Sram 11 fach Kassette mit Shimano 11 fach Schaltung

dann brauchst du eine Kapazität von 42 Zähnen.
Das XT M8000 GS hat 39, das SGS 47. XTR weiß ich grad net.
Kann gehen, wenn du akzeptierst, dass bei gut eingestellter groß-groß Kettenlänge dann bei klein-klein evtl die Kette etwas durchängt.
 
Das XTR Schaltwerk besitzt die gleichen Kapazitäten wie das XT GS-39/SGS-47.
Also zur Sicherheit lieber den langen Käfig bestellen?

Kann ich die XX1 Kette bei Wechsel auf 2-fach weiterfahren oder ist sie zu kurz?
Vorher-KB: 32 und Kassette: 10-42
Nachher-KB: 26-36 und 10-42
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die erforderliche Kettenlänge mit der Größe der beteiligten Ritzel und Kettenblätter zunimmt, ist doch logisch, oder? Weil aber niemand außer dir weiß, wie die Kette abgelängt ist, bleibt dir nicht anderes übrig, als bei der Montage den Sachverhalt zu prüfen.
 
Das XTR Schaltwerk besitzt die gleichen Kapazitäten wie das XT GS-39/SGS-47.
Also zur Sicherheit lieber den langen Käfig bestellen?
Der Käfig des SGS ist ellenlang. Mir wäre das Risiko mit dem Teil irgendwo hängenzubleiben deutlich unangenehmer als mit 3 Zähnen mehr als empfohlen und eventuell leicht hängender Kette zu fahren. Kette gescheit abgelängt und feddich. Bei 10fach habe ich schon mehr überzogen und bin bei GS mit 41 statt 35 Zähnen gefahren.

Was die Kettenlänge bei späteren Experimenten betrifft, hat @Altmetal alles gesagt.
Ansonsten: Versuch macht kluch. Haben wir alle schon hinter uns.
 
Danke für eure Infos!
Cannondale (fahre das Carbon Team) verbaut aktuell die 2x11 Kombi mit KB: 26-36 und KS: 11-42. Leider kann ich nirgendwo finden, welches Schaltwerklänge dort verbaut wird. Könnt ihr es anhand des Bildes erkennen?
 

Anhänge

  • IMG_5960.jpg
    IMG_5960.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 73
Einfach mal messen und googeln, kann doch so schwer nicht sein

http://www.mtb-news.de/forum/t/scha...efiglaenge-kuerzer-als-xt-rd-m8000-gs.835634/

oder?

Ratt fahren kannst du? :)
Also bitte, selber messen ist doch "schummeln". Und wenn er so selbstständig wäre hätte er den Beitrag nie gepostet. Also tun wir mal ein bisserl raten. Ich tippe mal auf den GS. Wobei ich mir jetzt nicht 100% sicher bin ob GS oder SGS der kurze war. Mhmmm. Machen wir einen neuen thread auf um das zu klären!
 
Wobei ich mir jetzt nicht 100% sicher bin ob GS oder SGS der kurze war.
Also gut. Von der Logik her sage ich, der SGS ist der Längere, da der Namen ja auch länger ist als GS. Ergo müsste der SG jetzt der kürzere sein.
Hmh, war jetzt eben messen. Es stimmt tatsächlich, der kürzere ist der GS und der hat 9cm von Achse zu Achse. Dazu habe ich das Ratt aber umdrehen müssen. Kurz gegoogelt und dann wusste ich wie es geht. Alles ganz einfach.
 
Nagut ob GS oder SGS der Kurze ist könnte man in 5sec googlen. Ein Forum ist aber für Leute gedacht die eben NICHT googlen können. Ausserdem: Was wenn er ein "falsch beschriftetes" Schaltwerk bekommen hat? Da hilft nur messen. Aber was genau messen? Das müsste man schon wieder googlen. mhmmm...
 
Jetzt bin ich total verwirrt. Habe ich einen Fehler gemacht? Nein, schlimmer. Habe ich ein Mitglied des Forums ungerecht behandelt? Herrschaftszeiten, was habe ich getan... :wut::wut::wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, ich bin ruhig.

Passt schon, auf dem Bild sieht es nach GS aus und wenn er nachmisst, sodenn er messen kann, kann er das zweifelsfrei überprüfen.
Das war's dann, denke ich.
 
auf dem bild ist ein sgs abgebildet.

gs: ein fenster im käfig
sgs: zwei fenster im käfig

Jetzt bin ich zum zweiten Male am heutigen Tage verwirrt.
Ich bin der Meinung, dass auf dem Bild ein XT Schaltwerk abgebildet ist.

Hier mein XT Schaltwerk in GS

20170421_141507.jpg


hat zwei Fenster



hier mein XTR Schaltwerk in GS

20170421_141439.jpg


hat ein Fenster.

Also besser doch messen. Wie bei den Frauen, Optik alleine heißt nichts...
 

Anhänge

  • 20170421_141507.jpg
    20170421_141507.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 504
  • 20170421_141439.jpg
    20170421_141439.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 397
Eben gerade bei Google gefunden. Ist eindeutig das lange SGS.




XT SGS.png



und auch



shimano-xt-rd-m8000-schaltwerk-2016-246689-b.jpg




Mach dir keinen Kopp. Das ist kein Irrtum von dir, das sind zwei verschieden Konstruktionen. Sie dir mal die Fenster im Leitblech meines Schaltwerkes und des Schaltwerkes auf dem Foto genau an.
 

Anhänge

  • XT SGS.png
    XT SGS.png
    119,8 KB · Aufrufe: 1.058
  • shimano-xt-rd-m8000-schaltwerk-2016-246689-b.jpg
    shimano-xt-rd-m8000-schaltwerk-2016-246689-b.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 605
Interessante Konversation! Ich bin froh, dass jetzt endlich Klarheit herrscht. o_O

Mein Anliegen habe ich geäußert, da ich beim Kauf des Schaltwerkes noch unentschlossen bin und dafür sollte meiner Meinung nach ein Forum auch da sein. Wenn ich am Objekt nachmessen könnte, hätte ich es längst getan. Ich fahre aktuell XX1!

Bin weder blind, noch habe ich eine genaue Antwort beim Googeln erhalten.
 
Bin weder blind, noch habe ich eine genaue Antwort beim Googeln erhalten.
Und wo haben wir dann die Informationen und Bilder her? Das bei Google zu suchen und zu finden ging schneller als hier eine Antwort zu schreiben.
Egal, jetzt bist du schlau, wir sind schlauer und alle freuen sich.
 
Zurück