer auf den Tauchrohren - was ist das schon für ein Sicherheitsmangel?!?
Hätte die Gablebrücke einen Riss oder die Krone selbst, dann hätte ich Verständniss. Oder die Argumentation mit dem Wiederverkauf, das ist doch meine Sache was ich mit der Gabel mache auch wenn ich diese meiner Frau in den XXXX stecke, ist auch meine Sache!!!
Nach der ganzen Aktion habe ich das Gefühl, dass SI mich bestrafen wollte, das ich eine Gabel privat gekauft habe und somit Geld sparen wollte und das was ich bei der Gabel gespart hatte wollte sie jetzt rausholen.
Fakt ist, ich konnte diese Gabel "nur" privat kaufen, da diese nie für den "Aftermarket" bestimmt war!!!
Schreibt ruhig weiter :daumen:
Schönes Wochenende an alle :bier:
Gustek
 
Genau so hab ich das jetzt auch verstanden.

Die waren einfach auf die Tauchrohre und die Brücke scharf..
Gewährleistungsansprüche hätte SI einfach ausschliessen können duch ne kurze Bemerkung in der Rechnung oder durch ein FAX, dass er die Gewährleistung verzichtet, unterschrieben an SI.
 
Zurück