SRAM bringt 2006 neues X0 + gigantischen Triggershifter

Soweit ich weiß sind die 2005er Shifter in einem Carbonlook und die 2006er sind scharz bzw. dunkel, so wie der lackierte Teil beim 2006er longcage Schaltwerk.
 
was stimmt nicht ?
x-o-twist.jpg


sieht für mich nicht mehr so aus wie die 2005er Dreher.
Gewicht wird vermutlich dasselbe sein (Sram wäre ja doof wenn sie die Dinger schwerer machen würden ....... oder gerade eben um die Trigger zu forcieren ??? wer weiß dat schon).
 
pastamann schrieb:
wobei mir das schwarz sogar besser gefällt wie das möchte gern carbon der alten hebel....:D
Und ich hatte meine 10.2005 bestell und wollte den Carbonlook, hab aber die 2006er Teile schon bekommen:(
Naja, sehen aber trotzdem schön aus und funzen super seit 1500 Km
 
ich kann echt kein gold mehr sehen. dann hat man sram-gold am schaltwerk, kmc-gold an der kette, magura-gold und hope-gold an der bremse, eggbeater-gold an den pedalen, tune-gold an den naben... ne, also das geht mal gar nicht. nach meinem empfinden beißt es sich bei gold aber schon bei recht kleinen nuancen, bei anderen farben find ich kleine unterschiede nichtmal so dramatisch.
 
ich finde ihn noch schön,aber wirklich als neu ,naja.
mir gefällt er nicht schlecht.aber leichter ist er nicht.oder?

lg zwärg
 
SCHÖN...

...dass ich grade noch eine 2006er gekauft habe. passt viel besser zu meinem schwarz rot silber aufbau ;)

abgesehn von etwas gold hat sich nur der käfig (EDIT: und die schaltröllchen) geändert. das macht das schaltwerk leichter, was für unsereins aber eh egal ist :)
 
Hat sich am Gewicht groß was geändert? Da muß ich ja schleunigst sehen daß ich noch ein normales bekomme, gold geht echt gar nicht...
 
Dem kann ich mich nur anschließen,würde mir total den schwarz-roten Aufbau versauen. Da muss ich ja noch schnell handeln,wollte nämlich meine Schaltung erst nächstes Jahr auf SRAM umbauen...
 
PS: Jemand ne günstige Quelle für Schaltwerk medium und Gripshifter? Seh grad daß die auch nicht mehr die alberne Möchtegern-Carbon-Optik haben, da kann man die ja gleich mit in Rente schicken :)
 
Mir gefällt das gold auch net wirklich gut aber dafür ist der käfig schöner und wieder normal zusammengeschraubt wie der alte aus alu !
 
die Rückseite sieht mir auch nach Alu aus. Scheint nur vorne ne Carbonplatte zu sein.

denke ich auch! aber falls das bild mich nicht täuscht ist der vordere käfig aus ner cfk-platte gefräst. dann hält das ding auch ordentlich. der alte blackbox-käfig soll ja nicht so dolle gewesen sein. da war auch nur ne schicht deko-cfk drauf
 
das stimmt nicht.
hab letzte woche meines bekommen welches ich auf ebay als totalschaden geschossen hab und der käfig ist aus nem laminat...evtl. schwarze glasfasern aber wohl doch erher komplett carbon...der käfig is komplett geborsten...muss wohl n heftiger aufprall mit dem boden gewesen sein was mit der vorbesitzer so geschildert hat und an den ganzen kleinen bruchstücken kann man gut die einzelnen schichten sehn.
also nix da plastik mit dekoschicht

ich würd vermuten dass die jeweils ne unter und ne oberseite getrennt gebacken haben und dann anschließend verleimt...is aber nur ne vermutung:rolleyes:
 
Alten Fred rauskram... ;)

Mal ne Frage:

bei meinem neuen Scale 10 habe ich bei jeder Ausfahrt mindestens 1x einen Kettenklemmer. :mad: (Von XTR kenne ich sowas nicht...)

Die Komponenten sind die Scale 10 Standardausstattung unverändert:

X0 Trigger und Schaltwerk, Umwerfer Shimao XTR, Kurbel Truvativ Noir MTB 3.3 Giga X Pipe Carbon Crank 44Ax32Ax22A, Kette SRAM PC 991, Kasette SRAM PG 990 11-32 T / red spider.

Der Umwerfer ist sauber eingestellt und ich fahre auch nicht groß / groß... :rolleyes:

Bin ich seit Neuestem zu blöd zum Schalten oder an was könnte das liegen? :confused:

Danke schon mal für hilfreiche Tips! :cool:

LG

Bernd
 
hast du die schaltung mal nachgestellt nach 500km? die züge längen sich am anfang ja doch schonmal etwas...
Hi,

das bike war letzte Woche zum ersten KD, Schaltung wurde eingestellt u.s.w.

Sie schaltet ansonsten auch sauber, nur immer wieder verklemmt sich die Kette beim Schalten auf das vordere, kleinste Kettenblatt zwischen diesem und der Alu-Führung, die wohl zum Schutz des Rahmens direkt innen neben dem Kettenblatt angebracht ist. Oder könnte dieses Teil die Ursache sein?
 
Hi,

das bike war letzte Woche zum ersten KD, Schaltung wurde eingestellt u.s.w.

Sie schaltet ansonsten auch sauber, nur immer wieder verklemmt sich die Kette beim Schalten auf das vordere, kleinste Kettenblatt zwischen diesem und der Alu-Führung, die wohl zum Schutz des Rahmens direkt innen neben dem Kettenblatt angebracht ist. Oder könnte dieses Teil die Ursache sein?

naja - so sponta würde ich sagen, dass da das schaltwerk überhaupt nichts mit zu tun hat. :rolleyes:

eher verschlissene kettenblätter oder ne neue kette auf ausgelutschen kb.
 
Zurück