sr suntour xcr.... war das öl oder wasser ?

Registriert
6. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
hallo ich habe ein altes bicke gekauft (centurion n´bock) es stand 2 jahre in der Wildnis aber es machte noch ein guten Eindruck nun lies sich die Federgabel (sr suntour xcr) nicht mehr richtig ein federn. also habe ich sie mal aus einander genommen und als ich sie in der hand hatte machte sich schon so ein komisches glucksen in der Gabel bemerkbar.

nach dem ich dann die federn raus hatte und die gabel aus einander ziehen wollte lief auch schon die Flüssigkeit heraus..

frage 1. war das öl oder Wasser ? es machte einen recht wässrigen Eindruck.

frage 2. wen es öl war in welchen Punkt des zusammen Bauens soll ich es wieder zu führen und welches öl ist hier zu verwenden ?

mit freundlichen grüßen berry
 
Kenne die Gabel zwar nicht von innen. Hatte aber auch mal eine XCR von 2006. Ich tippe aber auf Wasser. Die sollte eigentlich eine Stahlfeder (links) und einen gekapselten Dämpfer (rechts) haben. Da sollte kein Öl nachgefüllt werden müssen. Die Buchsen werden Fett vertragen.
 
hallo LF

danke für deine Anteilnahme.

also die Gabel hat links wie rechts federn drin gehabt.
Wasser oder öl ist links wie rechst heraus geflossen.
leider konnte ich zu meinem modal nichts im netz finden :mad:

gruß berry
 
Hast Du ein Bild der Gabel? Meine war von 2006. Das war soweit ich das sehe die erste XCR. Hab auch eine Axon von 2006. Die sieht sehr ähnlich aus. Aufbau ist praktisch identisch mit der XCR. Dämpft nur etwas besser und ist was leichter.
 
[/ATTACH]

hier hätte ich mal 2 für dich :)
 

Anhänge

  • Foto0328.jpg
    Foto0328.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 225
  • Foto0329.jpg
    Foto0329.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 198
hallo basti nein ich hab es unseren Hausmeister bekommen. dessen Sohn hatte die Schnauzer voll und hat es kaputt in der Natur hinterlassen und sein alter hat es nach fast 2 Jahren wieder abgeholt.
 
schön zu hören : )

nach der Konsistenz der pampe auf der Feder zu urteilen kann ich da jede bessere Mofa schmiere nehmen oder ?
 
Mehrzweckfett, Vasiline was auch immer.
Elastomere sind keine drin, die von ungeeignetem Fett zerstört werden könnten.

Aber sag mal?
Den Text verstehe ich nicht:
Wenn das der Sohn vom Hausmeister ist - wer ist dann der alte?

oder meintest du
hallo basti nein ich hab es unserem Hausmeister genommen
steinschleuder.gif
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ab ner gewissen Uhrzeit gehen in meinem Kopf merkwürdige Sachen vor sich :ka: Ich hab da keinen Einfluss drauf, ehrlich:D

Jeh zäher das Fett, desto besser die Reib-Dämpfungseigenschaften.
Aber im Winter haste dann nahezu ne Starrgabel...
 
ich brauche das Ding ja nur um zur Arbeit zu kommen.

und wenn es mich mal als zu stark stören sollte oder ich auf den Geschmack gekommen bin (dirt trails sind 150m Luft Linie entfernt) besorge ich mir mal ne neue Gabel. :D

kannst du mir evtl. nen gutes schloss empfehlen ?
 
hi swiss, LF
hab hier so Polierpaste ich hoffe damit bekomme ich die wieder geschmeidig grenzend :D
Alter Schwede! Ist das Korrosion auf den Standrohren?

Falls ja: Der Gabel steht ein neues Leben als Hundefutterdose bevor.
ja ist es :heul: ^^ aber ich glaube die 50 € sind schon gut angelegt ;)
brauche nur noch neue brems/schaltzüge
Schön reinigen und neu fetten.
wird gemacht :)
noch mal fielen dank für eure Hilfe !!!
 
hi swiss

also als ich den Dreck unter hatte muste ich das ganze ausmaß des schaden erblicken :(

die Chrom schickt war komplett unten und es zeigten sich schon wülztige Korrosionsschäden..da war nicht mehr fiel zu retten.
habs jetzt schon zusammen geschraubt sonst hätte ich dir gerne noch 1-2 Bilder gemacht.:rolleyes:

ich denke mal so bald ich wieder flüssig bin ist eine neue Gabel fällig.
 
So schlecht ist die doch gar nicht für den Zweck:ka:
Eigentlich ist sie perfekt dafür geeignet.
Wozu soll man ne teuere Gabel im Alltag töten und viel Kohle für nen Gabelservice lassen - zum auf Arbeit fahren?
Diese hier kann man mit Hammer und Schraubenzieher für Lau wieder hinbekommen, auch am Sonntag abend mal schnell wenns sein muss.

Die Gabel war glaub ich schwarz beschichtet.
Die Schicht ist teilweise weg - na und:confused:
Das bisschen Rost ist bei der Art von Gabel Wurscht wie grad irgendwas.
 
hi basty

ich denke die wird es noch nen paar Meter machen aber irgendwann mache ich mir auch Gedanken um meine Sicherheit ^^
 
So schlecht ist die doch gar nicht für den Zweck:ka:
Eigentlich ist sie perfekt dafür geeignet.
Wozu soll man ne teuere Gabel im Alltag töten und viel Kohle für nen Gabelservice lassen - zum auf Arbeit fahren?
Diese hier kann man mit Hammer und Schraubenzieher für Lau wieder hinbekommen, auch am Sonntag abend mal schnell wenns sein muss.

Kannst du dir das Losbrechmoment nur vorstellen?
Die ist am Ar$ch, endgültig.
Natürlich kannst du sie zur Arbeit fahren - mit dem selben Komfort wie eine starre...

Die Gabel war glaub ich schwarz beschichtet.
Die Schicht ist teilweise weg - na und:confused:
Das bisschen Rost ist bei der Art von Gabel Wurscht wie grad irgendwas.


Nope, chrome plating("slippery", lol).
Wie wird aus PTFE eigentlich zuerst Chrom und dann rost? ;)
 
ja stimmt schon die Dinger sind nicht als so teuer.
aber die alte wird noch ein paar km mit machen müssen (bin blank) :D

so ein scheiß.... hätte es heute "eigentlich" fertig bekommen :mad:

habe mir ein Satz brems und Schaltzüge besorgt aber leider bekomme ich sie nicht durch die alten hüllen. da sind so Metallhülsen (bekomme sie nicht ab) drauf dessen Öffnung recht sparsam ausfällt.

ersetzt ihr eure bautenzüge immer mit äußeren Schläuchen ?

gruß berry
 
Zurück